Man kann es auch “Zögern” nennen: Sehr plastisch wird dieser Stimmungswechsel von den Sentimentanalysten von Sentix beschrieben. Ausgehend vom idealtypischen “Stimmungsfahrplan” befindet sich der Aktienmarkt derzeit in der Phase des “Zögerns”. In den vergangenen Wochen sei die Börse zu weit gelaufen, stellt Sentix fest, institutionelle Anleger bauten zum ersten Mal sei Februar 2009 wieder Aktienquoten [...]
Tag "boerse"
Begleitungsphase?
1. Oktober, 2009 ·
Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt
Sentiments: Deutschland (Dax), USA, englische und deutsche Blogger
30. September, 2009 ·
Kaum Bewegung im Börsensentiment nach cognitrend: Deutschland hat gewählt. Auch unsere mittelfristig orientierten Akteure haben sich entschieden – nämlich dazu weitgehend nichts zu tun. Denn die letzte Stimmungserhebung der Börse Frankfurt in diesem Quartal hat keine wesentlichen Veränderungen mehr ergeben: Der Optimismus ist, gemessen an unserem Bull/Bear-Index, sogar wieder etwas zurück gegangen. Zugegeben: Eigentlich [...]
Kategorien: Börsenblogs · Frontpage · Gelesen · Research · Sentiment
Mein Rosh ha-Shana funktionierte wohl nicht so richtig, aber fast…
30. September, 2009 ·
Ich weiß jetzt nicht… Die Rosh-ha-Shana-Regel funktionierte in diesem Jahr nicht so richtig. Anfangs schien noch so, dass es etwas werden könnte, dann kam der starke Montag, heute fallen wir aber wieder… Unterm Strich viel zu wenig, um von Erfolg zu sprechen… Aber falls wir jetzt weiter abstürzen? Gilt es dann noch?…
Kategorien: Finanznews · Gesamtmarkt
Die Perspektiven für Börse und Wirtschaft: Video mit Max Otte und Dirk Müller
28. September, 2009 · 1 Kommentar
Beide ins Studio des DAF (Deutsches Anleger Fernsehen) eingeladenen Gäste, Prof. Dr. Max Otte (dessen Kommentare wir regelmäßiger verfolgen) und Dirk Müller, entwerfen ein insgesamt recht trübes Szenario für die Börsen- und Wirtschaftsentwicklung. Von einer schnellen, d.h. V-förmigen, Erholung gehen beide definitiv nicht aus. Für Prof. Dr. Otte haben die Aktien mittlerweile wieder ein “faires [...]
Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt
Blogger-Sentiment: Abkühlung
28. September, 2009 · 1 Kommentar
Das Börsensentiment, so wie es sich nach unserer wöchentlichen Umfrage darstellt, kühlt sich etwas ab. Insbesondere die mittelfristigen Perspektiven werden nun deutlich verhaltener beurteilt. Der Sentimentindex verlässt zwar am “kurzen Ende” den stark negativen Bereich und steigt auf -18,2 Punkte, aber der Gesamteindruck ist nach wie vor bearisch. Knapp die Hälfte der Teilnehmer erwartet in [...]
Kategorien: Frontpage · Sentiment
Erinnerung: Am Rosh-ha-Schana sollten Sie verkaufen (wenn Sie an so was glauben)
18. September, 2009 ·
Wie gesagt: nur eine Erinnerung an die “saisonale Börsenregel”, die besagt, dass man Aktien am Rosh Hashanah lieber verkaufen und erst am Yom Kippur wieder kaufen soll… Und da Rosch ha-Schana in diesem Jahr am Samstag fällt, gilt es heute noch Vorkehrungen zu treffen… Die Daten für 2009 noch einmal: Rosch ha-Schana: 19. September 2009 [...]
Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt
Was man noch so schreibt…
16. September, 2009 ·
Ein Jahr nach der Lehman-Pleite — vieles ist gesagt und geschrieben worden, egghat darf nicht fehlen … auch noch mit einer 90-Mrd-USD-Zahl-des-Tages… Lust auf Karl Marx? Weissgarnix plant einen furiosen “Roten Oktober“. Aurora schwenkt schon mal auf Kurs… Sie mögen Fakten? Bitte, mit Querschuss: “US-Einzelhandelsumsätze im August erholt“. Jeder will Profit (sprich: steuerfinanzierte Subventionen) aus [...]
Kategorien: Börsenblogs · Frontpage · Gelesen · Mainstream-Media · Wirtschaftsblogs
10. Jahrestag seit dem Tod von André Kostolany
15. September, 2009 ·
Nun, das wusste ich (leider) nicht — am 14. September jährt sich der Todestag des großen Börsenspekulanten (wie er sich selbst stolz bezeichnete) und Börsenbuchautor André Kostolany zum 10. Mal. In Welt.de wird an den “Altmeister” erinnert und unter anderem folgende Auswahl seiner spitzfindigen Weisheiten und Börsen-Anekdoten veröffentlicht: “Das große Geld kann man an der [...]
Kategorien: Frontpage · Gelesen · Gesamtmarkt
Immer noch ca. 30% unter den Allzeithochs
14. September, 2009 ·
Chart-Update: S&P 500 und Dax von den letzten Allzeithochs (ATH) im Oktober 2007 bis heute. Wir sind noch ca. 30% unter den Tops: [ Klick auf die Grafik für größere Ansicht. Klick auf den Link für den interaktiven, langfristigen Chart ] S&P, hier: seit Oktober 2007, Wochenkurse Dax, hier: seit Oktober 2007, Wochenkurse
Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt
Blogger-Sentiment: Kippt das Gleichgewicht bald?
14. September, 2009 · 2 Kommentare
Die deutschen Börsen-Blogger scheinen immer noch im Durchschnitt unentschlossen über die nahen und nicht so nahen Perspektiven der Aktienmärkte zu sein. Aber man sollte nicht vergessen: Hinter den Summen und Netto-Ergebnissen unserer wöchentlichen Sentimentumfrage verbergen sich zwei fast gleich geteilte Lager. Die Pessimisten und die Optimisten halten sich weitestgehend die Waage, doch dies scheint ein [...]
Kategorien: Frontpage · Sentiment
“Wir rechnen mit niedrigem Wachstum und niedriger Inflation, also mit guten Erträgen am Aktienmarkt”.
3. September, 2009 ·
Das ganze Zitat ist wie folgt: Wirtschaftswachstum und Börsenentwicklung korrelieren nicht sehr eng miteinander. Gerade das Gegenteil ist der Fall: Die Volkswirtschaften mit dem höchsten Bruttosozialproduktwachstum haben langfristig die niedrigsten Aktienerträge. Demgegenüber geht niedriges Wirtschaftswachstum häufig mit hohen Renditen an den Aktienmärkten einher. Elroy Dimson von der London Business School hat dies in einer mehrere [...]
Kategorien: Frontpage · Gelesen · Gesamtmarkt
Zeitenwende.ch verabschiedet sich vom “Aufschwung, der keiner war”
3. September, 2009 · 2 Kommentare
Moment mal. Keiner hat ernsthaft von einem neuen Aufschwung gesprochen, oder? Was wir zu sehen glauben, ist das nahende Ende des Abschwungs. Das berühmte “Licht am Ende des Tunnels”… Aber gut, auch das soll zu Ende sein, und die bittere Rechnung — “dieses Mal auch für die Börsen” — sollen wir noch im Herbst erhalten. [...]
Kategorien: Börsenblogs · Gelesen
Was passiert bei den Pleitiers AIG, Fannie Mae, Freddie Mac?
2. September, 2009 ·
Interessanter Beitrag und viele weiterführende Links zu den Pleitiers AIG, Fannie Mae, Freddie Mac, deren Aktien eine fulminante Rally gestartet haben, findet man bei egghat. Er fragt sich, ob nicht der Staat selbst (der mehrheitlich an den Unternehmen beteiligt ist) an der Börse interveniert, um “gute Stimmung” zu machen: Denn es ist IMHO klar, dass [...]
Kategorien: Börsenblogs · Frontpage · Unternehmen
Wie bereits befürchtet: Crashartige Entwicklung in China kann sich schlecht auf die restlichen Börsen auswirken
31. August, 2009 ·
Noch halten sich Europa und Wall Street ziemlich wacker — in den letzten Wochen konnte man hier Jahreshochs markieren –, aber die Entwicklung in China gibt Grund zur Sorge. Ich habe bereits hingewiesen, dass die nun restriktivere Geldpolitik im Reich der Mitte die dortigen Börsen sehr nervös macht. China hat zunächst auf die Krise mit [...]
Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt
Goldman Sachs Report: Hedge Funds Trend Monitor. Indizien auf Stabilisierung.
31. August, 2009 ·
Wie ich schon vor einiger Zeit geschrieben habe, sind die meisten Hinweise für eine Stabilisierung der (Welt-)Wirtschaft und für ein sich abzeichnendes Zurückkehren zum Wachstum (hope so!) vor allem an den Finanzmärkten sichtbar. Dies war einige Wochen nach dem Anfang der Börsenrally — als die ersten green shoots gesichtet wurden — viel mehr der Fall [...]
Blogger-Sentiment: In abwartender Stellung?
31. August, 2009 ·
Diese Woche können wir schon vom Ende der “Sommer-Pause” reden. Im typischerweise ruhigerem August haben die Börsen die Rally-Gewinne noch ein bisschen ausgebaut und neue Jahreshochs markiert. Jetzt gilt es zu sehen, ob diese gute Entwicklung standhält, wenn die Teilnehmer mehr und mehr aufs Parkett zurückkehren. Die in unserer wöchentlichen Umfrage teilnehmenden Blogger reduzieren etwas [...]
Kategorien: Frontpage · Sentiment
Das Gegenteil von Kreditklemme in China
8. August, 2009 · 3 Kommentare
Warum die chinesische Konjunktur auch in der weltweiten Wirtschaftskrise brummt (so zumindest die offizielle Statistik)? Und das trotz einbrechender Exporte? Die Antwort enthält zwei entscheidende Punkte: China hat ein riesiges Konjunkturprogramm recht frühzeitig verabschiedet und – typisch für ein autoritäres Regime – kann es zügig durchsetzen (inklusive der notwendigen Finanzierung). Da die Regierung praktisch an [...]
Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt
Risikoscheue Versicherer. Aktienquoten wieder am Sinken. Anlagenotstand in Sicht?
8. August, 2009 · 1 Kommentar
Auf die Gefahr hin, sich zu wiederholen, möchte ich trotzdem auf diese Meldung hinweisen: Das Sicherheitsbewusstsein der (deutschen) Versicherer erhöht sich weiter. Sie stellen sich auf niedrige Kapitalrenditen und auf magere Aktiengewinne ein. Die Aktienquote, zum Beispiel beim Marktführer Allianz, wird um einige Prozentpunkte reduziert: Deutschlands größter Versicherer, die Allianz, überwindet zunehmend die Krise. Als [...]
Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt
Thomas Müller: “Börse macht wieder Spaß! Bleiben Sie dabei.”
6. August, 2009 · 2 Kommentare
Thomas Müller hat schon frühzeitig darauf hingewiesen (etwas, was ich auch immer wieder mache), dass die Börse und die Konjunktur nicht parallel und nicht gleichzeitig laufen. Er war auch relativ früh dabei, Zuversicht zu äußern und antizyklisches Handeln zu empfehlen (als alle fast unisono den Weltuntergang kommen sahen). Nun, seit März macht Börse wieder Spaß. [...]
Kategorien: Analysen · Frontpage · Gelesen · Gesamtmarkt
Das Investment-Outlook von Dieter Wermuth, August 2009
5. August, 2009 ·
Immer eine Empfehlung Wert — das Investment-Outlook von Dieter Wermuth, veröffentlicht im ZEIT-Blog Herdentrieb. Der Titel verrät schon Einiges: “Attraktive Anleiherenditen”… Dieter Wermuth war und ist ein Verfechter der … hm … wie soll ich sagen … Desinflations-These. Vieles in seiner Analyse bewegt sich um die Faktoren, die die Inflation sehr niedrig halten sollen: niedirige [...]
Kategorien: Analysen · Frontpage · Gesamtmarkt
Charts-Update: Aktien, Öl, Gold
3. August, 2009 ·
Juli ist vorbei, und wir machen ein kleines Chart-Update: [ Klick auf die Grafik für größere Ansicht. Klick auf den Link für die interaktive Version des Charts ] Zunächst der Blick auf die letzten 12 Monate: DAX, 12 Monate auf Tagesbasis S&P 500, 12 Monate auf Tagesbasis … und nun auf die langfristige [...]
Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt · Ressourcen
Blogger-Sentiment: Trübe Aussichten?
3. August, 2009 · 1 Kommentar
Die Blogger trauen der Börsen-Rally, wie unsere wöchentliche Sentiment-Umfrage zeigt, mehrheitlich (gar) nicht. Dabei haben sich nicht nur die kurzfristigen, sondern gleichzeitig auch die mittelfristigen Erwartungen deutlich eingetrübt. Den guten Lauf der Aktien in den letzten Wochen begleiteten die deutschen Börsenblogger ohnehin mit Skepsis. Auch für die kommende Woche bleibt die Mehrheit dabei: Die Zeit [...]
Kategorien: Frontpage · Sentiment
Gottfried Heller, Video-Interview: Die Anlage jetzt und nach der Rezession
1. August, 2009 · 1 Kommentar
Ein Video-Interview mit Gottfried Heller über unterschiedliche Themen der Krise, Politik und Aktienanlage jetzt sowie nach der Rezession… Eine Bemerkung, die ich u.a. hervorheben würden: Die Unternehmensanleihen bieten immer noch eine ziemlich attraktive Alternative zu den Aktien. Für die letzteren ist Gottfried Heller trotzdem recht optimistisch. Das Tief sollen wir im März bereits gesehen haben… [...]
Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt
Ein Übel, Bilanz machen zu müssen…
31. Juli, 2009 ·
Ein Übel dieser Finanzkrise ist es, dass die Banken auf einmal alle Bilanz machen müssen, denn “Bilanz ist nicht, was sie ist, sondern was gemacht wird”. “Wir lernen hier nicht, wie man die richtigen Sachen macht; wir lernen, wie man die Sachen richtig macht“: Der Unterschied zwischen “richtig†und “richtigâ€. “Die Börse, die in vielerlei [...]
Kategorien: Frontpage · Gelesen · Gesamtmarkt
Angst vor (neuer) Aktienblase in China
29. Juli, 2009 · 1 Kommentar
In diesem Jahr feiern die chinesischen Börsen ein furioses Comeback. Nachdem die chinesischen Aktien 2008 stark korrigierten und bis zu 75 Prozent ihres Wertes einbüßen mussten, ist Shanghai seit Jahresanfang eine der bestlaufenden Börsen. Der SSE Composite Index hat sich seit Januar 2009 mehr als verdoppelt. Eine neue Euphorie wird befürchtet. Nahrung für solche Sorgen [...]
Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media