Es ist zur Zeit viel Bewegung im Bankensektor — jeden Tag erreichen uns neue Nachrichten. Zum Glück nicht immer ausgesprochen negativer Natur. Es ist allerdings so, dass die Finanzkrise einige der Prozesse (zum Beispiel den Konsolidierungsprozess in Deutschland) entscheidend beschleunigt hat. Deutsche Bank übernimmt Mehrheit bei der Postbank Zwei Wochen nach dem Deal zwischen Commerzbank [...]
Tag "banken"
Banken-Nachrichten: Deutsche Bank, Postbank, Lehman Brothers, Washington Mutual
11. September, 2008 ·
Kategorien: Frontpage · Unternehmen
Deutsche Bank verhandelt über hohe Beteiligung an Postbank
11. September, 2008 ·
Nach der Übernahme der Dresdner Bank durch die Commerzbank, kommt die Branche in Deutschland nicht zur “Ruhe”. Jetzt erfahren wir, dass die Deutsche Bank kurz vor einem Einstieg bei der Postbank steht: Alles hänge nun vom Preis ab, hieß es. Nach Informationen des Bonner “General-Anzeigers” will die Deutsche Bank mit 29,75 Prozent bei der Postbank [...]
Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media
Lehman!
10. September, 2008 · 1 Kommentar
Die Investmentbank Lehman Brothers hat einen dicken Verlust von 3,9 Mrd. USD ($5,92 pro Aktie) für das dritte Quartal gemeldet. Den schlechten Zahlen folgen auch eine Reihe von Maßnahmen, die die Liquiditäts- und Finanzlage des Unternehmens (notgedrungen) verbessern sollen. Aus der Pressemitteilung (PDF): Expected Third Quarter Earnings Results Estimated Net Loss of ($3.9) Billion or [...]
Kategorien: Frontpage · Unternehmen
“Global Financial Stability Report” des IWF sieht kein Ende der Krise
28. Juli, 2008 ·
Zeitenwende.ch erinnert an die Prognosen des Internationalen Währungsfonds, die im neuen Global Financial Stability Report (PDF) bestätigt werden: Ein Aufschrei ging durch die Bankenwelt als der Internationale Währungsfonds anfangs April die Verluste aus der Kreditkrise auf 945 Milliarden Dollar schätzte. Unverantwortlich und unseriös seien solche Schätzungen. Doch immer mehr zeigt sich, dass das Licht am [...]
Kategorien: Gelesen · Ressourcen
Panik bei der SEC und der Akman-Plan
16. Juli, 2008 ·
Zwei Nachrichten: Die erste — die SEC scheint panisch zu reagieren. Sie beschränkt die Leerverkäufe bei den Hypothekenfinanzierern Fannie Mae und Freddie Mac sowie den “Primary Dealers” der Investmentbanken (Auflistung der betroffenen Unternehmen unter dem Link oben). Eigentlich beschränkt die SEC die sog. “nackten Leerverkäufe” (mehr noch in der Wiki auf Englisch: naked short selling). [...]
Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt
Noch einmal: Nouriel Roubini
16. Juli, 2008 ·
Ich muss leider zugeben, dass wir bedrohliches Tempo im 12-Punkte-Plan von Prof. Nouriel Roubini aufnehmen… Was macht er eigentlich, wie kommentiert er die aktuellen Ereignisse (besonders den jüngsten Eingriff der Fed und der US-Regierung bei Freddie Mac und Fannie Mae)? Ein aktuelles Video-Interview (Bloomberg) Nouriel Roubini, an economics professor at New York University’s Stern School [...]
Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt
Bank Santander glänzt trotz weltweiter Bankenkrise
23. Juni, 2008 ·
Das Börsenblog.de erwähnt lobend die Ergebnisse der spanischen Bank Santander, die trotz weltweiter Bankenkrise mit gesteigertem Gewinn und guten Bilanzen glänzen kann: Sie spanische Bank erwirtschaftet einen großen Teil ihres Profits in Lateinamerika. Dort scheinen sich die prächtig zu entwickeln. In diesem Jahr peilt Emilio Botin, der Verwaltungsratschef der Bank, eine Erhöhung des Gewinns um [...]
Kategorien: Börsenblogs · Finanznews
Dünne Eigenkapitaldecke bei den Großbanken
22. Juni, 2008 ·
Die Finanzkrise hat die Großbanken kräftig durchgeschüttelt… Eines der großen Probleme — die Eigenkapitalquote. Die sehr dünne Eigenkapitaldecke mancher Bank ist schon besorgniserregend und war auch vor einigen Monaten wichtigen Punkt in der Agenda nicht nur des Governours der Bank of England. Zeitenwende.ch beleuchtet aktuell die Lage bei der UBS: Das Eigenkapital im Verhältnis zur [...]
Kategorien: Börsenblogs · Finanznews
Ein lauer Aktiensommer?
17. Juni, 2008 · 2 Kommentare
Thomas Müller von boerse.de verbreitet weiter Optimismus. In seiner neuen Kolumne wiederholt er die relative Unterbewertung der Aktien: Er hebt die hohen Dividendenrenditen hervor, die dicht an die Verzinsung von festverzinslichen Staatsanleihen heranreichen. Wie jeder weiß, sind die Dividenden zwar nicht sicher (kein Zahlungsversprechen), dafür glänzen die Unternehmensanteile noch mit einer dicken Aktienrendite (Gewinn pro [...]
Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt
UBS: Die Verluste durch die Immobilienkrise können noch ergeblich zunehmen
4. Juni, 2008 ·
Keine Entspannung bei UBS und der Hypothekenkrise, frisches Kapital wird benötigt: “UBS remains very cautious about the net new money outlook in the near term,” added the world’s top manager of assets. UBS last week said it’s going to sell $22 billion of subprime and Alt-A U.S. residential-mortgage-backed securities to BlackRock for $15 billion, with [...]
Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media
Standard & Poor’s senkt die Ratings der US-Banken-Prominenz
3. Juni, 2008 ·
Die Aktien fielen heute unter anderem nachdem die Standard & Poor’s die Ratings für drei der größten und prominentesten US-Banken (Morgan Stanley, Merrill Lynch & Co. und Lehman Brothers Holdings Inc.) gesenkt hat: Morgan Stanley, the second-biggest U.S. securities firm by market value, was lowered to A+ from AA-, S&P said. Merrill Lynch, the third-biggest [...]
Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media
Quarterly Banking Profile: Der Bericht des Sicherungsfonds der US-Banken enthält weiter Zündstoff
2. Juni, 2008 · 2 Kommentare
Die Zeit schreibt über den neuen Bericht des Sicherungsfonds der US-Banken, in welchem es deutlich heißt, die Krise an den Finanzmärkten sei noch nicht vorüber. Böse Überraschungen seien weiterhin nicht ausgeschlossen: Einmal im Quartal befragt die FDIC seine Mitgliedsbanken und erstellt einen Bericht über die Situation des US-Bankensystems. Ihr jüngster Report liefert Stoff für eine [...]
Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt · Unternehmen
Die neue Tagesanleihe: Für die Anleger eine willkommene Alternative
1. Juni, 2008 ·
Eine nicht zu verachtende Konkurrenz für die Banken und ein nicht unattraktives Angebot für die Anleger — die “tagesgeldähnlichen Bundesanleihen” (Tagesanleihen). Die Welt schreibt: Seit Jahren kämpfen Banken und Sparkassen mit immer neuen Tagesgeld-Offerten um die Gunst der Kunden. Erhöht das eine Institut den Zinssatz, zieht das andere nach – für Sparer eine schöne Welt. [...]
Kategorien: Frontpage · Zinsen
Wette gewonnen!
30. Mai, 2008 · 8 Kommentare
Die Zahlen (die Revision des US-BIP) habe ich soeben gepostet… Mit 0,9% im Plus haben wir wohl kein “ausreichend positives” Wirtschaftswachstum, um jegliche Sorgen um die US Konjunktur zu vergessen, die Wirtschaftsleistung ist aber positiv genug, damit ich meine Rezessionswette gegen egghat gewinne! Und noch bevor ich meinen Gewinn aussuche (“Einsatz: Eine Flasche Wein (Baltasar, [...]
Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt
Geschäftsmodelle und Gewinne der Banken nach der Krise
26. Mai, 2008 ·
Bernd Ziesemer verweist in seinem Blog auf die Überlegungen von Nouriel Roubini: Nun stellt Professor Roubini auch bereits die richtige Frage für die Zeit nach der Krise: Wovon werden die Banken, die bisher durch das Verbriefungsgeschäft viel Geld verdient haben, eigentlich künftig leben (hier)? Natürlich sind die Geschäftsmodelle der Kreditinstitute sehr unterschiedlich. Aber diese Frage [...]
Kategorien: Börsenblogs · Finanznews
Wann fängt sich der US-Immobilienmarkt?
25. Mai, 2008 · 2 Kommentare
Wahrscheinlich ganz zurecht meinen viele Beobachter, dass die aktuelle Krise – sowohl bei den Banken als auch in der realen Konjunkturentwicklung – sich erst dann beruhigt und vorbei sein wird, wenn die Immobilienpreise in den USA aufhören zu sinken (und am besten noch: wieder zu steigen beginnen). Es ist auch plausibel, liegen doch gerade die [...]
Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt · Wirtschaftsdaten
UBS führt eine zweite Kapitalerhöhung durch
23. Mai, 2008 ·
UBS führt eine zweite Kapitalerhöhung durch: Bei ihrer zweiten Kapitalerhöhung seit Beginn der Subprime-Krise beschafft sich die Schweizer Großbank UBS nach Angaben vom Donnerstag knapp 16 Milliarden Franken (fast zehn Milliarden Euro) durch die Ausgabe von rund 760 Millionen neuen Aktien zu einem Emissionspreis von 21 Franken je Titel. Der Emissionspreis liegt rund ein Drittel [...]
Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media
Finanzfirmen leihen sich weniger Geld von der Fed – Zeichen für Entspannung?
22. Mai, 2008 ·
Banken und Finanzinstitute an der Wall Street machen weniger Gebrauch vom “emergency lending program” der Fed — sie haben sich in der letzten Woche, weniger Geld geliehen: Wall Street investment companies are reducing their borrowing from the Federal Reserve’s emergency lending program. The Federal Reserve said in a report Thursday that those companies averaged $14.2 [...]
Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media
Mit “Mea Culpa” ist es nicht getan
16. Mai, 2008 ·
Wenn ich im Blog durchblättere, bekomme ich ein bisschen das Gefühl, die Kritik an die Bankmanager und die führenden Akteure in der aktuellen Kreditkrise kommt nicht ausreichend eindeutig rüber. Weil ich nicht gleich den Zusammenbruch der Weltwirtschaft und den unweigerlichen Niedergang der westlichen Zivilisation ausrufe, heißt nicht, dass ich das unverantwortliche und sehr unprofessionelle Handeln [...]
Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt
Postbank trennt sich von Immobilien
13. Mai, 2008 ·
Bei der Post trennt man sich von Immobilien. Und zwar: wenige Woche nachdem die Deutsche Post ein milliardenschweres Immobilienportfolio an den US-Finanzinvestor Lone Star verkauft hat, ist offenbar die Tochter Postbank an der Reihe — sie will auch mehrere Hundert Millionen Euro durch einen Immobilienverkauf einnehmen: Nach FTD-Informationen besteht das Paket “Victor” aus 25 Bürogebäuden [...]
Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media
Die Finanzaufsicht trägt Schuld
8. Mai, 2008 ·
Lucas Zeise schreibt bei Herdentrieb über die Verantwortlichen für die Finanzkrise. Zunächst die Aufzählung: Eigentlich ist das alles schon häufig rauf- und runterdekliniert worden. Als Ursachen für das Fehlverhalten der Banker wurden aufgezählt a) die niedrigen Notenbankzinsen, b) der Anlagedruck, c) die Anreizstrukturen bei den Bankern, d) die niedrigen Zinsen e) die Deregulierung des Finanzsektors. [...]
Kategorien: Börsenblogs · Finanznews
Rekapitalisierung der Banken – Bestandsaufnahme
2. Mai, 2008 ·
Die Kreditinstitute sind eifrig dabei zu rekapitalisieren. Eine Übersicht der FTD über den Stand der Dinge bei den “Kapitalspritzen” bisher (ca. 100 Mrd. Euro wurden aufgenommen)…
Kategorien: Gelesen · Gesamtmarkt · Unternehmen
KGV der US-Aktien nach Sektoren
28. April, 2008 ·
Bespoke Investment stellt die aktuellen (23. APril 2008) KGVs der amerikanischen Aktien nach Sektoren vor (mit Charts): US Sector P/E Ratios. Die Financials (Bankenwerte) haben dabei ein Bilderbuch-Beispiel geliefert, wie niedrige KGVs (Anfang 2007) nicht vor großen Verlusten bewahren können… und entsprechend, wie die KGVs in der Krise sprunghaft ansteigen können… Mehr — vielleicht hier: [...]
Kategorien: Börsenblogs · Finanznews
Deutsche Bank: Interesse an Citibank Deutschland
25. April, 2008 ·
Deutsche Bank äußert Interesse an der Deutschland-Tochter der Citibank. Sollte diese zum Verkauf stehen will das größte deutsche Kreditinstitut dafür bieten. Die Deutsche Bank Chart zeigen ist an einem Kauf der Citibank in Deutschland interessiert. “Wir müssen zuerst schauen, ob die Citibank zum Verkauf steht, aber wenn, dann ja”, sagte Jürgen Fitschen, Deutschland-Chef der Deutschen [...]
Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media
Credit Suisse: 5,3 Mrd. Euro Abschreibungen
24. April, 2008 ·
Die Schweizer Banken machen in dieser Bankenkrise keine gute Figur. UBS ist wahrer Spitzenreiter, was die Abschreibungen angeht, die zweitgrößte Schweizer Bank, Credit Suisse, hat hier nicht richtig mithalten, aber immerhin muss sie auch im ersten Quartal wegen der Finanzmarktkrise tiefer in die roten Zahlen rutschen und 5,3 Mrd. Euro abschreiben Der Verlust im ersten [...]
Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media