anzeige

Börsennotizbuch

Ein seriöses, aber lockeres Gespräch über die Börse
Börsennotizbuch random header image

Tag "krise"

Ein paar Links zu Warren Buffetts Einstieg bei Goldman Sachs

25. September, 2008 ·

Der Deal hat gestern Schlagzeilen gemacht und geholfen, die düstere Banken-Krisenlandschaft etwas aufzuhellen. Zumindest auf den ersten Blick (und ein zweiter lohnt, wie einige der Links unten zeigen)… CNBC INTERVIEW TRANSCRIPT & VIDEO, Part 3: Warren Buffett Explains His $5B Goldman Investment Barry von The Big Picture: Berkshire to GS: “I Got $5 Billion, but [...]

Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt · Unternehmen

Investors Inside zu Henry Paulson, Goldman Sachs und dem Rettunsgplan

24. September, 2008 ·

Investors Inside erinnert an Henry Paulsons Karriere bei Goldman Sachs in Bezug auf die Finanzkrise und dem Rettungsplan, das von Paulson in seiner jetzigen Funktion als US-Finanzminister maßgeblich lanciert wird: Goldman Sachs – Genau diese Zentrale des Größenwahns kommandierte Hank Paulson bis 2006. Unter seiner Verantwortung entstanden all jene hochriskanten Finanzprodukte, die bis heute kaum [...]

Kategorien: Börsenblogs · Finanznews

Warren Buffett steigt mit 5 Mrd. USD bei Goldman Sachs ein

24. September, 2008 · 3 Kommentare

Nicht, dass die Meldung Gefahr läuft, unterzugehen, aber wollte ich noch gepostet habe: Der US-Multimilliardär Warren Buffett steigt mit seiner Holding Berkshire Hathaway für rund fünf Milliarden Dollar bei Goldman Sachs ein, wie die Investmentbank am Vorabend bestätigte. Insgesamt verschafft sich Goldman Sachs eine Kapitalspritze von 7,5 Milliarden Dollar (5,1 Mrd Euro). Bereits im nachbörslichen [...]

Kategorien: Frontpage · Gelesen · Unternehmen

Hedge Funds gehen juristsich gegen das Short-Selling-Verbot vor

22. September, 2008 ·

Die weltgrößten hedge Funds planen, wegen des Short-Selling-Verbotes Klage gegen die britischen Financial Services Authority zu erheben: A group of the world’s biggest hedge funds are planning to sue the U.K.’s Financial Services Authority for millions of British pounds in losses from the regulator’s ban on short-selling, the Sunday Telegraph reported late Saturday, citing unnamed [...]

Kategorien: Fonds · Frontpage · Gelesen · Gesamtmarkt

Ein globaler Rettungsplan für die Banken?

22. September, 2008 · 1 Kommentar

Nach Medienberichte, wie etwa hier im Spiegel.de, will die amerikanische Regierung nicht nur ein eigenes Rettungspaket gegen die Bankenkrise in Höhe von ca. 700 Mrd. Dollar verabschieden, sie fordere außerdem andere Länder dazu auf, ähnliche Maßnahmen zu ergreifen. Unter den “Angesprochenen” seien bereits Deutschland, Japan, Großbritannien… Die US-Regierung will mit ihrem 700 Milliarden Dollar schweren [...]

Kategorien: Gelesen · Gesamtmarkt

egghat zum Rettungspaket der US-Regierung gegen die Bankenkrise

22. September, 2008 ·

egghat äußert sich zum neuen Rettungspaket der US-Regierung gegen die tiefgreifende Bankenkrise. Er identifiziert vier wichtige Punkte, die er mit “gut, gut, schlecht und richtig schlecht” beurteilt. Ganz kurz: Gut: Es ist ein notwendiger Befreiungsschlag. Gut: Das vorgesehene Volumen von 700 Mrd. Dollar kann ausreichen. Schlecht: Jede Aktion ohne flankierende Maßnahmen am Immobilienmarkt (um den [...]

Kategorien: Frontpage · Gelesen · Gesamtmarkt

Der neue Mega-Rettungsplan

19. September, 2008 · 1 Kommentar

“Amerika braucht ein 1.000 Mrd. Bailout,” schreibt Kenneth Rogoff in der Financial Times (englische Ausgabe). Interessanterweise leitet er seine Kolumne mit der Beobachtung ein, dass der Dollar inmitten immenser Pleiten, “verzweifelter” Liquiditätsspritzen und dunkler Schlagzeilen aus jeder Ecke der Welt (verwunderlicherweise) nicht abgestürzt ist, sondern – verkehrte Welt!? – etwas fester tendiert… Die Zinsen der [...]

Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt

Lehmans offizielle Konkursanmeldung

18. September, 2008 · 1 Kommentar

Ha! Gefunden über das Handelsblatt, das sich auf den Blog Rebel Traders bezieht und auf das offizielle Dokument der Konkursanmeldung von Lehman Brothers beim Southern District Office of the NY Bankruptcy Court verlinkt. (Das “Ha!” ist wegen des Blog-Verweises im deutschen Mainstram-Medium, obwohl die offiziellen Daten auch herauszurecherchieren wären…) Hier der kurze Hinweis von Rabel [...]

Kategorien: Frontpage · Unternehmen

Börse Russland spielt auch verrückt

18. September, 2008 ·

…aber wie so manches in Russland schon ein bisschen extremer… Die News habt ihr auch gelesen… Etwa bei The New York Times, Deal Journal (Russia Halts Trading on Bank Concerns), The Big Picture (Bailout Nation, Soviet Style: Russian Trading Halt), Spiegel (Russische Börsen kollabieren), FTD (Kreditklemme lähmt Russland) etc. Ein peinliches Hin und Her, Handel [...]

Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt

Was kostet die Finanzkrise die US-Steuerzahler bis dato?

17. September, 2008 ·

Odd Numbers von Zubin Jelveh (Portfolio.com) listetet die bisherigen “Kosten”, die dem US-Steuerzahler durch bailouts und sonstige staatliche Interventionen aufgebürdet wurden: While the government thus far during the credit crunch has committed to spending about $300 billion as a result of the recent housing bill, potential costs from other bailouts and loan programs could potentially [...]

Kategorien: Gelesen · Gesamtmarkt

Mehr zu AIG: “Das Unternehmen ist profitabel”

17. September, 2008 ·

AIG ist groß in den Schlagzeilen. Schauen wir mal, was die NY Times zum Unternehmen, das in Schieflage geraten ist, schreibt — nämlich, dass es noch profitabel operiert und gesunde Teile besitzt, die die Fed auch verkaufen könnte: American International Group and its assortment of businesses run the gamut from aircraft leasing to life insurance [...]

Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media

Jahr der Verluste…

17. September, 2008 ·

The New York Times versucht es, die Auswirkungen der Bankenkrise auf den Finanzsektor in Bildern zusammenzufassen. Quelle: NYTimes.com, Screeshot, Link unten Am 9. Oktober 2007 machte der Finanzsektor etwa 20% der gesamten Marktkapitalisierung an den US-Börsen aus. Knapp ein Jahr später, am 12. September 2008, ermittelt die Zeitung ein schon deutlich kleineres Gewicht — ca. [...]

Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt · Unternehmen

Einer der wenigen Lichtblicke dieser Tage

17. September, 2008 ·

Im Tohuwabohu der Bankenkrise (die auch kein Ende nimmt), bleibt dies wohl einer der ganz wenigen Lichtblicke an den Finanzmärkten: Der Ölpreis baut endlich ab. Ist es ein Trost?!…

Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt · Rohstoffe

Lehman: Größter Konkurs aller Zeiten

16. September, 2008 · 1 Kommentar

Es fühlt sich schon etwas eigenartig an, solchen geschichtsträchtigen Ereignissen beizuwohnen… Größter Konkurs aller Zeiten: Dossier Kapitulation an der Wall Street (FTD): Die über 150 Jahre alte Investmentbank Lehman Brothers hatte in der Nacht nach vergeblichen Rettungsversuchen Gläubigerschutz anmelden müssen. Das Institut mit 28.000 Mitarbeitern, das sich massiv mit US-Hypothekenpapieren verspekuliert hat, ist das bislang [...]

Kategorien: Frontpage · Unternehmen

Lehman-Zertifikate: Es droht der Totalausfall!

15. September, 2008 · 1 Kommentar

Das ist auch nicht lustig: Den Besitzern der mehr als 100 am deutschen Markt gehandelten Lehman-Brothers-Zertifikaten droht der Totalverlust ihres eingesetzten Geldes. Die in den Vereinigten Staaten beheimatete Investmentbank stellte am Montag Insolvenzantrag. Zertifikate, die von der Gesellschaft in Deutschland emittiert wurden, sind Inhaberschuldverschreibungen und als solche im Insolvenzfall nicht geschützt. Faz.net, Lehman-Zertifikaten droht Totalausfall [...]

Kategorien: Gelesen · Gesamtmarkt · Unternehmen

Lehman Brothers: Ein Verkauf möglicherweise die letzte Option?

12. September, 2008 ·

Wie ich vorher geschrieben habe: Lehman sollte sich nach einem Käufer umschauen, so ernst wie die Lage aussah. Dies scheint die schwer angeschlagene US-Investmentbank nun immer intensiver zu tun, denn die offenen Optionen schrumpfen von Tag zu Tag, wie die New York Times aktuell analysiert. Unklar ist indes, ob die Fed hinter einem eventuellen Deal [...]

Kategorien: Gelesen · Unternehmen

Jean-Claude Trichet: Kein Ende der Finanzkrise

12. September, 2008 ·

Wenig ermunternde Worte kommen von Jean-Claude Trichet, Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB). Neben den erneuten Bemerkungen, dass die EZB “fest” an einem Inflationsziel von ca. 2 Prozent halten und deswegen die Zinsen in absehbarer Zeit nicht senken werde, äußerte sich Trichet sehr besorgt zu den andauernden Turbulenzen im internationalen Finanzsystem. Die Bankenkrise sei lange nicht [...]

Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media

Nouriel Roubini: Video zu Freddie Mac, Fannie Mae

11. September, 2008 ·

Wir wollen Prof. Nouriel Roubini nicht vergessen und noch einmal auf seine Meinung zur aktuellen Phase der Finanzkrise hören: Ein Video mit ihm und anderen Teilnehmern bei Charlie Rose (bei Calculated Risk).

Kategorien: Börsenblogs · Finanznews

Banken-Nachrichten: Deutsche Bank, Postbank, Lehman Brothers, Washington Mutual

11. September, 2008 ·

Es ist zur Zeit viel Bewegung im Bankensektor — jeden Tag erreichen uns neue Nachrichten. Zum Glück nicht immer ausgesprochen negativer Natur. Es ist allerdings so, dass die Finanzkrise einige der Prozesse (zum Beispiel den Konsolidierungsprozess in Deutschland) entscheidend beschleunigt hat. Deutsche Bank übernimmt Mehrheit bei der Postbank Zwei Wochen nach dem Deal zwischen Commerzbank [...]

Kategorien: Frontpage · Unternehmen

Warren Buffett hält die Quasi-Verstaatlichung von Freddie Mac und Fannie Mae für richtig

11. September, 2008 · 2 Kommentare

Ein Interview mit dem großen Investor Warren Buffett über die staatliche Intervention (bailout) bei Fannie Mae und Freddie Mac, die zur praktischen Verstaatlichung der beiden größten Hypothekenfinanzierer der USA führte: TRANSCRIPT & VIDEO: Warren Buffett Tells CNBC Treasury “Did Exactly the Right Thing” on Fannie/Freddie.

Kategorien: Analysen · Frontpage · Gelesen · Gesamtmarkt

George Soros über sein neues Buch, Bankenkrisen und Finanzmärkte

11. September, 2008 ·

George Soros stellt sein neues Buch (“Das Ende der Finanzmärkte – und deren Zukunft: Die heutige Finanzkrise und was sie bedeutet”) vor — ein Video bei Daytrading.de.

Kategorien: Allgemein · Frontpage · Gelesen

Lehman!

10. September, 2008 · 1 Kommentar

Die Investmentbank Lehman Brothers hat einen dicken Verlust von 3,9 Mrd. USD ($5,92 pro Aktie) für das dritte Quartal gemeldet. Den schlechten Zahlen folgen auch eine Reihe von Maßnahmen, die die Liquiditäts- und Finanzlage des Unternehmens (notgedrungen) verbessern sollen. Aus der Pressemitteilung (PDF): Expected Third Quarter Earnings Results Estimated Net Loss of ($3.9) Billion or [...]

Kategorien: Frontpage · Unternehmen

Barry Ritholtz: Im Interview für die FAZ

9. September, 2008 · 2 Kommentare

He! Barry Ritholtz, uns allen bekannt als einer der prominentesten Börsenblogger (The Big Picture, auf Englisch), erscheint heute auch in der deutschen FAZ: „Die Hypothekenkrise ist lange nicht gelöst“. Dort wird er allerdings als Chefstratege der New Yorker Firma FusionAnalytics vorgestellt; sein Blog wird mit keinem Wort erwähnt — strange! Barry schildert – so wie [...]

Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt

Mortgage Rescue Plan…

28. Juli, 2008 ·

Barry Ritholtz meint nur lakonisch “sadly amusing…” — hier Cartoon anschauen.

Kategorien: Allgemein · Gelesen

Immobilienmarkt in Spanien bricht ein

28. Juli, 2008 ·

Die Finanzkrise in Spanien spitzt sich zu: Der Immobilienmarkt ist im Mai um ein Drittel eingebrochen. Die Lage ist dramatisch: Im Mai dieses Jahres ist der Immobilienmarkt in Spanien um 30 Prozent eingebrochen: Es wurden nur noch 50.161 Häuser und Wohnungen verkauft. Die Vergabe um Hypotheken ging um 40,4 Prozent zurück. Spiegel.de, Spaniens Immobilienmarkt bricht [...]

Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media