anzeige

Börsennotizbuch

Ein seriöses, aber lockeres Gespräch über die Börse
Börsennotizbuch random header image

Tag "aktien"

Vorsicht und Mut – eine Korrektur wird wohl wahrscheinlicher

31. Mai, 2007 · 6 Kommentare

Über die Verhältnisse an der chinesischen Börse habe ich schon geschrieben. Aber auch die übrigen Börsen präsentieren sich in diesen ersten 5 Monaten des Jahres sehr stark. Der Dax nähert sich schnell (wohl etwas schneller als ich in meiner Jahresprognose vorgesehen habe) dem Allzeithoch. In Amerika – ein ähnliches, gleichwohl etwas abgemildertes Bild. Und – [...]

Kategorien: Analysen · Frontpage · Gesamtmarkt

China Börsen-Fieber

30. Mai, 2007 · 1 Kommentar

Nach den Feiertagen bin ich wieder da und wollte als erstes diesen Link weiterleiten: es wird immer häufiger von den hitzigen Verhältnissen an der chinesischen Börse berichtet (Handelsblatt). Link via kapitalmarktexperten.com: dort sind auch andere interessante Artikel über die chinesische Börse zu finden.

Kategorien: Gelesen · Gesamtmarkt · Sentiment

Gut geraten? Aber zu langsam.

24. Mai, 2007 · 3 Kommentare

Ist es möglich, dass ich mit dem China-Crash-Beitrag gerade rechtzeitig geraten habe? Die Aktien in Shanghai gehen deutlich in die Knie… Ja, aber ich war zu langsam, ich habe mich jetzt hier in keiner Weise engagiert (hatte selbst keine Zeit, passende Papiere auszusuchen). Na klar, reden kann jeder, oder auch “nicht jeder” wie Alan Greenspan, [...]

Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt

Analysten werden (endlich) optimistisch

22. Mai, 2007 · 1 Kommentar

Noch haben sie Recht, oder besser: endlich haben sie recht, die Analysten, die ihre Prognosen anheben, Kursziele für den Dax nun jenseits von 8.000 setzen, auf die mangelnden Alternativen am Anleihemarkt oder bei den Immobilien hinweisen.

Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt · Prognosen

Crash-Gefahr in China?

21. Mai, 2007 · 14 Kommentare

Bekanntlich eskalieren in China die Aktienkurse. Und die Stimmungen. Die Euphorie – allen Berichten zufolge – hat längst das Volk erreicht. Auch wenn die meisten Chinesen arm sind, eilen immer mehr “neu gebackene” Anleger zur Börse und kaufen die große Story des chinesischen Siegeszug in der Weltwirtschaft. Begleitet wird dies ohne Frage auch von Nationalstolz [...]

Kategorien: Analysen · Frontpage · Gesamtmarkt

S&P 500 Charts in unterschiedlichen Einheiten

8. Mai, 2007 · 5 Kommentare

In der New York Times finden sich einige interessante Grafiken zur Entwicklung der amerikanischen Indizes. Man könnte meinen: “Wie? Das gibt es doch auf jeder Finanz-Seite im Internet!” Ja, aber in dieser Form doch nicht so häufig. Zum einen sind etwa die beiden großen Börsenindizes Dow Jones Industrial Average und Standard & Poor’s 500 jeweils [...]

Kategorien: Gelesen · Gesamtmarkt · Ressourcen

Noch einmal: Was die Märkte antreibt

7. Mai, 2007 ·

Ganz kurz noch einmal – was die Märkte antreibt ist “verhaltenes” Sentiment und günstiges Geld im Verhältnis zur Rentabilität der Unternehmen. In einem aktuellen Artikel beschreibt dies Caleb Sevian so: There are further signs pointing to prolonged market strength in the coming months. First of all, my own contrarian view is that nervous investors paying [...]

Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt

Ich denke, noch ist zu früh

30. April, 2007 ·

Kategorien: Analysen · Frontpage · Gesamtmarkt

Aktienmarkt: “Dead Market Walking”

30. April, 2007 · 1 Kommentar

Eigentlich ein sehr guter Artikel von Michael Panzner bei seekingalpha.com. Aber sehr bearisch: die Märkte sind verdammt, verdammt zu fallen. Ein “dead man walking”, oder eben “dead market walking”… Doch der Artikel ist gut, obwohl ich nicht der gleichen Meinung bin.

Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt · Zinsen

Absturz am türkischen Aktienmarkt

30. April, 2007 ·

Zunächst um 2, dann um ganze 8 Prozent fielen die Aktien an der türkischen Börse jeweils am Freitag und am heutigen Montag infolge der politischen Unsicherheiten. Auch die türkische Lira (die Landeswährung) verliert an Wert – etwa 4 Prozent zum Dollar. Ok, noch ist nichts besonders Schlimmes passiert. Der Aktienmarkt hatte ja zuvor auch einen [...]

Kategorien: Allgemein · Gelesen

Klaus Kaldemorgen im Interview: Aufwärtstrend bei den Aktien intakt

26. April, 2007 · 1 Kommentar

Klaus Kaldemorgen ist einer der bekanntesten Fondsmanager Deutschlands. Früher – hatte ich so zumindest den Eindruck – war er relativ zurückhaltend, was die Chancen für die Aktien betrifft: es war die Rede von niedrigen, ja sogar mageren Renditen, langsamer Entwicklung usw. Die letzten Jahren, auf die sich seine Prognosen mit bezogen haben, waren aber alles [...]

Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt

Gewinne werden privatisiert, Verluste werden verstaatlicht

25. April, 2007 · 8 Kommentare

So oder so ähnlich habe ich es bereits vor Jahren bei André Kostolany gelesen. Und dies hat er nicht als Kritik am Kapitalismus oder als Anstoß für eine “Gerechtigkeitsdebatte” gemeint. Vielmehr wollte Kostolany den Privatanlegern mehr Zuversicht bezüglich Aktieninvestments und generell bezüglich der – sagen wir – Sicherheit des Finanz- und Wirtschaftssystems auf den Weg [...]

Kategorien: Analysen · Frontpage · Gesamtmarkt

Beginnen die Überhitzungstendenzen im DAX?

19. April, 2007 ·

Thomas Grüner (im Übrigen Partner von Ken Fisher) zeigt anhand von Dax-Charts mehrere Hinweise auf “beginnende Überhitzungstendenzen” am deutschen Aktienmarkt. Die verfolgten Trends nähmen im etwas längerfristigen Rahmen einen immer dynamischeren Verlauf an (trotz Korrektur neulich). Auch interessant: der Dax-Chart in Dollar – die Allzeithochs haben wir in der amerikanischen Währung umgerechnet längst erklommen. Seine [...]

Kategorien: Gelesen · Gesamtmarkt

Aktienfonds bringen die besten Renditen, bisher

19. April, 2007 ·

BVI veröffentlicht die Statistik zur Wertentwicklung unterschiedlicher Investmentfonds per März 2007 – die deutlichen Gewinner sind die Aktienfonds, die die beste Performance in allen untersuchten Perioden ausweisen. Es ist klar, dass Aktien auch Risiken bergen und sie eine viel höhere Volatilität haben. Trotzdem werfen Sie einen Blick auf die Zahlen (Klick auf dem Bild).

Kategorien: Fonds · Frontpage

Dax-Marsch auf ATH

18. April, 2007 · 2 Kommentare

Im Boersenweblog.de traut meine Nachfolgerin dort, Heidi Trabert, dem DAX eine ziemlich gute Entwicklung zu: Der Dax marschiert auf 10000 Punkte. Ich für meinen Teil kann nur auf die Wetten verweisen, die seit der 2. Januar-Woche bereits stehen.

Kategorien: Gelesen · Gesamtmarkt · Prognosen

Ken Fisher: Sehr optimistisch für Aktien!

16. April, 2007 ·

Ein etwas längeres Interview von Ken Fisher, das aber sehr schön einige Ansichten des bekannten Vermögensverwalters darstellt. Und natürlich ist Ken Fisher optimistisch für die Aktien, denn: Die Zinsen sind nach wie vor so tief, dass das Geld am Kapitalmarkt überaus günstig zu haben ist. Darum gingen in letzter Zeit so viele Private-Equity-Gesellschaften mit geborgtem [...]

Kategorien: Analysen · Frontpage

Die Notenbank und die Aktien-Blasen

16. April, 2007 · 1 Kommentar

Angesichts globaler Liquidität, Kreditvergabe und Geldfluss fragt man sich etwas häufiger, ob denn nun die Notenbanken imstande sind, die Geldmenge, Kreditvergabe und folglich die Liquidität im Finanzsystem effektiv zu steuern. Als zweites erkennt man an, dass – wahrscheinlich aufgrund der Globalisierung – der Inflationsdruck insgesamt schwach, die Gewerkschaften in relativ schwacher Position und der Raum [...]

Kategorien: Analysen · Frontpage · Gesamtmarkt

Bullen gegen Bären: Die Debatte geht weiter…

15. April, 2007 ·

Kategorien: Analysen · Frontpage

Bullen gegen Bären: Eine sehr interessante Dabatte über die Wirtschaft und die Börsen

12. April, 2007 · 1 Kommentar

Zwei der führenden Aktien-Blogger führen aktuell eine sehr interessante Debatte über den Stand und die Entwicklungsperspektiven für die Wirtschaft und die Börsen: auf der einen Seite Donald Luskin (Autor des Blogs The Concpiracy to Keep You Poor and Stupid, oh!) stellt die bullische Sichtweise vor, auf der anderen: Barry Ritholtz (Autor von The Big Picture) [...]

Kategorien: Analysen · Frontpage

Dieter Wermuths Investment Outlook

12. April, 2007 ·

Dieter Wermuth veröffentlicht bei Herdentireb sein Investment Outlook von April unter dem Artikel-Titel Tausche amerikanische gegen japanische Aktien. In den 42 Punkten des Investment Outlook behandelt aber Dieter Wermuth nicht nur die Aussichten der amerikanischen und japanischen Aktienmärkte (und warum er mehr Chancen in Japan als in den USA sieht), sondern gibt einen sehr guten, [...]

Kategorien: Gelesen · Gesamtmarkt

Fette und magere Börsen-Jahre

10. April, 2007 · 1 Kommentar

Prof. Dr. Max Otte schreibt mit einer (gesunden) Skepsis über die Börsen. Die Aktienentwicklung hat er in den letzten Jahren nicht schlecht analysiert und prognostiziert. Insgesamt blieb er die ganze Zeit etwas zurückhaltend, aber wenn man bedenkt, dass er grundsätzlich einen Bottom-up-Ansatz verfolgt, hatte er entsprechend wohl gut platzierte Empfehlungen. Ich bin generell Anhänger der [...]

Kategorien: Analysen · Frontpage · Gesamtmarkt

Ken Fisher: Günstige Finanzierung und hohe Rentabilität treiben die Aktien an

4. April, 2007 · 12 Kommentare

Ken Fisher bekräftigt in seiner neuesten Kolumne in Forbes die These, dass der primäre Treiber für die Aktien-Entwicklung in den letzten Jahren die Differenz zwischen Finanzierungskosten (Zinsen) und Aktienrendite (Profitabilität) ist. Fisher schreibt, dass die Pessimisten einfach die wichtigste Ursache für die andauernde Aufwärtsbewegung der Aktienmärkte zu wenig beachten. Die Argumentation, dass nach nunmehr vier [...]

Kategorien: Analysen · Frontpage · Gesamtmarkt · Unternehmen · Zinsen

Investitionsausgaben der Unternehmen sind schwach, aber wie wirkt sich das auf die Aktien aus?

2. April, 2007 · 1 Kommentar

Die Investitionsausgaben der Unternehmen sind schwach im ganzen Aufschwungzyklus geblieben. Aber welche Implikationen dürfte dies auf die AKtienkurse haben. Nicht unbedingt negative.

Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt · Unternehmen

Die Stimmung ganz schön weggebrochen

22. März, 2007 ·

Das Anleger-Sentiment hat sich sofort mit den Schwierigkeiten an den Börsen abgekühlt. Eine Gegenreaktion der Aktin würde viele unvorbereitet erwischen.

Kategorien: Gelesen · Sentiment

Unterschätzte Aktienkultur?

14. März, 2007 · 1 Kommentar

Die Süddeutsche Zeitung hat ein Interview mit Rainer Riess, Chef der Frankfurter Börse, der für den Neuen Markt in dessen letzten Jahren verantwortlich war: “Wir haben den Stand unserer Aktienkultur unterschätzt”. Der Titel – interessant, hat gleich meine Aufmerksamkeit angezogen. Die Passage, die zugleich das Interessanteste am Interview ist: Wir haben damals wie die meisten [...]

Kategorien: Allgemein · Gelesen · Gesamtmarkt · Sentiment