So kann man den Titel aus der New York Times heute übersetzen: Buddy, Can You Spare a Billion? Die angeschlagenen Wall-Street-Banken suchen Hilfe bei Mutual Funds (Offener Investmentfonds), Hedge Funds und privaten Investoren, interessanterweise vor allem aus dem Nahen Osten: Citigroup and Merrill Lynch said on Tuesday that they were raising a combined $19.1 billion [...]
Tag "banken"
Haste mal, ne’ Milliarde?
16. Januar, 2008 ·
Spannende Banken-Woche
14. Januar, 2008 ·
“Die Woche der Wahrheit” tituliert Manager-Magazin.de — die großen US-Banken veröffentlichen diese Woche ihre Quartalsergebnisse (wie berichtet): Was hat die Kreditkrise wirklich in den Bilanzen der Banken angerichtet? Wenn diese Woche mehrere große Player die Karten auf den Tisch legen, könnte verheerendes zum Vorschein kommen. Die Citigroup etwa muss offenbar 24 Milliarden Dollar abschreiben. Die [...]
Kategorien: Gelesen
Citigroup erneut mit hohen Abschreibungen
14. Januar, 2008 ·
Die US-Bank Citigroup präsentiert uns die schlechten Nachrichten, natürlich, häppchenweise: Noch vor einigen Wochen musste die Bank die damals rekordverdächtigen Abschreibungsummen bekannt geben, jetzt erhöhen sich die “Bilanzkorrekturen” auf ca. 24 Mrd. Dollar (wahrscheinlich immer noch “vorläufig”), einem Medienbericht zufolge, den FTD.de zitiert. Auch die Arbeitsplätze von (sage und schreibe) 20.000 Mitarbeiter sind bedroht. Über [...]
Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media
Gerüchte um Übernahme von MLP durch die Deutsche Bank
14. Januar, 2008 ·
Am Markt kursieren Gerüchte, wie FTD.de berichtet, um eine mögliche Übernahme vom Finanzdienstleister MLP durch die Deutsche Bank: Die Titel des Finanzmaklers stiegen zeitweise um knapp drei Prozent auf 9,63 Euro. Im Laufe des Vormittags ging die Aktie wieder leicht zurück. “Es gehen Gerüchte um, dass die Deutsche Bank an MLP interessiert sei”, sagte ein [...]
Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media
Gerüchte um Übernahme von Countrywide durch Bank of America
11. Januar, 2008 ·
Countrywide, die große US-Hypothekenbank, taumelte neulich. Nun eilt die Bank of America zur Hilfe — das Handelsblatt.com berichtet über Gerüchte um eine mögliche Übernahme: Wie die Nachrichtenagentur Reuters am Donnerstag aus mit der Sache vertrauten Kreisen erfuhr, befinden sich die Verhandlungen in einem fortgeschrittenen Stadium. Auch das „Wall Street Journal“ berichtete unter Berufung auf mit [...]
Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media
Nächste Woche: Die Quartalsergebnisse der US-Banken
10. Januar, 2008 ·
Nächste Woche legen die großen Banken Citigroup, JP Morgan Chase und Merrill Lynch ihre Quartalsergebnisse vor. Keine Frage – die Berichte werden aufmerksam studiert. Die Krise hatte ja ihren Ursprung (Nährboden?) in den Bilanzen der Banken. Doch die Analysten erwarten bereits weitere Milliardenabschreibungen. Dies macht die Börse gegen schlechte Nachrichten resistenter. Auch für das gesamte [...]
Kategorien: Gelesen · Unternehmen · Wirtschaftsdaten
US-Großbanken suchen nach frischem Kapital
10. Januar, 2008 ·
US-Amerikanische Großbanken suchen “händeringend” nach frischem Kapital — Salie Mae bräuchte etwa 30 Mrd. Dollar, Citigroup ca. 10 Mrd. und Merrill Lynch ca. 4 Mrd. Dollar. egghat sieht seine “sarkastische” Prognose in Erfüllung gehen: Meine sarkastische Prognose, dass die US-Banken zwar wohl alle überleben werden, aber nachher eigentlich keine *US*-Banken mehr sind, scheint wahrer zu [...]
Kategorien: Börsenblogs · Finanznews
Britische Banken deutlich restriktiver bei der Kreditvergabe
4. Januar, 2008 ·
FTD.de berichtet über eine restriktivere Kreditvergabe an Privathaushalte und Unternehmen in Großbritannien: Wie eine veröffentlichte, vierteljährliche Umfrage der Bank of England (BoE) unter Banken zeigt, sind die Verfügbarkeit von gesicherten Darlehen in den drei Monaten bis Mitte Dezember “wesentlich” gesunken und die Zinsaufschläge “erheblich” gestiegen. Die Institute begründeten das etwa mit höheren Refinanzierungskosten.
Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media
US-Banken greifen Geldmarktfonds unter die Arme
2. Januar, 2008 ·
Die Banken greifen ihren Geldmarktfonds unter die Arme — seit Oktober, berichtet FTD.de, haben mehr als zehn nordamerikanische Banken und Fondsgesellschaften 3 Mrd. $ “ausgegeben”, um ihre Geldmarktfonds zu stützen. In der Öffentlichkeit sind solche Aktionen kaum bekannt geworden, denn das Ziel ist klar — bloß keine Panik und keine Verluste bei diesen als hochsichere [...]
Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media
Deutsche Bank erhält (zusätzliche) Banklizenz in China
2. Januar, 2008 ·
Die Deutsche Bank hat durch ihre chinesische Tochter Deutsche Bank China Co. Ltd eine Lizenz als einheimisches Unternehmen erhalten. So kann die Deutsche Bank auch Bankleistungen in der lokalen Währung Yuan/Renminbi anbieten und den Anschluss an die führenden internationalen Geldhäuser schaffen, die bereits über einheimische Tochterunternehmen die Auflagen der chinesischen Regierung erfüllt haben (wie die [...]
Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media
BNP Paribas baut das Deutschlandgeschäft personell aus
2. Januar, 2008 ·
Die Finanzkrise hat besonders die Investmentbanken getroffen, so dass viele Institute mit Personalabbau reagieren. Die BNP Paribas möchte, so FTD.de, die Krise als Chance nutzen und baut ihr Geschäft in Deutschland mit ca. 60 zusätzlichen Stellen aus: Derzeit entlassen viele Konkurrenten, insbesondere in den USA, wegen der Krise an den Finanzmärkten Investmentbanker. Auch die Allianz-Tochter [...]
Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media
Merrill Lynch wird von früheren Aktionären der First Republic Bank verklagt
29. Dezember, 2007 ·
Das hat die Kreditkrise auch noch gebracht: Sammelklagen gegen die ohnehin angeschlagenen Banken. Zumindest diese eine: die US-Investmentbank Merrill Lynch wird von den früheren Aktionären der übernommenen First Republic Bank verklagt, weil sie die anstehenden Milliardenverluste (eben durch die Hypotheken- und Kreditkrise) verheimlicht haben soll: Suit Claims Merrill Lynch Hid Losses.
Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media
Die Banken verstaatlichen?
29. Dezember, 2007 ·
Robert von Heusinger führt seine Gedanken auf dem Blog Herdentrieb weiter. Die Frage, die ihn umtreibt, ist, soll man die Banken (radikal, implizite oder sonstwie) verstaatlichen oder nicht? Sie genießen ja offensichtlich eine Art (ungeschriebene) Staatsgarantie. Dann also alles (sauber) “verbriefen” und die Verhältnisse klären?… Denn kann es angehen, fragt Heusinger, dass die Banken in [...]
Kategorien: Börsenblogs · Finanznews
Sind es jetzt 1 Billion Dollar – die Verluste in der Hypothekenkrise?
29. Dezember, 2007 · 1 Kommentar
Uh, das ist aber eine Zahl! Ich musste erst bei Wikipedia nachschauen, um sicher zu übersetzen . Auf Englisch (im Blog Calculated Risk, der hier von prominenten Medien zitiert wird): Australia theage.com: Americans ‘walk’ from loans – “Late last week … Calculated Risk figured that housing losses might reach $US1 trillion and even $US2 trillion”. WSJ: [...]
Kategorien: Gelesen · Gesamtmarkt
Citigroup könnte die Dividende um 40 Prozent reduzieren
27. Dezember, 2007 · 1 Kommentar
CNNMoney berichtet, dass Citigroup die Dividende um – sage und schreibe – 40 Prozent kürzen kann und deutlich mehr Milliarden abzuschreiben habe. Die Analysten von Goldman Sachs rechnen nämlich mit bis zu 18,7 Mrd. Dollar Abschreibungen (auf die meist durch die Hypothekenkrise angeschlagenen Wertpapiere). Zuletzt hatte Citigroup etwa 7,5 Mrd. Dollar an Abschreibungen angekündigt: “Although [...]
Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media
Asiaten steigen mit Milliarden bei Merrill Lynch ein
26. Dezember, 2007 ·
Der Einstieg großer Investoren (vorzugsweise aus dem asiatischen Raum) bei angeschlagenen (US-)Banken wird quasi zur Routine in letzter Zeit: Die US-Investmentbank Merrill Lynch verschafft sich über den Einstieg zweier Großaktionäre und den Verkauf einer Kreditsparte an General Electric dringend benötigtes Kapital in Milliardenhöhe. Unter dem neuen Chef John Thain könnten noch weitere Banksparten verkauft werden. [...]
Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media
Milliarden für Merrill Lynch aus Singapur?
21. Dezember, 2007 ·
Na, das wird lustig — kaum ein Tag vergeht, an dem nicht von einer Milliardenabschreibung einer Bank berichtet wird, und fast mit der gleichen Regelmäßigkeit steigen asiatische Investoren (häufig Staatsfonds) bei den angeschlagenen Kreditinstituten ein. Letzter Fall Merrill Lynch: The U.S. investment bank is facing the likelihood of billions of dollars in additional mortgage-related write-downs [...]
Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media
Die SachsenLB-Krise fordert politische Opfer
20. Dezember, 2007 ·
Die angeschlagene SachsenLB, die sich mit den recht “toxischen” Hypothekenprodukten aus Amerika vergiftet hat und in eine schwierige Notlage geraten ist, sorgt nun auch für “politische Abstürze”: In der Debatte um die Schieflage der Sachsen LB geht nun auch der Koalitionspartner SPD deutlich auf Distanz zum angeschlagenen Ministerpräsidenten Georg Milbradt. Im sächsischen Landtag forderte SPD-Fraktionschef [...]
Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media
Kreditverknappung noch nicht feststellbar
15. Dezember, 2007 · 4 Kommentare
Der WSJ-Blog Real Time Economics zitiert einen aktuellen Bericht der Fed über die Finanzierungsbedingungen für Unternehmen. In diesem survey wird zunächst einmal festgestellt, dass bei den Unternehmenskrediten bis jetzt keine Kreditverknappung bzw. restriktivere Kreditvergabe (auch nicht in Form gestiegener Zinsen ) evident ist. Die Finanzkrise drücke sich bisher “nur” in der Ausweitung der “commercial and [...]
Kategorien: Frontpage · Gelesen · Gesamtmarkt · Zinsen
Kapitallebensversicherung: Kapitalmarktrisiko stärker auf den Kunden verlagern
14. Dezember, 2007 ·
Die Versicherer scheuen das Risiko — das liegt irgendwie in der Natur ihres Geschäfts. Sie scheuen es scheibar nun etwas mehr und wälzen das so genante Kapitalmarktrisiko bei den klassischen Lebensversicherungen auf ihren Kunden. Diese müssen sich entsprechend mit niedrigerer Verzinsung begnügen und Überschussbeteiligungen als ein Quasi-Bonus ohne Garantie und Versprechen hinnehmen. Etwas mehr dazu [...]
Kategorien: Finanznews · Wirtschaftsblogs
Sachsen LB wohl vor dem Ende
12. Dezember, 2007 · 1 Kommentar
Eine der Meldungen des Tages: Der Landesbank droht die Schließung. Die krisengeschüttelte Sachsen LB steht offenbar vor dem Ende, falls die Verkaufsverhandlungen mit der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) am Wochenende scheitern. Aus Sachsen hieß es am Dienstag, der Präsident der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin), Jochen Sanio, drohe mit der Schließung der einzigen ostdeutschen Landesbank, wenn sich [...]
Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media
USB mit weiteren 10 Mrd. Dollar Abschreibung
10. Dezember, 2007 · 1 Kommentar
Die Hypo-Krise zieht weitere Kreise: Die größte Schweizer Bank UBS ist noch tiefer in den Strudel der amerikanische Hypothekenkrise gerissen worden. Sie muss deshalb weitere 10 Milliarden Dollar (6,8 Milliarden Euro) abschreiben. Das teilte die Bank am Montag in Zürich mit. Der Ausblick für das vierte Quartal wurde revidiert. Noch im Oktober hatte die schweizerische [...]
Kategorien: Frontpage · Gelesen · Unternehmen
Frank Mattern im Interview: 2008 kann weiter schwierig für die Banken werden
9. Dezember, 2007 · 1 Kommentar
Frank Mattern, der Deutschland-Chef von McKinsey, will keine Entwarnung für die Finanzbranche in 2008 geben. Ganz im Gegenteil, er erwartet wegen der der Kreditkrise unangenehme Überraschungen und schwieriges Umfeld. „Das wahre Ausmaß wird sich vielleicht erst mit Vorlage der Bilanzen für 2007 offenbaren“, betont auch der Deutschland-Chef der Unternehmensberatung McKinsey, Frank Mattern, im Gespräch mit [...]
Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media
Welche Finanzaktien haben trotz Krise gut performt
7. Dezember, 2007 ·
Die Finanzaktien (Banken, Hypothekenanbieter, Versicherer) haben am deutlichsten bei der Börsenkorrektur gelitten (sie haben sie ja maßgeblich zu verantworten). Doch unter den zahlreichen Verlierern, gibt es auch Finanzunternehmen, die trotz Krise, negativer Stimmung und dem berüchtigten Investoren-Herdentrieb, gut performt haben. Steckt dahinter eine (große) innere Stärke? Vermutlich. Hier die Übersicht (US-zentrisch): Financial Stocks That Have [...]
Kategorien: Börsenblogs · Finanznews
Bürgschaft für angeschlagene Banken
5. Dezember, 2007 ·
News von der Hypothekenfront: Für die öffentlich-rechtlichen Landesbanken, die besonders stark unter der Finanzkrise leiden, zeichnet sich Entspannung ab. Das Land Sachsen übernimmt die Garantie für mögliche Zahlungsausfälle der geplanten Super-Zweckgesellschaft (Super-SIV) der SachsenLB. Potentielle Investoren hatten zuvor auf eine rasche Lösung gedrängt. Handelsblatt.com, Milliardenschwere Bürgschaft für die SachsenLB Besonders pikant bei der Geschichte erscheint [...]
Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media