Ach, schau mal: “Fundamental spricht einiges für festere Notierungen. Aber momentan ist es unwahrscheinlich, dass sich der Preis über 60 $ halten kann”, sagt Kevin Norrish, Rohstoffexperte von Barclays Capital in London. Financial Times Deutschland: Spekulanten treiben Ölpreis nach unten Diese Aussage steht unter der folgenden Einführung in dem obigen Artikel/Dossier: Massive Portfolioumschichtungen spekulativer Anleger [...]
Tag "oel"
Die Spekulanten sind schuld…
1. November, 2006 · 1 Kommentar
Kategorien: Rohstoffe
OPEC will Öl-Förderung drosseln
6. Oktober, 2006 · 3 Kommentare
Na, was ist auf einmal los? – Man dachte ja, das Öl reicht nicht aus, und jetzt auf einmal soll der Preis durch Drosselung gehalten werden. Aber der Mega-Zyklus steht noch, oder wie? PS. Ich habe jetzt nicht grundsätzlich etwas gegen die Prognose, dass die Rohstoffpreise langfristig steigen werden. Alles steigt langfristig, alleine aus Inflationsgründen. [...]
Kategorien: Allgemein · Prognosen · Rohstoffe
Die Öl-Spekulation ist nach wie vor nicht entschieden
26. Juli, 2006 ·
Überall wird nach wie vor vom Öl berichtet und drohenden Energie-Krisen. Natürlich ist jede, und vielleicht insbesondere diese Spekulation, ein riskantes Unterfangen, denn nicht alles lässt sich auf harten Fakten begründen (wie es uns die vielen Experten und Möchtegern-Experten beweisen wollen). Fakt ist, wir müssen noch warten… Ich möchte ungern mich großartig in Öl-Spekulationen verwickeln, [...]
Kategorien: Rohstoffe · Unternehmen
Gottfried Heller: Einige Turbulenzen machen noch keine Baisse
24. Mai, 2006 ·
Ja, vielleicht kann ich nicht so flüssig schreiben, aber ungefähr so habe ich auch versucht die Börsen-Lage zu beschreiben – Gottfried Heller: Einige Turbulenzen machen noch keine Baisse Ein kleiner Auszug: Die eigentliche Frage ist, ob es auf starker und dauerhafter Nachfrage beruht, daß die Preise an den Rohstoffmärkten buchstäblich durchs Dach schießen. Der Rohstoffindex [...]
Kategorien: Analysen · Gesamtmarkt · Rohstoffe · Wirtschaftsdaten
Auch Venezuela für Ölhandel in Euro
17. Mai, 2006 · 1 Kommentar
Ich wollte vorhin mehr zum Dollar schreiben. Eine kurze Meldung vorweg, die für einige Schlagzeilen sorgt (Spiegel.de): Auch Venezuela für Ölhandel in Euro Nach den Ankündigungen im Iran zur Schaffung einer in Euro taxierten Ölbörse ist dies ein weiterer Vorstoß, die quasi Monopol-Stellung des Dollars als Rohstoff-Zahlungsmittel zu schwächen. Auf Finanzen.de lese ich folgende Kommentierung: [...]
Kategorien: Rohstoffe · Währungen
Auf einmal können die Ökonomen bis 2030 in die Zukunft schauen!
12. Mai, 2006 ·
Ich merke, dass ich auf dem Weg ins Wochenende Lust zu spaßigen Postings habe (die Verluste an den Börsen heute haben irgendwie ganz positive Auswirkungen auf meine Stimmung)… Und unsere Journalisten von Spiegel eilen, um uns zu erheitern: “Keine Vollbeschäftigung bis 2030″. Wie jetzt!? Seit wann können die Experten so weit in die Zuckunft schauen, [...]
Kategorien: Allgemein · Prognosen
Antizyklisch Spekulieren
12. Mai, 2006 · 2 Kommentare
Antizyklisch Investieren ist für viele ein Begriff, und viele (besonders die gebrannten Kinder der 90er Hausse) verstehen, dass dies eigentlich der Schlüssel zum Börsenerfolg ist. Kostolany zum Beispiel hat vieles in seinen Büchern rund um den antizyklischen Ansatz „gebaut“ und ihn als quasi Glaubenssatz der Spekulation erhoben. Dieses erscheint auch irgendwie das „unbequemere“, das riskantere [...]
Kategorien: Analysen · Gesamtmarkt
“Die Ölreserven sind sagenhaft groß”
6. März, 2006 ·
Das klingt in der Tat beruhigend… Das Interview mit IEA-Direktor Claude Mandil in der FAZ.net: Aus wirtschaftlicher Sicht müßte Öl in den kommenden Monaten billiger werden, denn die Lager sind gut gefüllt. Es ist zwar richtig, daß die Kapazitäten in der Förderung wie in der Verarbeitung ausgelastet sind. Aber die Konzerne beginnen, in neue Kapazitäten [...]
Kategorien: Rohstoffe
Der Ölpreis sinkt etwas – kann es wirklich passieren…
14. Februar, 2006 ·
Der Ölpreis sinkt momentan und notiert auf einem 6-Wochen-Tief bei etwa $60 pro Barrel. Genauere Angaben zu den unterschiedlichen Sorten entnimmt man der Onvista-Meldung von heute: Ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) kostete am Abend in New York 60,90 US-Dollar. Das waren 94 Cent weniger als zum Handelsschluss am Freitag. Zuletzt [...]
Kategorien: Rohstoffe
Die Weltwirtschaft ist gesund und effizient
28. November, 2005 ·
Und wo stehen wir nach Meiner Meinung jetzt? (Fortsetzung aus dem vorigen Beitrag) In Amerika sind wir an der Schwelle , den “Spielraum zu verlassen (etwa seit dem Sommer). Jahrelang hatten wir sehr niedrige Zinsen und viel Liquidität. In den USA schlagen die günstigen Finanzierungsmöglichkeiten auch schneller und “massenhafter” durch dank eines entwickelteren Kreditsystems, etwas [...]
Kategorien: Allgemein · Gesamtmarkt · Rohstoffe · Zinsen