Auf der Seite Finanz-News habe ich ein Service zur scnellen Übersicht der Wirtschafts- und Börsen-Meldungen einiger führenden deutschsprachigen Online-Medien eingebunden. Es wird händisch mehrmals am Tag aktualisiert.
Kategorie "Ressourcen"
Finanz-News
5. September, 2006 ·
Kategorien: Allgemein · Ressourcen · Unternehmen · Wirtschaftsdaten
Die globalen KGVs – die Entwicklung seit dem Beginn der Hausse
28. Juni, 2006 ·
Mehr oder weniger kommentarlos will ich zwei Charts posten, die die Entwicklung der KGVs (englisch: P/E ratios) einiger großen internationalen Börsenplätze darstellen. Leider und erstaunlicherweise ist Deutschland mit dem DAX mit enthalten, aber die Tendenz dürfte nicht anders sein als im entsprechenden europäischen Umfeld. Die Botschaft ist klar – trotz der deutlichen Gewinne an den [...]
Kategorien: Gesamtmarkt · Ressourcen · Sentiment
New Economy, Version 2.0.
27. Juni, 2006 ·
Ich halte die Überschrift dieser Studie der Deutsche Bank Research auch nicht für super gelungen, aber im Grunde genommen handelt es sich um die Auswirkungen der Globalisierung und natürlich der rasanten Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechnologie auf die Weltwirtschaft. Der Untertitel ist bezeichnend: “Wachstum über Potenzial setzt sich 2006/07 fort”. Das Paper ist 11 Seiten [...]
Kategorien: Analysen · Ressourcen · Unternehmen
Grahams Margin of Safety für die US Aktien
16. Juni, 2006 · 2 Kommentare
Ein guter Blick auf die aktuelle Aktien-Bewertung durch die Augen des Börsen-Klassikers Graham:Was häufig gesagt wurde, aber auch häufig in der Diskussion um die Bewertung und Perspektiven der Aktienmärkte etwas untertaucht, ist die Relation zwischen Aktienrendite und Zinsen. Graham hat bereits in den 60er-70er sein Konzept von der Margin of Safety auf dieser Basis entwickelt [...]
Kategorien: Analysen · Gesamtmarkt · Ressourcen · Zinsen
Eine Grafik zum IPO-Markt
12. Mai, 2006 ·
Nochmal etwas zum IPO-Markt und meinen vorherigen Überlegungen – eine Graphik aus der FAZ, die gut einiges illustriert:
Kategorien: Gesamtmarkt · Ressourcen
Eine interessante Konstellation: die Entwicklung von Leading, Coincident und Lagging Indicators
24. April, 2006 ·
Nachdem letzten Freitag der Stand der Leading Indicators für USA veröffentlicht wurde (die Börse reagiert gewöhnlich nicht auf die Publikation, da die meisten Komponenten ja bereits bekannt sind), habe ich einen Blick auf diese interessante Graphik geworfen:
Kategorien: Analysen · Gesamtmarkt · Ressourcen · Wirtschaftsdaten
Guter Infoservice zur US-Wirtschaft, Börsen und einiges mehr
23. März, 2006 ·
Der Seiten-Titel ist zumindest gut gewählt: Freelunch.com. Nach einer einfachen und kostenloser Registrierung hat man Zugang zu zahlreichen Datenreihen. Ich habe noch nicht die Funktionalitäten gut getestet, aber für alle Interessierten bietet sich da die Möglichkeit, die Zahlenreihen in Excell zu übertragen und eigene Untersuchungen damit zu starten. Nachdem Yardeni.com ihren Service nur für (zahlende) [...]
Kategorien: Ressourcen
Kurzer Konjunktursteckbrief Deutschland
23. Februar, 2006 ·
Wie steht’s nun um die Wirtschaft Deutschlands und den erhofften Aufschwung? – Wachstum von 1,5% nennt man hierzulande Aufschwung, in den USA eine quasi Rezession!… Ich wollte auf ein paar Charts&Graphs der FAZ hinweisen, die wenigstens einen kompakten Zahlen-Überblick des Status Quo liefern. Die Aussichten (auch in dem entsprechenden Artikel) werden einfach nur zum wiederholten [...]
Kategorien: Ressourcen · Wirtschaftsdaten
Die steigenden Kurse können die Anleger noch nicht zu mehr Investitionen bewegen
21. Februar, 2006 ·
Der übliche Blick auf die monatliche Fonds-Statistik der BVI verrät wieder einmal die mangelde Lust der Deutschen auf Aktien. In Januar sind, BVI zufolge, praktisch keine Netto-Zuflüße zu verzeichnen – Aktienfonds konnten lediglich Mittel in Höhe von 1,3 Mio. Euro netto einsammeln. Eigentlich etwas überraschend. Dafür aber transferieren die offensichtlich mehrheitlich sicherheitsbewußten Anleger über 1,2 [...]
Kategorien: Fonds · Ressourcen · Sentiment · Unternehmen
Investitionshandbuch: Ressourcen zu Geld, Zinsen und Inflation
19. Februar, 2006 ·
Die Liquiditätssituation ist einer der entscheidenden Faktoren für die Börse. Der Preis bzw. Verfügbarkeit des Geldes ist natürlich auch für die wirtschaftliche Entwicklung von enormer Bedeutung. Dennoch reagiert die Börse auf Änderungen in der Liquidität sowie in der Richtung der „Kapitalströme“ viel stärker und häufig überraschend. Bei der Analyse der Geldsituation ist natürlich an erster [...]
Kategorien: Analysen · Gesamtmarkt · Inflation · Ressourcen · Sentiment · Wirtschaftsdaten · Zinsen
Investitionshandbuch
6. Februar, 2006 ·
Ich versuche den Blog sukzessive zu erweitern und habe extra einen Bereich angelegt (Investitionshandbuch), in dem einige grundsätzliche Überlegungen und vor allem eine Auswahl an Ressourcen (noch zu ergänzen), die ich als nützlich und hilfreich erachte, zusammengefaßt werden. Noch wartet die Literatur-Seite auf Realisierung. Nachtrag: Die Literaturseite steht, den Bereich Investitionshandbuch habe ich erstmal vom [...]
Kategorien: Allgemein · Ressourcen
Was ist eingepreist?
15. Januar, 2006 ·
Neue Angst vor Ende des US-Hausbooms Die Angst vor negativen Auswirkungen auf die Wirtschaft durch die Entwicklung am Immobilienmarkt in den USA ist weiterhin nicht nur präsent, sondern erneut in einer HSBC-Studie unterstrichen worden. Demnach wären nicht nur fallende (geschweige natürlich abstürzende) Immobilienpreise äußerst problematisch für die weltgrößte Volkswirtschaft, auch einfach ein Ende des Preisanstiegs [...]
Kategorien: Gesamtmarkt · Ressourcen
Die Langfristanlage
19. Dezember, 2005 ·
Anbei einige schöne Graphiken über die langfristige Entwicklung der Aktienindizes. Allen Schwierigkeiten, politischen und wirtschaftlichen Krisen zum Trotz haben diese stets zugelegt und einen recht stabilen Verlauf gehabt. Nun aber ein Blick zurück: Quelle: http://www.langfristanlage.de/ Und Sie glauben doch nicht, dass wir in der schlechtesten und kompliziertesten aller Börsen-Welten leben. Krisen, Probleme und Spannungen, warnende [...]
Kategorien: Gesamtmarkt · Ressourcen
Die historische Entwicklung des Dow Jones
15. Dezember, 2005 ·
Heute etwas “Praktisches”. Es war für mich nicht immer leicht schöne Langfristcharts im Internet zu finden. Eine der besten Übersichten über die Entwicklung der Börsen habe ich auf der Seite von Dow Jones & Company gefunden. Da ist nicht nur der Kursverlauf des Dow Jones Industial Average seit Auflegung im Jahre 1897 abgebildet, es sind [...]
Kategorien: Gesamtmarkt · Ressourcen
Skeptische Anleger
17. November, 2005 ·
Eine Statistik, die ich gern verfolge, ist die Entwicklung der Netto-Mittelzuflüsse in den Fonds. Hierzu veröffentlicht BVI eine monatliche Übersicht. Natürlich sind einige statistische Verzerrungen zu beachten: die aktuellsten Daten beziehen sich auf die Fonds, die in Deutschland zugelassen sind. Einiges an Geldern fließt aber nach Ländern wie Luxembourg, Irland etc. Dennoch sind die Zahlen [...]
Kategorien: Fonds · Ressourcen · Sentiment