Vor einiger Zeit habe ich (mehrmals) geschrieben, dass am Ölmarkt viel eher mit einem hohen Angebot zu rechnen ist. Offenbar kommt es auch so, denn die erdölexportierenden Länder stehen unter Druck, Einnahmen zu erzielen. Russland zum Beispiel pumpt ungewöhnlich viel Rohöl in den Markt. Den achten Monat in Folge produziert das Land mehr als zehn [...]
Tag "oel"
Das Öl steht hoch trotz “guter Versorgung”
4. Mai, 2010 ·
Kategorien: Frontpage · Gelesen · Gesamtmarkt · Mainstream-Media · Rohstoffe
Wechselwirkung zwischen Ölpreisen und Rezessionen: Nicht nur sinkender Konsum, auch seine Zusammensetzung ändert sich
12. April, 2010 ·
Die allermeisten US-Rezessionen in den vergangenen 65 Jahren geschahen nach einem scharfen Anstieg der Ölpreise. Die “Quote” ist 10 von 11. In den letzten Monaten haben wir wieder einen recht schnellen Anstieg der Ölpreise gesehen. Dieser kann noch wohlwollend als “Erholung von den jüngsten Korrektur” bezeichnet werden, aber die Frage, ob die höheren Ölpreise den [...]
Kategorien: Frontpage · Rohstoffe
Schwache Nachfrage nach Diesel und Benzin. Raffinerien werden geschlossen.
2. Februar, 2010 · 1 Kommentar
Na, so was … Eine schwache Nachfrage nach Produkten wie Diesel oder Benzin setzt den Ölkonzernen zu – und führt zu einem massenhaften Raffineriesterben. Im sogenannten “Downstream”-Geschäft verbuchte die Branche im vierten Quartal 2009 durchgehend hohe Verluste. FTD.de, Weltweites Raffineriesterben wegen sinkender Ölnachfrage Wo ist denn der “unstillbare Energiehunger”? Auf jeden Fall hier nicht zu [...]
Kategorien: Frontpage · Mainstream-Media · Rohstoffe
Die Gewinnsaison enttäuscht wenigstens nicht…
27. Januar, 2010 ·
Die Gewinnsaison enttäuscht wenigstens nicht (Bespoke Investment). Bill Gross: “The UK is a must to avoid. Its Gilts are resting on a bed of nitroglycerine.” (FTAlphaville). Zeit sich die Banken doch anzuschauen? Hier wird Goldman Sachs empfohlen (A Dash of Insight). Sinkende Öl-Nachfrage? “Two weeks ago I suggested it might be time to start looking [...]
Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt
Geht Mexiko von einem niedrigeren Ölpreis aus? Oder braucht das Land einfach das Geld?
10. Dezember, 2009 ·
Die FTD berichtet darüber, dass Mexiko sich über Put-Optionen das Recht gesichert habe, Teile der Ölproduktion zu einem Preis von 57 USD je Barrel zu verkaufen (und somit weit unter dem aktuellen Preis von ca. 75 USD). Da der mexikanische Finanzminister Agustin Carstens, der hinter dieser Aktion steht, zuletzt ein gutes Händchen in Sachen Öl-Termingeschäfte [...]
Kategorien: Frontpage · Mainstream-Media · Rohstoffe
Wirft Dubai Gold auf den Markt … oder Öl?
27. November, 2009 ·
Wenn jemand Geld braucht, muss er irgendwie an Geld kommen. Jemand wie Dubai hat natürlich mehrere Optionen, für Einnahmen bzw. Liquidität zu sorgen. Wie Zeitenwende.ch schreibt, wäre eine davon, Gold auf den Markt zu werfen. Es wird in diesem Zusammenhang darauf hingewiesen (das gefällt mir, weil es genau in meine Richtung geht), dass zum Beispiel [...]
Kategorien: Börsenblogs · Frontpage · Gesamtmarkt · Rohstoffe
US-Raffinerien unausgelastet wie noch nie
19. November, 2009 ·
Was kein gutes Zeichen für die US-Wirtschaft ist, ist auch kein gutes Zeichen für die Ölpreisentwicklung: Die Raffinerien in den USA sind in diesem November so wenig ausgelastet wie noch nie seit Beginn der systematischen Aufzeichnungen in 1990. Die Kapazitätsauslastung ist auf ca. 80% gefallen, was auf die schwache US-Nachfrage zurückgeführt wird. Die USA verbrauchen [...]
Kategorien: Frontpage · Rohstoffe
Die Öl-Förderkapazität von OPEC wird 2010 um 15 Prozent steigen
18. November, 2009 · 2 Kommentare
In den letzten Jahren haben die OPEC-Länder das Ölangebot relativ knapp gehalten, in dem sie unter anderem weniger intensiv in neue Kapazitäten investierten. Neue Projekte gab es dennoch, und diese zusätzliche Kapazität kommt langsam auf den Markt. Das WSJ beruft sich auf Energie-Experten und schreibt, dass die Förderkapazität der OPEC im nächsten Jahr um etwa [...]
Kategorien: Frontpage · Mainstream-Media · Rohstoffe
Kurzfristige Richtung?
6. November, 2009 · 2 Kommentare
Hmm… Einfach so, es ging mir durch den Kopf… Der Dollar ist weich, der Bund Future steigt nicht, das Öl fällt nicht … d.h. wir müssten weiter korrigieren … (?) … Nachtrag: Schoß mir soeben auch durch den Kopf … Ich sehe absolut keinen Grund, warum das Gold so teuer sein soll … aber auch [...]
Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt
Komische Ideen aus Ecuador
28. Oktober, 2009 ·
Der Präsident von Ecuador Rafael Correa “tourt” durch die Hauptstädte der Welt mit einer seltsamen Idee, die offensichtlich auf dem … Boden … der grünen CO2-Angst gewachsen ist. Der Präsident verlangt 3 Mrd. Dollar dafür, drei Ölfelder in seinem Land (im Amazonas-Gebiet) nicht zu erschließen: Im Gegenzug hätte Correa von der internationalen Gemeinschaft gerne rund [...]
Kategorien: Frontpage · Mainstream-Media · Rohstoffe
Benzinpreise USA: Update. Basiseffekte “are over”.
27. Oktober, 2009 ·
Zum Thema Ölpreis haben wir neulich einige Posts gehabt: Der Ölpreis ist wieder deutlich angestiegen. Das kann Grund für Sorgenfalten sein. Die wichtigsten Volkswirtschaften stecken noch tief in der Krise und können sich nicht so leicht höhere Energierechnung leisten. Die Verbraucher werden auf steigende Benzinpreise kaum mit Konsumlust reagieren. Auf der anderen Seite: Die erdölexportierenden [...]
Kategorien: Frontpage · Research · Rohstoffe
Kann der Ölmarkt gecornert werden?
23. Oktober, 2009 · 6 Kommentare
In Dubai stehen 50% der Office-Gebäude leer (Zahl des Tages von egghat); die (staatlichen) Baugesellschaften und Investoren sind hoch verschuldet. Wie man hört, sind auch die russischen Oligarchen überschuldet. Schwierige Lage für die erdölxportierenden Länder. Was kann helfen? egghat gibt einen Tipp: Ölpreis von 200 USD… Kann man – Hallo Verschörungstheoretiker!– den Ölmarkt cornern? My [...]
Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt · Rohstoffe
Das Öl notiert wieder hoch…
20. Oktober, 2009 ·
Obwohl die Öllager gut gefüllt sind, die Weltwirtschaft bei weitem nicht mit hohen Tempo wächst und die Spekulanten angeblich auf fallende Kurse setzten (vgl. für alle: Die Öllagerbestände wachsen…), klettert der Ölpreis empor… In einem Kommentar (24. Sept) habe ich schon mal geschrieben: Ich schätze, der Ölpreis kann wieder anziehen (eher aus “inflations-spakulaitven” Gründen), sonst [...]
Kategorien: Frontpage · Mainstream-Media · Rohstoffe
Ende der (vorteilhaften) Basiseffekte beim Ölpreis
7. Oktober, 2009 · 2 Kommentare
Im Folgenden ein kurzer Blick auf die Entwicklung des Ölpreises in den Jahren 2008 und 2009. Wie man sieht, haben wir die sog. Basiseffekte (z.B. bei der Berechnung der Inflationsrate) bald ausgeschöpft. Das bedeutet: Die starken Rückgänge der Gesamtinflationsrate waren in den letzten Monaten zum größten Teil den gesunkenen Energie- und Rohstoffpreisen geschuldet*. Wenn der [...]
Kategorien: Frontpage · Inflation · Rohstoffe
“Unsinn schärft den Intellekt”
7. Oktober, 2009 ·
Gedanken zu den Effekten des Konjunkturstimulus: As the stimulus spending diminishes, the impact on 2010Q4 growth becomes negative, according to Zandi’s estimates. However, it’s important to recall that this is an impact on the first derivative. The level of output will still be above what it would be in the no-stimulus counterfactual — in other [...]
Kategorien: Frontpage · Gelesen · Gesamtmarkt
Die Öllagerbestände wachsen…
1. Oktober, 2009 · 1 Kommentar
Nicht zufällig wird man am Öl-Terminmarkt “nervös” (Spekulanten setzen auf fallende Preise, neue Vorkommen werden im Rekordtempo entdeckt, das Contango schwindet)… Bespoke Investment zeigt die Entwicklung der Öllagerbestände — die verlaufen auch deutlich über dem langjährigen Durchschnitt…
Kategorien: Frontpage · Rohstoffe
Das Öl drängt ans Land
29. September, 2009 ·
Photo credit: wallyir from morguefile.com Contango beschreibt eine Preissituation bei Warentermingeschäften, bei der der aktuelle Marktpreis für Rohstoffe niedriger ist als der Terminpreis (Liefertermin in der Zukunft). „Die Äpfel am Baum sind teurer als die Äpfel auf dem Markt.” Lagerkosten – die Gesamtkosten der Lagerung eines Rohstoffs, von Lagergebühren über Versicherungskosten bis hin zu Zinsen [...]
Kategorien: Frontpage · Mainstream-Media · Rohstoffe
Das Öl war nicht so knapp, man musste nur besser suchen…
24. September, 2009 · 4 Kommentare
Als die Ölpreise vor einiger Zeit nur eine Richtung kannten – nach oben! – und scheinbar unaufhaltsam neue Rekorde stellten, investierte die Öl-Industrie größere Ressourcen in die Öl-Exploration. Nach intensiverer Suche (was die Industrie in den Dakaden zuvor im Allgemeinen vernachlässigt hat) und dank neuer Technologien stellt sich heraus, dass neue Öl-Vorkommen durchaus vorhanden und [...]
Kategorien: Frontpage · Mainstream-Media · Rohstoffe
Zähmung der Öl-Spekulation? — Deutsche Bank schließt Öl-Produkt an der NYSE
2. September, 2009 ·
Die Öl-Spekulanten standen schon längere Zeit im Visier der Aussichtsbehörden. Neulich hat die amerikanische Terminbörsenaufsicht erklärt, sie habe zahlreiche empirische Beweise dafür, dass die große Verteuerung der Öl- und Energiepreise im letzten Jahr zu einem substanziellen Teil auf Spekulationsgeschäfte zurückzuführen ist. Entsprechend haben die Aufsichtsbehörden verschärfte Regel für die Öl-Terminbörsen, höhere Sicherheiten und sonstige Limitationen [...]
Kategorien: Mainstream-Media · Rohstoffe
Charts-Update: Aktien, Öl, Gold
3. August, 2009 ·
Juli ist vorbei, und wir machen ein kleines Chart-Update: [ Klick auf die Grafik für größere Ansicht. Klick auf den Link für die interaktive Version des Charts ] Zunächst der Blick auf die letzten 12 Monate: DAX, 12 Monate auf Tagesbasis S&P 500, 12 Monate auf Tagesbasis … und nun auf die langfristige [...]
Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt · Ressourcen
Die Krise spürt man allerdings …
30. Juli, 2009 · 1 Kommentar
Börsen entscheiden sich am Vormittag für Gewinne: Zur Eröffnung herrschte in Europa gewisse Orientierungslosigkeit. Start im Plus, dann unter den Schlusskurs von gestern, letztendlich leichte Gewinne am Vormittag. Wall Street notierte gestern leichter, zum Schluss konnten die Verluste aber fast wieder neutralisiert werden. Asien ist “up”. Erwerbstätigenzahl in Deutschland im Juni leicht rückläufig: Das Statistische [...]
Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt · Unternehmen · Wirtschaftsdaten
Die Spekulanten haben den Öl-Preis angetrieben
29. Juli, 2009 · 1 Kommentar
FTD berichtet, dass die US-Terminbörsenausicht (U.S. Commodity Futures Trading Commission) empirische Beweise dafür habe, der starke Anstieg des Ölpreises im ersten Halbjahr 2008 war stark von Spekulanten angetrieben worden: Die US-Terminbörsenaufsicht hat empirische Hinweise darauf, dass Spekulanten den Ölpreis stark beeinflussen. Aus einer Analyse, die im August veröffentlicht werden soll, gehe das klar hervor, sagte [...]
Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media
Wann kommt die Zeit des Öls wieder?
14. Januar, 2009 ·
Das Jahr 2008 war wirklich nicht arm an spektakulären Ereignissen. Eines davon war sicherlich die Berg- und Talfahrt des Ölpreises. Zunächst schien das Öl wirklich alle zu sein: Das Angebot konnte der Nachfrage nicht schnell genug hinterhereilen; die Peak-Oil-Theorie fand immer mehr Anhänger; von Top-Adressen des Investmentbusiness wurden tolle Zielmarken von über 200 USD ausgerufen. [...]
Kategorien: Frontpage · Rohstoffe
Neue Gewichtungen der Rohstoffindizes und Spekulationen drum herum
8. Januar, 2009 ·
Barry Ritholtz schreibt über zwei auffällige Zufälle bei der Rejustierung bzw. Neugewichtung der wichtigsten Rohstoffindizes der Welt: GSCI (Goldman Sachs Commodity Index) und DJ-AIGCI (Dow Jones – AIG Commodity Index). An beiden Indizes hängen nicht unbedeutende Summen: Vor allem Rohstoff-Fonds orientieren sich an der Komponentengewichtung. JP Morgan schätzt das Volumen hier bei ca. 25 Mrd. [...]
Kategorien: Gelesen · Rohstoffe
Krisen-Zusammenhänge…
5. Januar, 2009 ·
Jeder spricht von Finanzkrise und dem Bankrott von Lehman Brothers, aber was ist mit dem Öl? — The oil shock and recession of 2008: Part 1 und The oil shock and recession of 2008: Part 2 oder auch hier: Es war der Ölpreis, Harry. “Wie kommt es, dass vor ein paar Monaten Menschen weltweit wie [...]
Kategorien: Frontpage · Gelesen · Gesamtmarkt