Die Briten können in schwierigen Zeiten wie immer mit einer belebenden Geschichte aufwarten. Und – ist es bei dieser Krise eine Ãœberraschung? – spielt der zweite Weltkrieg dabei eine zentrale Rolle. Seit einiger Zeit ist überall auf der Insel ein rotes Plakat aufgetaucht. Das Motiv eher schlicht: leuchtendes Signalrot, die Krone und der groß aufgedruckte [...]
Tag "Sentiment"
“Keep Calm and Carry On”
21. März, 2009 · 1 Kommentar
Kategorien: Allgemein · Frontpage
“Schlafen, schlafen, nicht hören, wenn inzwischen draußen Sturm ist…”
13. März, 2009 ·
… so sprach Kostolany in einem seiner letzten TV-Auftritte: “… ein Sturm, Blitz, Donner — das nicht hören!” Noch nochmal Kostolany: ZDF kürzt die Würze aus Kostolanys Spruch. Aber wer ist André Kostolany, mögen einige Fragen: Ein ganz kurzes Portrait und Buchtipps. Und jetzt etwas völlig Anderes — Börsensentiment: Ãœbersicht unterschiedlicher Messungen. Das hier war [...]
Kategorien: Frontpage · Gelesen
Konjunktur-Frühindikator ZEW? Wohl kaum!
18. Februar, 2009 ·
Ich habe mich einmal kritisch zum (sonst sehr wohl beachteten) ifo-Geschäftsklimaindex geäußert. Ich nannte ihn ein Non-Event und eigentlich überflüssig. War ich zu hart? Nicht weniger hart urteilt Thomas Fricke Sinn und Zweckmäßigkeit des ZEW-Konjunkturindikators… Dieser wird anhand einer Befragung unter Finanzexperten gebildet. Gedacht ist, daraus eine frühzeitige Indikation für die Konjunkturentwicklung abzuleiten. Aber das [...]
Kategorien: Allgemein · Börsenblogs · Frontpage · Gelesen · Prognosen · Sentiment
AAII — Asset Allocation Survey: Die Anleger haben die Aktienquoten massiv reduziert
12. Januar, 2009 · 2 Kommentare
Zwei sehr aufschlussreiche Charts findet man bei Barry Ritholtz. Diese stammen (offenbar) von The American Association of Individual Investors (AAII) und bilden das (durchschnittliche) Privatanleger-Investmentverhalten ab. [Ähnlich sind unsere regelmäßige Updates zu den BVI-Statistiken] Die Priavtanleger legen ein genauso typisches wie beängstigendes pro-zyklisches Anlageverhalten an den Tag (was insgesamt auch nicht zu vermeiden wäre, da [...]
Kategorien: Frontpage · Sentiment
Blogger Sentiment: Die US-Börsen-Blogger versuchen sich in Antizyklik
5. Dezember, 2008 · 1 Kommentar
Schau mal, schau mal… Ãœberall her regnet es düstere Sentimentumfragen, Konsumklima-Indizes stürzen auf historische Tiefst-Stände ab, Unternehmer äußern sich ausgesprochen pessimistisch über die Zukunft, Weltorganisationen senken Prognosen, aber die US-Börsen-Blogger… die sind bullisch. So liest sich das Blogger-Sentiment von Ticker Sense (1. Dezember 2008). Die befragten Blogger waren zumindest in den vergangenen ein paar Wochen [...]
Kategorien: Frontpage · Sentiment
Bottom-Fishing
18. November, 2008 · 5 Kommentare
Daytrading.de ist zumindest einer der wenigen, die konkrete Aussagen wagen. Kurzum: Den Boden sollen wir bereits im Oktober gesehen haben. Pierre veröffentlicht heute hierzu einen längeren Artikel (mit einigen Querverweisen auf seine frühere Beiträge, die immer noch Gültigkeit haben sollen). Zu allererst will ich wiederholen, dass ich mich mit dem Traden an sich wenig anfreunden [...]
Kategorien: Analysen · Frontpage · Gesamtmarkt · Sentiment · Zinsen
Consumer Confidence Index: US-Verbrauchervertrauen markiert neues historisches Tief
28. Oktober, 2008 · 3 Kommentare
Das US-Verbrauchervertrauen ist im Oktober auf ein neues Allzeit-Tief gefallen. Nach einer kleinen “Zwischenerholung” im September stürzte der Conference Board Consumer Confidence Index auf 38,0 Punkte ab (nach 61,4 im September) . Beide Komponente — Beurteilung der aktuellen Lage (Present Situation Index) und Erwartungen (Expectations Index) — geben deutlich nach: Present Situation Index: auf 41,9 [...]
Kategorien: Frontpage · Sentiment · Wirtschaftsdaten
Nicht aus der Apokalypsis…
28. Oktober, 2008 ·
[Uuh, das Sentiment ist schon "gloomy, gloomy". Die Finanzkrise wird mit "apokalyptisch dunklen" Farben gemalt, was Stanley Bing mit einer Kolumne aufgreift...] And the land was overrun by prophets of doom, and with them came four horses, and on those horses were four riders, and the names of those riders were Fear and Anger and [...]
Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt · Sentiment
Philadelphia Fed Index: Rekordrückgang
17. Oktober, 2008 ·
Die schlechten Konjunkutnachrichten beginnen so richtig herunterzuregnen. Der beachtete Philadelphia Fed Index für das Geschäftsklima der Philadelphia-Region ist um 41,3 Punkte auf -37,5 abgestürzt — der größte Monatsrückgang seiner Geschichte. Mehr dazu: October 2008 Business Outlook Survey.
Kategorien: Gelesen · Wirtschaftsdaten
Einige Bausteine einer Analyse
15. Oktober, 2008 · 14 Kommentare
Ich muss gestehen, dass ich heute seit dem Vormittag keine Gelegenheit fand, auf die Kurstafel zu schauen (nun, ich habe auch einen “normalen Job”…). Noch gestern überlegte ich, einen Artikel zu schreiben, in dem ich mich skeptisch über die letzte Rally äußern wollte. Jetzt klingt das alles verspätet und aufgesetzt. Denn (ich dachte gar nicht, [...]
Kategorien: Analysen · Frontpage · Gesamtmarkt · Prognosen · Sentiment
ZEW-Konjunkturbarometer: Die Finanzkrise drückt die Stimmung weiter
15. Oktober, 2008 · 1 Kommentar
Die neueste Befragung unter Finanzexperten (soll ich bitte Anführungsstriche setzen?) des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (bekannt als ZEW-Konjunkturbarometer) hat – kein Wunder – eine Eintrübung der Konjunkturaussichten für Deutschland ergeben. Die Umfrage (das sollte erwähnt werden) fand größtenteils vor der Verkündung des Rettungspaketes statt. Die Antworten, die erst danach erhalten wurden, sind auch unter dem [...]
Kategorien: Frontpage · Sentiment
“Alles in die Waagschale werfen”
13. Oktober, 2008 · 3 Kommentare
Das Wochenende war eine willkommene Pause von den Turbulenzen an den internationalen Börsen. Denn in dieser Woche erlebten wir einen neuen Hochpunkt der über einem Jahr andauernden Finanzkrise: Die Aktien stürzten mehrere Tage lang regelrecht ab; die Zentralbanken mussten mit einer “orchestrierten” Aktion eingreifen und senkten die Zinsen noch am Mittwoch um 50 Basispunkte; die [...]
Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt · Sentiment
Cramer wird bearisch — ein Kaufsignal?
6. Oktober, 2008 ·
Jim Cramer, der wohlbekannte (und wohl etwas “crazy”) Moderator der CNBC Show “Mad Money”, zeichnete sich in der Krise lange mit einer durch und durch bullischen Einstellung. Heute aber spricht er mit sehr besorgter Stimme eine klare Warnung aus: Raus aus den Aktien! Wenn Sie das Geld in den nächsten 5 Jahren je brauchen würden [...]
Kategorien: Frontpage · Sentiment
Wie geht es den IPOs?
26. September, 2008 · 5 Kommentare
Ab und an kann der Blick auf die Entwicklung des IPO-Marktes aufschlussreich für die Stimmung, die Investitionsbereitschaft bzw. die sog. Aufnahmefähigkeit der Börse sein. Es dürfte kaum verwundern, dass die IPOs in diesem Jahr eher rar und klein ausfallen. Wenn die Investmentbanker so massive Probleme mit sich selbst haben, reihenweise aus dem Business gehen (selbst [...]
Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt
Heute: Ein Schluck Optimismus…
23. September, 2008 · 4 Kommentare
Während die Finanzwelt von kräftigen Turbulenzen und Bankenpleiten durchgeschüttelt wird, lohnt vielleicht, unter den vielen pessimistischen Stimmen die einigen wenigen zuversichtlichen etwas stärker zu beachten… Einer von den Optimisten ist Ken Fischer. Ich ahne es schon: Der gleiche Ken Fischer, der die Bankenkrise nicht erkennen konnte und wollte, der ewig von Unterbewertung der Aktien sprach [...]
Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt · Sentiment
Aktien-Kommentar: Wird es denn “Heller” am Börsen-Horizont?
8. Juli, 2008 · 6 Kommentare
Die allgemeine Börsenlage erscheint nicht unkompliziert. Und bevor ich wieder meine Börsen-Beobachtungen und Beiträge zu aktuellen Ereignissen und Nachrichten fortsetze, wollte ich den neuesten Artikel von Gottfried Heller bei Welt.de sowie die (eingehende) Kritik des Artikels von Weisgarnix.de als Vorlage nehmen, um kurz die “Großwetterlage” zu besprechen. Das zweite Börsenhalbjahr, scheibt Gottfried Heller, wird besser [...]
Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt
Marktsentiment – Erhebung, Mittwoch 25.Juni 2008
26. Juni, 2008 · 1 Kommentar
Mehrmals wurde angesprochen, dass die Stimmung an den internationalen Börsen, milde gesagt, durchwachsen ist. Vor dieser Sentiment-Kulisse ist die Entwicklung der Aktienkurse durchaus beachtlich und spricht für eine – wie soll ich sie nennen – robuste Positionierung der Akteure (gerade habe ich auf Jochen Steffens hingewiesen, der genau die gleiche Beobachtung macht). Anbei auch der [...]
Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media
“Relative Stärke” der Börse vs. Marktsentiment?
26. Juni, 2008 · 1 Kommentar
Zumindest wegen dieser Sätze auf jeden Fall einen Blick Wert — die Kolumne von Jochen Steffens bei Zeitenwende.ch (Schlechte Stimmung, steigende Kurse?): Jetzt ist die Stimmung wieder extrem schlecht. Interessanterweise steht diese extrem schlechte Stimmung in einem hohen Dissens zur Börsenentwicklung. Die Kurse sind noch gar nicht so weit gefallen, dass es so eine Stimmung [...]
Kategorien: Gelesen · Gesamtmarkt · Sentiment
Neun Zeichen für einen Bear Market…
24. Juni, 2008 · 2 Kommentare
Sie wollen wissen, ob wir uns in einem Bear Market befinden? Deal Journal (Blog des WSJ) hat hierzu genau neun Zeichen identifiziert… und macht das traurige Fazit “Yes, Virginia, there is a bear market out there”. Aber lesen Sie einmal selbst…
Kategorien: Frontpage · Sentiment
Sagt uns der Traffic eines Börsenblogs etwas über den Markt?
23. Juni, 2008 · 1 Kommentar
Tja, die Börsenblogs können eventuell einen weiteren Indikator für die Marktstimmung sein… Anhand des Webtraffics, den sie generieren: In the past, we have seen big traffic spikes accompany tradable bottoms. We are not seeing the same degree of fear we have seen in prior whooshes down. Whether that’s a function of sentiment, vacations — or [...]
Kategorien: Gelesen · Sentiment
Börsensentiment: Übersicht unterschiedlicher Messungen
25. Mai, 2008 · 2 Kommentare
Die vergangene Woche markierte eine kleine Wende in der kurzfristigen Tendenz — nach mehreren Wochen mit Zuwächsen, mussten die wichtigsten Indizes Verluste hinnehmen. Ich habe bereits auf den Indikator “Volumen” hingewiesen, und – meiner generellen Einstellung zum Trotz – eine höhere Wahrscheinlichkeit für (überraschenderweise) steigende Notierungen vermutet. Aber nicht für die Woche… Wir werden sehen, [...]
Kategorien: Frontpage · Sentiment
Patt im Börsensentiment?
2. Mai, 2008 · 3 Kommentare
Für diejenigen, die es vielleicht nicht mitgekriegt haben, hat die Bestimmung des Börsensentiments Anfang der Woche eine (nicht so kleine) Diskussion ausgelöst (weitere Meinungen sind herzlich eingeladen)… Die Lage scheint nicht ganz eindeutig, so dass – offenbar – beide Lager (“Die Börse ist (zu) optimistisch” und “Die Börse ist (zu) pessimistisch/vorsichtig”) gute Argumente und Indikatoren [...]
Kategorien: Frontpage · Sentiment
Wie ist denn nun das Börsensentiment?
29. April, 2008 · 14 Kommentare
Vielleicht nehme ich wieder Bill Miller als Einstieg… Neben den fundamentalen Kriterien, die er und seine Kollegen untersuchen (ich meine den strikten Value-Ansatz, den sie verfolgen), verweist Bill Miller auf die Stimmung an den Börsen. Und diese Stimmung vergleicht er mit Panik, einer ähnlichen Panik wie 1990-92 oder 1998. Bill Miller sieht hier eine wesentliche [...]
Kategorien: Frontpage · Sentiment
ABC News Money Magazine: Verbrauchervertrauen in den USA, erneut gesunken
26. April, 2008 ·
Der Index des ABC News Money Magazine zum Verbrauchervertrauen in den USA ist erneut gesunken. Im Blog von Markt-Daten.de finden sich die Eckdaten der Sentimenterhebung und Chart: Nachdem der Benzinpreis die vergangene Woche mit einem Anstieg von 12 USCents die Galone bei 3,508 USD/Gal. ein neues Allzeithoch notierte, sank der wöchentliche Verbrauchervertrauensindex des ABC News [...]
Kategorien: Börsenblogs · Finanznews
cognitrend-Stimmungsindikator auf Rekordhoch
24. April, 2008 ·
Das erstaunt natürlich — cognitrend ermittelt ein rekordverdächtiges Stimmungshoch bei den Teilnehmern der regelmäßigen Sentimenterhebung. Denn die Lage ist alles andere als rosig: Der Zuwachs an Optimisten ist zwar nicht ganz so deutlich wie in der vergangenen Woche ausgefallen, dass sich die Marktstimmung auf diesem relativ hohen Niveau halten kann erstaunt jedoch. Denn eigentlich haben [...]