Der Titel ist alleine eine Erwähnung Wert: Liquidity Everywhere, But Not a Drop to Drink (WSJ-Blog Marketbeat). Liquidität ist da, nur die Akteure sind äußerst zögerlich, sie zu nutzen: It could be that Mr. Viniar is providing a bit of cover fire for reduced revenues for the venerable firm in coming months (it is possible, [...]
Tag "liquiditaet"
Liquidität ist da, aber keiner wagt sie zu nutzen
10. Februar, 2008 ·
Kategorien: Börsenblogs · Finanznews
Geldnot der Banken – “falscher Alarm”?
10. Februar, 2008 ·
Zu den Hintergründen, die ich zuerst bei Trader’s Quest gelesen habe: Die neueren Daten zu den Rücklagen der US Banken bei der Federal Reserve, speziell die Non-Borrowed Reserves, haben scheinbar massive Anzeichen für Illiquidität und Schwierigkeiten für das US-Bankensystem geliefert. Bei Trader’s Quest lesen wir nach einigen wichtigen einleitenden Worten und Grafiken (Link oben): Die [...]
Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt
Ist es eine Baisse?
24. Januar, 2008 ·
Der Dax hat vom Top (gleichzeitig Allzeithoch) bereits gut 20 Prozent eingebüßt. Der S&P 500 knapp 20. Der gute alte Dow Jones hält sich da etwas besser, aber die Verluste summieren sich auch hier auf ca. 15 Prozent. Nach dem “Lehrbuch” ist eine Korrektur von mehr als 20 Prozent bereits eine Baisse. Entsprechend werden die [...]
Kategorien: Analysen · Frontpage · Gesamtmarkt
Helikopter-Ben
15. Januar, 2008 ·
Bei Zeitenwende.ch — ein ironisch-kritischer Beitrag von Bill Bonner zur Geldpolitik der Fed und ihren Vorsitzenden Ben Bernanke, der sich den (unglücklichen) Beinamen “Helikopter-Ben” gewonnen hat. Das fängt so an: Schrapp… schrapp… schrapp… Das ist das Geräusch der Rotorblätter der Hubschrauber. Ja, Helikopter Ben, der Vorsitzende der Zentralbank, lässt die Motoren seines Schwadrons warmlaufen… und [...]
Kategorien: Börsenblogs · Finanznews
Cash fließt weiter
14. Januar, 2008 ·
Die Notenbanken (wir erinnern uns noch an die “koordinierte Aktion“) machen weiter ernst mit der Liquiditätsversorgung, entsprechend fallen die kurzfristigen Zinsen: The cost of borrowing dollars fell the most in four months before a $30 billion cash auction by the Federal Reserve to break the logjam in short-term lending. The three-month London interbank offered rate, [...]
“Bernanke ist hinter uns”
11. Januar, 2008 · 1 Kommentar
So ähnlich dürften sich die Börsianer heute gedacht haben, als Ben Bernanke indirekt eine weitere Zinssenkung bei der nächsten regulären Sitzung am 30. Januar in Aussicht stellte. New York Times zitiert den Fed-Chef mit den Worten: “We stand ready to take substantive additional action as needed to support growth and to provide adequate insurance against [...]
Kategorien: Frontpage · Gelesen
US-Großbanken suchen nach frischem Kapital
10. Januar, 2008 ·
US-Amerikanische Großbanken suchen “händeringend” nach frischem Kapital — Salie Mae bräuchte etwa 30 Mrd. Dollar, Citigroup ca. 10 Mrd. und Merrill Lynch ca. 4 Mrd. Dollar. egghat sieht seine “sarkastische” Prognose in Erfüllung gehen: Meine sarkastische Prognose, dass die US-Banken zwar wohl alle überleben werden, aber nachher eigentlich keine *US*-Banken mehr sind, scheint wahrer zu [...]
Kategorien: Börsenblogs · Finanznews
EZB schöpft überschüssige Liquidität ab
2. Januar, 2008 ·
So gegen Anfang Dezember machte man sich Sorgen um die Liquidität: Dass die Zinssätze am kurzen Ende (im Interbankhandel) ziemlich hoch über dem Leitzins der EZB standen, war ein unangenehmes Zeichen für Anspannung. Die EZB hat daraufhin die Banken mehrmals mit riesigen Liquiditätsspritzen für die Feiertage und den Jahreswechsel ausgestattet. Und bisher kann man (trotz [...]
Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media
Auch für Hedge Funds sind die Kredite knapper geworden
29. Dezember, 2007 ·
Nicht nur für die (normalen) Verbraucher sind die Kredite in den USA im Zuge der Hypotheken- und Kreditkrise schwierigen zu bekommen geworden. Auch Hedge Funds erfahren hier mehr Hindernisse. The Wall Street Journal berichtet (Abonnement erforderlich), dass die Investmentbanken die Kreditlinien für Hedge Funds reduzieren bzw. die Kreditvergabe an restriktivere Bedingungen und höhere Gebühren knüpfen. [...]
Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media
Liquiditätssituation – einige Zahlen
27. Dezember, 2007 · 2 Kommentare
Aus dem Blog Capmarketline will ich hier einmal schnell “ein paar” Zeilen zur Liquiditätssituation zitieren: Finance sector commercial paper issuance in the US has fallen from a historic peak of $2.2 tril. set in early Aug. 2007 to about $1.6 tril. currently, primarily reflecting the collapse in the asset backed segment of the market. This [...]
Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt
Milliarden für Merrill Lynch aus Singapur?
21. Dezember, 2007 ·
Na, das wird lustig — kaum ein Tag vergeht, an dem nicht von einer Milliardenabschreibung einer Bank berichtet wird, und fast mit der gleichen Regelmäßigkeit steigen asiatische Investoren (häufig Staatsfonds) bei den angeschlagenen Kreditinstituten ein. Letzter Fall Merrill Lynch: The U.S. investment bank is facing the likelihood of billions of dollars in additional mortgage-related write-downs [...]
Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media
Die Liquiditätssituation – EZB hat die Lage wohl im Griff, Dollar und Fed sind weniger entspannt
21. Dezember, 2007 ·
Die EZB hat offensichtlich die Liquiditätsituation vorerst im Griff. Die kurzfristige Zinsen am Geldmarkt sinken und die Banken scheinen sehr gut mit Geld versorgt zu sein. Die EZB schöpft bereits etwas von der schnell in den Markt gepumpten Milliarden ab. Alles in allem ein guter Verlauf der “Weihnachtlichen Aktionen”. Während dessen, berichtet die FTD.de (Details [...]
Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media
EZB: “Unendlich viel Liquidität”
19. Dezember, 2007 ·
Die Handlung der EZB am Geldmarkt gebühren mit wenigstens noch einer Schlagzeile Beachtung. Die Aktion, den Banken über die Weihnachtstage “unendlich viel” – wörtlich erwähnt – Liquidität zur Verfügung zu stellen, ist schon bemerkenswert. Ich habe bereits die Meldung aus den englischsprachigen Nachrichten wiedergeben, hier aber doch die ausführliche Erwähnung, etwa aus der Welt.de: Die [...]
Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media
Europäische Notenbanken: Markt wird weiter mit Geld “geflutet”
18. Dezember, 2007 · 1 Kommentar
NY Times hat die News: The European Central Bank and Bank of England flooded money markets with funds on Tuesday as the UK central bank chief warned of a possible “self-reinforcing” downward spiral in credit. Central Banks in Europe Offer Funds
Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media
Kreditverknappung noch nicht feststellbar
15. Dezember, 2007 · 4 Kommentare
Der WSJ-Blog Real Time Economics zitiert einen aktuellen Bericht der Fed über die Finanzierungsbedingungen für Unternehmen. In diesem survey wird zunächst einmal festgestellt, dass bei den Unternehmenskrediten bis jetzt keine Kreditverknappung bzw. restriktivere Kreditvergabe (auch nicht in Form gestiegener Zinsen ) evident ist. Die Finanzkrise drücke sich bisher “nur” in der Ausweitung der “commercial and [...]
Kategorien: Frontpage · Gelesen · Gesamtmarkt · Zinsen
EZB-Tender stark nachgefragt
12. Dezember, 2007 ·
Die Liquditätssituation, beobachten wir erneut, bleibt angespannt. Eggaht weist auf eine starke Nachfrage nach den EZB-Tendern hin mit Zinssätzen die “rekordverdächtig” hoch liegen: Die Gebote gestern hatten es in sich. Es wurden 60 Milliarden zugeteilt, gleichzeitig aber auch etwas Geld über die normalen Tender entzogen. Interessanter als die Summe ist aber der Zinsssatz.Der Zinssatz betrug [...]
Kategorien: Börsenblogs · Finanznews
Liquidität bleibt angespannt
4. Dezember, 2007 · 1 Kommentar
Oh, nicht so gut – die Liquiditätssituation zwischen den europäischen Banken bleibt angespannt. Die Liquiditätsspritzen der EZB können die Zinsen nicht nach unten drücken (die EZB hat auch zuvor durch höhere Tender extra Liquidität “gepumpt”). Bei ihrem regulären Dreimonatstender teilte die EZB Banken 50 Mrd. Euro zum Durchschnitt von 4,7 Prozent zu und damit 70 [...]
Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media
EZB versorgt den Markt weiter mit Liquidität
28. November, 2007 · 1 Kommentar
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat dem Bankensektor erneut großzügig Liquidität zur Verfügung gestellt. Heute bot sie mit einem Tender von 178 Mrd. Euro rund 30 Mrd. Euro mehr Geld an, als die Institute nach ihren Berechnungen benötigen. “Der Tender war etwas teurer als der letzte, Sicherheitsdenken ist weiterhin vorhanden”, sagte Jochen Teichmann, Geldhändler bei der [...]
Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media
Weitere Liquiditätsspritzen der Fed und der EZB
27. November, 2007 ·
Der Markt braucht noch Liquidität – ganz offensichtlich; und die Notenbanken tun anscheinend das Notwendige, das Erforderliche, um ihm diese Liquidität zur Verfügung zu stellen: Nach der Europäischen Zentralbank (EZB) hat zum Wochenauftakt auch die US-Notenbank angekündigt, dem angespannten Geldmarkt mit Liquiditätsspritzen über das Jahresende hinwegzuhelfen. Die Währungshüter reagieren damit auf die anziehenden kurz- und [...]
Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media
Bernanke in Berlin greift das Thema “global savings glut” auf
11. September, 2007 · 2 Kommentare
Bei seinem Besuch in Berlin heute äußerte sich der Fed-Chef Ben Bernanke zu einem Thema (und These), das er selbst ziemlich stark popularisiert hatte – die so genannte “global savings glut”, der weltweit generierten “Überschuss” an Ersparnissen: Ben Bernanke, chairman of the U.S. Federal Reserve, said Tuesday that heavy saving by oil producers and Asian [...]
Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media
Keine “Scheu”, die Discount Rate zu nutzen
22. August, 2007 ·
egghat weist uns auf einiges, was mir so nicht bekannt war: Die Discount Rate habe eigentlich als “letzte Möglichkeit” gegolten, das Finanzsystem und die Liquidität der Banken zu stützen. Diese sollen immer vorgezogen haben, unter sich Kredite zu geben und nehmen, und seltener (eben als letzte Möglichkeit) zur Fed zu gehen. Jetzt wird aber die [...]
Kategorien: Börsenblogs · Finanznews
Was heißt “Au revoir” und was heißt “Hausse”
20. Juli, 2007 · 12 Kommentare
Vielleicht habt ihr es bereits mitgekriegt, und wenn nicht, jetzt ist die Zeit: Robert von Heusinger sagt Au revoir la hausse. So fängt sein neuer Beitrag bei Herdentrieb an: Es ist aus. Die Hausse, die den Dax seit 18 Monaten immer weiter nach oben getrieben hat, ist beendet. Das ist meine neue Wette: Im laufenden [...]
Kategorien: Analysen · Frontpage · Prognosen
Wir wollen Korrektur
9. Mai, 2007 ·
In der FAZ.net erscheint ein Interview mit Ralf Zimmermann, Aktienstratege bei Sal. Oppenheim (Oppenheims Prognose für den Dax wurde von 6950 auf 7550, also um mehr als 8,5 Prozent in 3-4 Monaten, nach oben korrigiert. Und da hat man noch Lust um irgendwelche “4 Prozent Aufschlag auf den Fundamentalwert” zu diskutieren…). Der Artikel ist betitelt [...]
Kategorien: Analysen · Frontpage · Gesamtmarkt · Inflation
Die globale “Liquiditätsschwemme”
10. Februar, 2007 · 3 Kommentare
In vielen Kommentaren zur Lage an den Finanzmärkten erscheint das Wort „Liquiditätsschwemme”. Die globalen Märkte seien mit üppiger Liquidität ausgestattet, die die positive Entwicklung von den Asset-Klassen begünstigt. Dies wird wahrlich so häufig und so viel wiederholt, dass man sich zurecht fragen kann, ob alle richtig verstehen, was genau gemeint ist. Wie misst man diese [...]
Kategorien: Analysen · Frontpage · Gesamtmarkt
Börsen der Schwellenländer – wieder Warnzeichen?
15. Januar, 2007 ·
Vor etwa genau einem Jahr haben sich an den internationalen Aktienmärkten ähnliche Tendenzen ausgebildet. Vor allem zeichneten sich die Emerging Markets (Schwellenländer-Börsen) mit starker Performance aus, aber auch mit Volatilität und scharfe Korrekturen. Seit Anfang des Jahres entwickeln sich (nun wieder) die Aktien der Emerging Markets eher schlecht als recht. Zum einen sind es einige [...]
Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt · Rohstoffe