Vieles spricht für eine Fortsetzung der “konjunkturellen Schmerzen” — die Bankenkrise, die noch nicht ganz vorbei sein dürfte, die negativen Vermögenseffekte durch die sinkenden Immobilienpreise (übrigens nicht nur beim Sorgenkind Number One — den USA, sondern auch in mehreren anderen wichtigen Märkten) und nicht zuletzt durch die Kaufkraftverluste in den rohstoffimportierenden Ländern (der Ölpreis hat [...]
Beiträge von "Mai 2008"
Dieter Wermuth: Pessimistisch für die Konjunktur und die Aktien
25. Mai, 2008 ·
Kategorien: Börsenblogs · Finanznews
Entwicklung des Benzinpreises
25. Mai, 2008 ·
Der Benzinpreis ist einer der Ausgaben, mit denen Millionen Menschen in Deutschland täglich in Berührung kommen. Ähnlich wie die Preise für Nahrungsmittel bildet der Benzinpreis somit eine der wichtigsten Grundlagen für die Wahrnehmung der Inflation, für die “gefühlte Teuerung” im Alltag. Dass andere Waren und Dienstleistungen zwischenzeitlich weniger stark steigen mögen oder gar billiger werden, [...]
Kategorien: Finanznews · Research
Wann fängt sich der US-Immobilienmarkt?
25. Mai, 2008 · 2 Kommentare
Wahrscheinlich ganz zurecht meinen viele Beobachter, dass die aktuelle Krise – sowohl bei den Banken als auch in der realen Konjunkturentwicklung – sich erst dann beruhigt und vorbei sein wird, wenn die Immobilienpreise in den USA aufhören zu sinken (und am besten noch: wieder zu steigen beginnen). Es ist auch plausibel, liegen doch gerade die [...]
Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt · Wirtschaftsdaten
Analystenschätzungen BIP, Inflation, Fed-Zinsen, Aktien
25. Mai, 2008 ·
Bekanntlich handhaben die Analysten ihre Prognosen … flexibel — sprich: sie ändern sie häufig, und zwar fast ohne Ausnahme in die Richtung der aktuellen Entwicklungen. Von wirklicher Prognosequalität bleibt da nicht viel übrig, geschweige denn irgendeine “Festigkeit” der Analyse… Während man von den Prognosen an sich nicht viel abgewinnen und gar ihre Existenzberechtigung durch und [...]
Kategorien: Frontpage · Prognosen
Riester-Rente rechnet sich erst ab dem 87. Lebensjahr!
25. Mai, 2008 · 1 Kommentar
Finblog.de verweist auf die Kalkulationen von WDR (Monitor), nach welchen sich die Riester-Rente im Normalfall – man staune – erst ab dem 87. Lebensjahr rechen soll: Der Durchschnittsrentner müsste demnach in der Regel älter werden als um die 87 Jahre, damit er netto etwas von den hohen Subventionen abbekommt. Finblog dazu: Klar ist: Der “Break-even-Point” [...]
Kategorien: Finanznews · Wirtschaftsblogs
Hohe Präsenz an den Hauptversammlungen der deutschen Unternehmen
23. Mai, 2008 ·
Hat jemand eine plausible Erklärung für dieses starke Interesse: Deutschlands größte börsennotierte Unternehmen ziehen so viele Aktionäre in ihren Bann wie noch nie. Mit durchschnittlich 59,2 Prozent des stimmberechtigten Kapitals erhöhte sich die Präsenz gegenüber dem Vorjahr um knapp drei Prozentpunkte. Das zeigt eine Auswertung des Handelsblatts, nachdem 26 der 30 Konzerne im Deutschen Aktienindex [...]
Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media
Peak Oil: Chart
23. Mai, 2008 ·
Barry hat einen guten Chart zum Öl-Markt: Weltproduktion von Öl — geographische und zeitliche Entwicklung sowie die Prognose nach der sog. Peak Oil Theorie: With Oil now over $132, and the forward-most contract, Oil for 2016 delivery, over $141, now is as good a time as ever to revisit Peak Oil, via this wonderful chart: [...]
Kategorien: Börsenblogs · Finanznews
UBS führt eine zweite Kapitalerhöhung durch
23. Mai, 2008 ·
UBS führt eine zweite Kapitalerhöhung durch: Bei ihrer zweiten Kapitalerhöhung seit Beginn der Subprime-Krise beschafft sich die Schweizer Großbank UBS nach Angaben vom Donnerstag knapp 16 Milliarden Franken (fast zehn Milliarden Euro) durch die Ausgabe von rund 760 Millionen neuen Aktien zu einem Emissionspreis von 21 Franken je Titel. Der Emissionspreis liegt rund ein Drittel [...]
Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media
George Soros: Wir sehen nur eine Bear Market Rally
23. Mai, 2008 ·
Einfach noch ein kurzer Hinweis auf die letzten Äußerungen von George Soros zur aktuellen Börsenlage: Soros: Recent gains a likely ‘bear market rally’. Die Meinung des erfahrenen Börsianers verfolgen wir hier relativ nah (ohne es unbedingt zu Teilen)…
Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media
Aphorismen in der Werbepause
22. Mai, 2008 ·
Die sog. Interstitials (“im Internet: Unterbrecherwerbung, Werbung zwischen Webseiten, die vor dem Aufbau der eigentlich gewünschten Seite erscheint”, Wiki) nerven im Prinzip, aber Forbes.com hat sich wenigstens einfallen lassen, zusammen mit der Werbung Aphorismen und sonstige Zitate mit einzublenden. Heute zum Beispiel: “The dumbest people I know are those who Know It All.” Malcolm Forbes [...]
Kategorien: Allgemein · Gelesen
Finanzfirmen leihen sich weniger Geld von der Fed – Zeichen für Entspannung?
22. Mai, 2008 ·
Banken und Finanzinstitute an der Wall Street machen weniger Gebrauch vom “emergency lending program” der Fed — sie haben sich in der letzten Woche, weniger Geld geliehen: Wall Street investment companies are reducing their borrowing from the Federal Reserve’s emergency lending program. The Federal Reserve said in a report Thursday that those companies averaged $14.2 [...]
Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media
Benzinpreise, Steueranteil am Benzinpreis und andere Kuriositäten
22. Mai, 2008 ·
Mit einem Ölpreis wieder auf Rekordhoch (bei den erstaunlichen 135 USD pro Barrel) lechzen die Verbraucher an der Zapfsäule. In den USA wie überall auf der Welt. Aber wisst ihr, was der Amerikaner im Durchschnitt für einen Liter bezahlen muss? Die Energy Information Administration ermittelt (penibel) die Entwicklung der Sprit-Preise. Der aktuelle Stand ist: 379,1 [...]
Kategorien: Frontpage · Rohstoffe
Gold mit Potenzial bis … oho! … 4.700 USD!
22. Mai, 2008 · 1 Kommentar
Die starke Performance der Aktien 2003-2006 wurde nicht selten, aber – behaupte ich – völlig falsch, mit dem Ende der 90er-Hausse verglichen. Als ich für 2007 meine Jahresprognose abgegeben habe (Anstieg bis aufs Allzeithoch von damals 8.136 Punkten), hieß es exemplarisch in einem Kommentar: Ganz schön gewagt. Solche Prognosen erinnern stark an 2000. Damals hieß [...]
Kategorien: Frontpage · Prognosen · Rohstoffe
Recession Buy Indicator
21. Mai, 2008 ·
Barry Ritholtz zitiert aus dem Artikel in der New York Times die “Definition” des sog. Recession Buy Indicator, “geliehen” von Norman Fosback, Autor des Buchs “Stock Market Logic” (1976, angeblich ein Bestseller): “The [ Recession Buy Indicator] focuses on the four business barometers that together make up the federal government’s index of coincident economic indicators. [...]
Kategorien: Gelesen · Gesamtmarkt
Aktienrally mit niedrigem Volumen – ein gutes Zeichen?
21. Mai, 2008 · 1 Kommentar
Bevor ich meine Überlegungen also doch langsam fortsetze, möchte ich folgende Beobachtung festhalten und somit auf einen – technischen – Aspekt hinweisen: das Marktvolumen. Trotz Krise weigern sich die Aktienmärkte ziemlich hartnäckig in die Knie zu gehen. Zuletzt stieg der Dax wieder über die 7.000, der Dow Jones hat die 13.000 wieder gesehen, der S&P [...]
Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt
Gewinne der Dax-Unternehmen stark zurückgegangen
21. Mai, 2008 · 1 Kommentar
Die Meldung ist zwar von letzter Woche, aber dennoch erwähnenswert — die Ergebnisse der deutschen Dax-Unternehmen im ersten Quartal hören sich nicht so gut an: Die Finanzkrise schlägt voll auf die deutschen Konzerne durch. Die 30 größten börsennotierten Unternehmen haben im ersten Quartal 30,8 Prozent weniger verdient als ein Jahr zuvor, hat der Tagesspiegel errechnet. [...]
Kategorien: Frontpage · Unternehmen
“Armut” und “Armutsbericht”
21. Mai, 2008 · 1 Kommentar
Bezüglich des Armutsberichtes (gestern kurzer Beitrag und Verweis zur Berechnung der Armut) — hier einmal anschaulicher (man kann auch die Links im Text verfolgen, um sich weitere Charts mit Einkommensverteilung anzusehen…).
Kategorien: Gelesen · Wirtschaftsdaten
Armutsbericht — Vorsichtig mit der Panikmache!
21. Mai, 2008 · 1 Kommentar
Deutschland erschreckt über den Armutsbericht. Wie jedes Jahr, dünkt mir… Alleine der Titel — eine recht gute Wahl: “Armut” ist drin, und die Schlagzeilen haben es auch in sich: Jeder Vierte! Was den Menschen aber etwas weniger gut vermittelt wird, ist, wie man zu den Zahlen kommt. “Armut” ist eben ein ziemlich schwieriger Begriff, aber [...]
Kategorien: Börsenblogs · Finanznews
Volkswirtschaftliche Nachfrageschwäche als großes Risiko für die Welt-Konjunktur
20. Mai, 2008 · 1 Kommentar
Wer eine gute, aber wenig aufmunternde Analyse wichtiger makroökonomischer Zusammenhänge der aktuellen Wirtschaftslage lesen möchte, dem kann man den neuen Artikel von Dieter Wermuth empfehlen: Geschockte Verbraucher. Wie der Titel bereits verrät, wendet Dieter Wermuth den Blick auf die Nachfrageseite der Volkswirtschft(en), und was er da sieht, spricht – seiner Auffassung nach – leider nicht [...]
Kategorien: Analysen · Frontpage · Gesamtmarkt
Da bewegt sich noch was zwischen Microsoft und Yahoo!
19. Mai, 2008 ·
Microsoft hat ja sein Übernahmeangebot für Yahoo zurückgezogen, der Software-Konzern hat aber offensichtlich nicht gänzlich das Interesse an Yahoo verloren. In einem Statement vom Sonntag heißt es, Microsoft habe eine alternative “Transaktion” vorgeschlagen: “In light of developments since the withdrawal of the Microsoft proposal to acquire Yahoo! Inc., Microsoft announced that it is continuing to [...]
Kategorien: Gelesen · Unternehmen
Die Inflationsrate in Deutschland geht etwas zurück, BIP-Wachstum überraschend kräftig
18. Mai, 2008 · 2 Kommentare
Das Statistische Bundesamt (Destatis) teilt mit, dass die Verbraucherpreisinflation in Deutschland im April 2008 bei 2,4% ggü. dem Vorjahresmonat lag. Zum Vormonat März 2008 verzeichneten die Preise einen Rückgang von 0,2% — damals lag die Jahresveränderungsrate bei + 3,1%. Das Statistische Bundesamt schreibt hierzu in der Pressemitteilung:
Kategorien: Frontpage · Inflation
Die USA sind das wettbewerbsfähigste Land der Welt
16. Mai, 2008 ·
Na gut, solche Studien haben für gewöhnlich ihre Tücken, und die ersten (wie die letzten) Plätze, die normalerweise dicht an dicht liegen, sind mit etwas Vorsicht zu genießen und in der Regel nicht für tatsachenähnlichen Aussagen zu gebrauchen. (Obwohl, speziell hier, die Lücke vorne doch etwas spürbarer ausfällt). Aber, die Forscher haben nach der Wettbewerbsfähigkeit [...]
Kategorien: Gelesen · Wirtschaftsdaten
Klima-Spekulationen?
16. Mai, 2008 · 1 Kommentar
Die Klimapolitik… Wissen Sie, ich will nicht so recht glauben. Ich vermute sogar, dass der größte Fehler der Klimapolitik in Sätzen wie diesen liegt: Wir sollten davon ausgehen, dass wir ein Klimaproblem haben, und zwar eines, das vom Menschen verursacht wurde. Länger darauf zu spekulieren, dass es vielleicht doch anders sein könnte, wäre nicht zu [...]
Kategorien: Allgemein · Gelesen
Default Risk Index beruhigt sich etwas
16. Mai, 2008 ·
Im Zuge der Finanzkrise haben die Märkte vielerorts mit erhöhter Nervosität reagiert. Auch beim sog. Default Risk Index, der die Angst, sprich die implizite Wahrscheinlichkeit, sprich das Ausfallrisiko bei Unternehmensschuldverschreibungen (meistens Anleihen) widerspiegelt. Von den Höchstständen im März hat sich der Default Risk Index auf verträglichere Niveaus reduziert (Grafik hier). Noch ist natürlich Entwarnung nicht [...]
Kategorien: Gelesen · Gesamtmarkt · Unternehmen
Was habt ihr denn? Das Geldvrmögen steigt stetig
16. Mai, 2008 ·
Geld-Kompakt.de äußert “Missverständnis”, warum sich die Deutschen so sehr über ihre finanziellen Verhältnisse beklagen — die Vermögen steigen doch von Hoch zu Hoch: Das Geldvermögen der privaten Haushalte in Deutschland ist im vergangenen Jahr um dreieinhalb Prozent auf insgesamt 4,56 Billionen Euro gestiegen. Laut Bundesbank verfügt ein Haushalt durchschnittlich über 114.600 Euro. Gegenüber 2006 ist [...]
Kategorien: Börsenblogs · Finanznews