anzeige

Börsennotizbuch

Ein seriöses, aber lockeres Gespräch über die Börse
Börsennotizbuch random header image

Beiträge von "Oktober 2008"

Marktmeinung: Warren Buffett kauft amerikanische Aktien

20. Oktober, 2008 ·

Es passiert nicht sehr häufig, dass sich der große Investor Warren Buffett so direkt an die Öffentlichkeit wendet und seine Einstellung zum Markt so deutlich ausspricht — “deutlich” im Sinne einer unmittelbaren Kaufempfehlung. In der New York Times wird eine Stellungnahme (Opinion) von Warren Buffett veröffentlicht. Der Titel — vielsagend: Buy American. I Am. Klingt [...]

Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt

Interview mit Josef Ackermann: “Was bedeutet Geld für Sie?”

20. Oktober, 2008 ·

Die Bild bezeichnet ihn als “Deutschlands wichtigster Banker”, und in der Tat kaum jemand steht so wie ihn für die deutsche Bankbranche sowie als Symbolfigur des (höchst umstrittenen) Finanzkapitalismus und der Top-Manager — Josef Ackermann. In der turbulenten Zeit der Finanzkrise, riesige Rettungspakete für die Banken und Dauerthema Managergehälter und -verantwortung, veröffentlicht Bild.de ein Interview [...]

Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media

Chart-Show: Börsenzyklus vs. Konjunkturzyklus

20. Oktober, 2008 ·

Die zyklischen Bewegungen an den Börsen und in der realen Wirtschaft verlaufen bekanntlich nicht ganz parallel. Die Aktien fungieren häufig als ein Frühindikator der konjunkturellen Entwicklung, wenn überhaupt. Die Verläufe von unterschiedlichen Indikatoren des Konjunkturzyklus kann man mit Hilfe der aktuellen Faz-Chart-Show studieren sowie handlich mit dem Aktienzyklus vergleichen. Vorgestellt werden: Industrieproduktion, USA, seit 1988 [...]

Kategorien: Finanznews · Research

“Ich habe eine schwache Ahnung, wer diese Krise hier bezahlen darf”

20. Oktober, 2008 ·

Uns war von dieser Regierung ein Konsolidierungskurs versprochen worden, öffentliche Mittel sollten nur für wichtige Investitionen verwendet werden. Und für Notfälle. Aber da dachte ich an steigende Wassermassen, nicht an verdunstende Liquidität. … uh, ja , stimmt — Nils Minkmar ärgert sich öffentlich (in der Faz.net) über die riesigen Summen, die unsere Regierung (leichterhand) bereit [...]

Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media

Strenge Auflagen für Finanzierung aus dem Rettungspaket

20. Oktober, 2008 · 3 Kommentare

Pünktlich zu Beginn der neuen Börsenwoche hat die Regierung in Berlin den Banken strenge Auflagen für die Finanzierung aus dem Rettungspaket auferlegt. Die Managergehälter dürfen demnach 500.000 Euro im Jahr nicht übersteigen, Dividendenzahlungen sowie Boni sollen gestoppt werden. Die Regierung strebt insgesamt einen stärkeren Einfluss auf die Geschäfte der Banken an. Das Rettungspaket umfasst mehrere [...]

Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt

Zitat des Tages: Gute Zeiten, schlechte Zeiten (der Banken)

17. Oktober, 2008 · 1 Kommentar

“For every dollar the banks earned during the industry’s most prosperous years, they have now wiped out $1.06″. NYTimes.com, Banks Are Likely to Hold Tight to Bailout Money

Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt

Finanzkrise: Kluges Spanien

17. Oktober, 2008 · 1 Kommentar

Bild: Daquella manera Heute erscheint in der Zeit ein interessanter Artikel über die umsichtige Politik und Wirtschaftsführung Spaniens, die dazu geführt haben, dass das Land — trotz Immobilienboom/ -krach und hoher Verschuldung der privaten Haushalte — relativ stabil da steht. Größere Bankenpleiten sind aus Spanien nicht gemeldet worden; ein Rettungsplan, wie mehrere andere EU-Länder (darunter [...]

Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt

Philadelphia Fed Index: Rekordrückgang

17. Oktober, 2008 ·

Die schlechten Konjunkutnachrichten beginnen so richtig herunterzuregnen. Der beachtete Philadelphia Fed Index für das Geschäftsklima der Philadelphia-Region ist um 41,3 Punkte auf -37,5 abgestürzt — der größte Monatsrückgang seiner Geschichte. Mehr dazu: October 2008 Business Outlook Survey.

Kategorien: Gelesen · Wirtschaftsdaten

Nouriel Roubini Interview: Weiterhin düstere Aussichten

16. Oktober, 2008 ·

Nun, ich weiß nicht. Ich fühle mich unbehaglich. Mein Kommentar von gestern hat prominente, aber irgendwie nicht erfreuliche Gesellschaft: Dem Aktienrally wird der Atem schnell ausgehen, sagte Nouriel Roubini am Dienstag in einem Bloomberg Interview und er sollte einmal mehr recht bekommen. Die amerikanischen Aktienindizes schlossen zwischen 7-9 Prozent im Minus. Noch weniger erfreulich sind [...]

Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt

Detroit: Häuserpreise von 1.000 USD!

16. Oktober, 2008 · 6 Kommentare

Waaaas! So werden Sie bestimmt auch aufschreien — ich erlaube mir einfach als längeres Zitat zu übernehmen: When I said yesterday that the median house price in Detroit was less than $10,000, Matt, in the comments, quite reasonably doubted the stat: That just does not pass any kind of smell test. $8,500 for a house [...]

Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt

Google: Krisenresistente Internet-Werbung

16. Oktober, 2008 ·

Die Quartalszahlen von Google fallen erfreulich aus. Trotz der wirtschaftlichen Schwäche konnte der Gewinn um 26% gesteigert werden. Die guten Ergebnisse werden auch auf die … schlechte Konjunktur zurückgeführt –viele Werbungtreibenden fühlen sich veranlasst, die Budgets stärker ins Internet zu verlagern. Der Marktanteil der Internet-Werbung ist entsprechend auf ca. 8,7 Prozent gestiegen (7,2 Prozent in [...]

Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media

“The mother of all long-term convergence trades”

16. Oktober, 2008 ·

Einfach eine Kuriosität: Wie der japanische NIKKEI und der Dow Jones über die letzten 20 Jahre von einem 14:1 Punkte-Verhältnis auf 1:1 konvergiert haben. 1987 notierte der Nikkei bei knapp 40.000 Punkten, der Dow Jones lag bei ca. 2.500. Paul Kedrosky kommt auf ein Verhältnis von 14. Bis 2008 hat der Nikkei eine langwierige Baisse [...]

Kategorien: Gelesen · Gesamtmarkt

Die Volatilität springt über die Rekorde

16. Oktober, 2008 ·

Ich meinte ja — Gummiseil… Die Volatilität ist wieder enorm angesprungen. Der VIX-Index für die Schwankungsintensität der US-Stocks ist gerade auf ein historisches Hoch empor geschnellt. Die heute erreichten 80 Zähler sind der höchste Wert seit der Erstberechnung 1987: The benchmark index for U.S. stock options reached 80 for the first time in its 18-year [...]

Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt

Multimedia: Die letzten Wochen der Finanzkrise

16. Oktober, 2008 ·

Ich habe eine kleine Schwäche für schöne multimediale interaktive Darstellungen in den Online-Zeitungen. Gute Beispiele kommen regelmäßig von The New York Times. Dort wird knapp die Timeline der Eskalation an den Finanzmärkten in den letzten Wochen präsentiert. Einen Blick Wert: Six Weeks of Financial Turmoil

Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media

Einige Bausteine einer Analyse

15. Oktober, 2008 · 14 Kommentare

Ich muss gestehen, dass ich heute seit dem Vormittag keine Gelegenheit fand, auf die Kurstafel zu schauen (nun, ich habe auch einen “normalen Job”…). Noch gestern überlegte ich, einen Artikel zu schreiben, in dem ich mich skeptisch über die letzte Rally äußern wollte. Jetzt klingt das alles verspätet und aufgesetzt. Denn (ich dachte gar nicht, [...]

Kategorien: Analysen · Frontpage · Gesamtmarkt · Prognosen · Sentiment

Wahrscheinlichkeits-Gedankenspiele für Trader

15. Oktober, 2008 · 4 Kommentare

Trader’s Quest führte vor wenigen Tagen ein sehr lustiges “Experiment” durch, auf welches ich – wer weiß warum – erst jetzt aufmerksam geworden bin. Die Fragestellung ist denkbar simpel: Angenommen ich habe eine ideale, fehlerfreie Münze und werfe sie 100 Mal. Bei den ersten 99 Würfen kommt jedes Mal “Zahl”. Wie hoch ist ungefähr die [...]

Kategorien: Allgemein · Frontpage

ZEW-Konjunkturbarometer: Die Finanzkrise drückt die Stimmung weiter

15. Oktober, 2008 · 1 Kommentar

Die neueste Befragung unter Finanzexperten (soll ich bitte Anführungsstriche setzen?) des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (bekannt als ZEW-Konjunkturbarometer) hat – kein Wunder – eine Eintrübung der Konjunkturaussichten für Deutschland ergeben. Die Umfrage (das sollte erwähnt werden) fand größtenteils vor der Verkündung des Rettungspaketes statt. Die Antworten, die erst danach erhalten wurden, sind auch unter dem [...]

Kategorien: Frontpage · Sentiment

Weitere Gedanken zur Schuld in der Finanzkrise

15. Oktober, 2008 ·

Dafür, dass die Welt nicht gerecht ist, brauchen wir eigentlich keine zusätzlichen Beweise… Aber die Bankenkrise springt hier so förmlich ins Auge… Auch Trendgedanken.de befasst sich mit der Frage nach Verantwortung, Schuld und Konsequenz. Ein lesenswerter Beitrag, der die politische Klasse als Mitverursacher alles andere als entlastet: Ich liebe Dich genau deswegen. Sonst sind natürlich [...]

Kategorien: Börsenblogs · Finanznews

Die Schuld des Staates und … von allen

15. Oktober, 2008 · 3 Kommentare

Hier ein Beitrag, den ich unbedingt weiterreichen will: Die Elite rettet sich selbst von Weissgarnix.de. Er handelt von der Mitschuld, die unsere Regierenden an der Krise haben. Von ihrem aktiven Beitrag zur Schaffung der Rahmenbedingungen, die die Verwerfungen erst ermöglicht haben — in diesem Falle: das massive Verbriefen und Weiterreichen der “Giftpakete” mit Hypothekenschulden. Via: [...]

Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt

Kein Tippfehler: Islands Börse eröffnet wieder bei … Minus 77%

14. Oktober, 2008 · 1 Kommentar

Seit Donnerstag blieb die Isländische Börse geschlossen. Bei der Wiedereröffnung heute fielen die Aktien um (sage und schreibe) 77%. Dabei blieben die Papiere von den Finanzwerten Kaupthing, Landsbanki, Glitnir, Straumur-Burdaras, Reykjavik Savings Bank (SPRON) und Exista vom Handel ausgesetzt. Die Meldung von Reuters: Iceland shares plunge, officials seek Russian help.

Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt

George Soros: Interview vom 11. Oktober 2008

14. Oktober, 2008 ·

“Das ist die schlimmste Krise seit den 30er” — so bezeichnete George Soros die extremen Schieflagen im Bankensektor noch (spätestens) Anfang des Jahres. Auch die weitere schwache Entwicklung der Aktienmärkte hat Soros richtig prognostiziert (damals gutes Stück nach dem Bear-Stearns-Debakel und den ersten Ausverkäufen von Januar und März). In der Woche der letzten dramatischen Zuspitzung [...]

Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt

Der Rettungsplan: Internationale Aktionen auf einen Blick

14. Oktober, 2008 ·

Faz.net veröffentlicht eine Übersichtsgrafik der internationalen Rettungspakete, die bis jetzt bekannt, verabschiedet oder geplant sind. Wie bereits erwähnt, hat die Intensität, mit der die Regierenden weltweit (endlich) die Krise bekämpfen wollen, in den letzten Tagen deutlich zugenommen. Auch wenn es keine wirklich globale (sprich: übergreifende) und koordinierte Initiative gibt (selbst in der EU werden die [...]

Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt

Paul Krugman erhält den Wirtschafts-Nobelpreis

13. Oktober, 2008 ·

Paul Krugman, Professor an der Princeton University und sonst bekannt als Kolumnist der New York Times (eigentlich Blogger) wurde heute mit dem Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften ausgezeichnet — “for his analysis of trade patterns and location of economic activity” (wie es in der kurzen Meldung zur Entscheidung des Nobelpreis-Komitees steht).

Kategorien: Allgemein · Gelesen

Weitere Maßnahmen: Unlimitierte Liquidität durch die Zentralbanken

13. Oktober, 2008 ·

Die Zentralbanken machen weitere Schritte zur Verbesserung der Liquiditätssituation der Banken und zur Beruhigung der Zinsmärkte. Bei egghat lesen wir: Die europäischen Notenbanken ändern die Bedingungen für die Liquiditätstender. Es wird jetzt nicht mehr eine Summe festgeschrieben und dafür die Gebote in Form von Zinshöhen eingeholt, sondern die Notenbanken setzen jetzt einen Zinssatz fest und [...]

Kategorien: Frontpage · Zinsen

Hohe Volatilität: Die Börsen am Gummiseil

13. Oktober, 2008 · 1 Kommentar

Die Volatilität ist neulich beeindruckend, um es vorsichtig zu formulieren. Der Dax sackte in der letzten Woche mit an die 5-7 Prozent an mehreren Tagen ab; das wiederum in einer breiten Intraday-Range. Und heute, nach den Fortschritten bei den Rettungsaktionen, gibt er gleich Vollgas in die andere Richtung — eine Stunde nach Eröffnung notieren wir [...]

Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt