FTD macht den Versuch, etwas Licht im kleinen Wirrwarr der chinesischen Börsen, Indizien und Regulierungen zu werfen. Denn, auch wenn der chinesische Aktienmarkt schon länger besteht, werden unterschiedlich Aktien-Gattungen, etwa die A-, B-, C-Aktien sowie die Red Chips, gehandelt – jede mit ihren eigenen Besonderheiten. Unter den Besonderheiten – wer kann überhaupt in die unterschiedlichen [...]
Tag "china"
Wer wo in chinesische Aktien investieren kann
9. Dezember, 2007 ·
Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media
Die Chinesen kaufen ein
5. Dezember, 2007 · 1 Kommentar
Wahrlich keine Neuigkeit, aber schön, sich die riesigen Kassen, Währungsreserven und strategischen Absichten der Chinesen zu vergegenwärtigen: Das Handelsblatt nennt die Zahl 17 Mrd. Dollar, und das scheint eher nur die “Weihnachtseinkäufe” zu betreffen. Denn alleine für die Barclays Bank wollten sie 10 Mrd. Dollar ausgeben; früher für die (gescheiterte) Übernahme des US-Ölkonzerns Unocal –18,5 [...]
Kategorien: Gelesen · Gesamtmarkt · Unternehmen
Chinesische Börse: Letztes Aufbäumen der Optimisten?
2. Dezember, 2007 ·
Bekanntlich, befindet sich der chinesische Aktienmarkt in einem “Bären-Modus” (er hat soweit in der Spitze mehr als 20 Prozent verloren). Die Situation ist kompliziert: auf der einen Seite natürlich die boomende Wirtschaft, aber das hat mit der Börse nicht unbedingt direkt viel zu tun. Vor allem dann nicht, wenn die Aktienkurse so stark steigen und [...]
Kategorien: Frontpage · Gelesen · Gesamtmarkt
China ist in Bear Market
28. November, 2007 · 3 Kommentare
Der Shanghai Composite Index hat seit seinem Hoch am 16. Oktober 2007 mittlerweile mehr als 20% verloren und somit “offiziell” in einem Bear-Market-Modus getaucht. Nach gängiger Daumen-Regel Definition wird von einem “Bear Market” nach einem Kursrückgang (des Benchmark-Index) von 20 Prozent oder mehr gesprochen. Via: Don’t Look Now, But China Is In A Bear Market [...]
Kategorien: Gelesen · Gesamtmarkt
China “has no history”
28. November, 2007 ·
Ein interessantes Stück, hat mit Börse erst einmal wenig zu tun: Es geht um die Entwicklung von China. Im Blog New Economist wird aus einem Artikel folgendes zitiert: …from my own layman’s point of view, I don’t believe China will ever manage to find its own uniquely “eastern” model of development. The past is the [...]
Kategorien: Finanznews · Wirtschaftsblogs
Faz-Artikelsammlung zu den chinesischen Börsen
19. November, 2007 ·
FAZ veröffentlicht eine Sammlung von Artikeln über die chinesischen Börsen, Finanzsituation, den Yuan und insgesamt über die euphorische Stimmung im Reich der Mitte. Der Titel ist auch bezeichnend: Wann platzt die chinesische Spekulationsblase?
Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media
Die Inflation in China
14. November, 2007 ·
Trotz staatlicher Kontrollen und Restriktionen steigt die Inflation in China immer weiter. Der Staat versucht dabei durch Verbote die Preissteigerungen aufzuhalten — und das wird sicher nicht gelingen, nur die Probleme etwas aufschieben. Denn: wenn die Bedingungen nach Inflation sind, man diese aber “künstlich” mit Verboten zu verhindern versucht, entsteht Defizit. Und erste Defizit-Erscheinungen gibt [...]
Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media
Deutsch-chinesische Wirtschaftsbeziehungen angespannt
14. November, 2007 ·
In der Zeit werden drei interessante Stories von chinesischen Unternehmern präsentiert, die in Europa investieren (wollen). Dabei interessant — die chinesische Regierung ist “nachtragend” wegen der politischen Signale, die Bundeskanzlerin Merkel durch den Empfang von Dalai Lama gesendet hat. Die deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen leiden darunter und sind stark angespannt. Von chinesischer Seite (“dank” der zentralistischer Macht) [...]
Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media
Chinesischer Aktienmarkt: kein Sturz vor den Olympischen Spielen?
14. November, 2007 · 7 Kommentare
Der Aktienmarkt in China ist heiß. Das ist keine Neuigkeit. In letzter Zeit erlebt er eine Schwäche-Phase, die noch recht mild ist in Anbetracht der vorherigen Höhenflüge. Ich habe noch vor Monaten meine große Skepsis gegenüber der Entwicklung der chinesischen Aktienbörsen geäußert. Wie es ziemlich normal ist in Phasen eines Booms — die Warnungen kamen [...]
Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt
PetroChina: Das teuerste Unternehmen der Welt
5. November, 2007 · 2 Kommentare
Der Wahnsinn des Tages ist, vermutlich ohne Zweifel, das IPO von PetroChina, nach welchem der chinesische Öl- und Gasproduzent zum teuersten Unternehmen der Welt aufsteigt. Ich kann mit egghat mitstaunen: “Ist es ein Vogel? Ist es ein Flugzeug? Nein, es ist PetroChina!” Sicherlich nur eine kleine Nuance (aber der typische erste Schritt bei der Bewertung [...]
Kategorien: Frontpage · Unternehmen
China Börsen-Hausse – wie lange noch?
18. Oktober, 2007 · 3 Kommentare
Bei der letzten heftigeren Korrektur, habe ich wirklich gedacht, das es langsam aus sein soll mit der chinesischen Börsenhausse (vorher die Crash-Warnung, dann die kleine, voreilige Bestätigung, insgesamt daneben!). Die chinesischen Börsen kümmert es nicht, sie steigen und steigen. Trotzdem verlässt mich das Gefühl nicht, dass dies alles nicht ganz glimpflich ausgehen wird. Es häufen [...]
Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt
Überhitzung in China
28. August, 2007 ·
Deutsche Bank Research verfolgt die Entwicklung der chinesischen Wirtschaft anhand eines Überhitzungsindikators (China Overheating Indicator). In einer letzten Aktualisierung wird der höchste Wert seit November 2006 gemessen. Zur Messung und den Erkenntnissen von DB Research: Der Deutsche Bank Research China Overheating Indikator (COI) befindet sich weiterhin im Aufwärtstrend und hat nun sein höchstes Niveau seit [...]
Kategorien: Finanznews · Research
Chinas Währungsreserven als politische Waffe
8. August, 2007 · 2 Kommentare
Was als Befürchtung in der Luft stand, nämlich dass China seine gigantischen Dollar-Währungsreserven als eine “politische Waffe” nutzen wird, bekommt nun laut Telegraph.co.uk auch konkretere Umrisse. Ranghohe Vertreter der chinesischen Regierung und Finanzverwaltung melden sich ungewohnt deutlich zu Wort:
Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt · Währungen
Erneut Turbolenzen an Börse Shanghai
5. Juli, 2007 ·
Wie zum Beispiel die Online-Ausgabe von Spiegel berichtet, sind die chinesischen Aktien an der Börse Shanghai heute im Schnitt um 5 Prozent gefallen: Der Abwärtstrend am chinesischen Aktienmarkt setzt sich fort. Der Shanghai Composite Index schloss heute um 5,25 Prozent niedriger bei 3615,87 Punkten, der Shenzhen-Index ging 5,80 Prozent auf 11783,58 Punkte zurück. Seit Ende [...]
Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media
China Börsen-Fieber
30. Mai, 2007 · 1 Kommentar
Nach den Feiertagen bin ich wieder da und wollte als erstes diesen Link weiterleiten: es wird immer häufiger von den hitzigen Verhältnissen an der chinesischen Börse berichtet (Handelsblatt). Link via kapitalmarktexperten.com: dort sind auch andere interessante Artikel über die chinesische Börse zu finden.
Kategorien: Gelesen · Gesamtmarkt · Sentiment
Gut geraten? Aber zu langsam.
24. Mai, 2007 · 3 Kommentare
Ist es möglich, dass ich mit dem China-Crash-Beitrag gerade rechtzeitig geraten habe? Die Aktien in Shanghai gehen deutlich in die Knie… Ja, aber ich war zu langsam, ich habe mich jetzt hier in keiner Weise engagiert (hatte selbst keine Zeit, passende Papiere auszusuchen). Na klar, reden kann jeder, oder auch “nicht jeder” wie Alan Greenspan, [...]
Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt
Crash-Gefahr in China?
21. Mai, 2007 · 14 Kommentare
Bekanntlich eskalieren in China die Aktienkurse. Und die Stimmungen. Die Euphorie – allen Berichten zufolge – hat längst das Volk erreicht. Auch wenn die meisten Chinesen arm sind, eilen immer mehr “neu gebackene” Anleger zur Börse und kaufen die große Story des chinesischen Siegeszug in der Weltwirtschaft. Begleitet wird dies ohne Frage auch von Nationalstolz [...]
Kategorien: Analysen · Frontpage · Gesamtmarkt
Die Stimmung ganz schön weggebrochen
22. März, 2007 ·
Das Anleger-Sentiment hat sich sofort mit den Schwierigkeiten an den Börsen abgekühlt. Eine Gegenreaktion der Aktin würde viele unvorbereitet erwischen.
Kategorien: Gelesen · Sentiment
Es ist nicht China schuld
28. Februar, 2007 · 1 Kommentar
Barry Ritholtz (seit längerem bearish) hat – glaube ich – schon recht, wenn er schreibt: Its not China, its the Economy (Stupid!). Selbst für die chinesische Korrektur (von mir aus: Crash) waren die offensichtlichen Argumente, die Analysten und Broker immer schlagkräftig liefern müssen, wohl nicht der Grund. Der Markt war technisch anfällig, stark emotionalisiert und [...]
Kategorien: Analysen · Gelesen · Gesamtmarkt
Aktien-Blase in China?
1. Februar, 2007 · 1 Kommentar
Trader’s Quest widmet in den letzten Tagen etwas mehr Aufmerksamkeit der Situation in China. Dabei sind sehr interessante Artikel, bei denen ich auch mal kommentiert habe. Lesenswert, denn der chinesische Markt droht wirklich heiß zu laufen. Aktuell postet Trader’s Quest sogar einen Hinweis auf die Warnung des Volkskongresses vor einer Aktienblase! Ich persönlich würde wetten, [...]
Kategorien: Gelesen
Gute Zeit für asiatische Aktien?
30. Mai, 2006 ·
Auf dem Blog New Economist ist ein interessanter Artikel über Chancen und Risiken eines Kaufs oder Nachkaufs in den asiatischen Börsen zu lesen. Nach der Korrektur von vielerorts bis zu 20% ist die Frage natürlich berechtigt, zumal sich die Wirtschaften in Asien ziemlich robust und scheinbar gesund entwickeln. Nur Börse, worauf New Economist richtig hinweist, [...]
Kategorien: Analysen · Gesamtmarkt
FAZ zur Zinserhöhung in China
2. Mai, 2006 ·
Die FAZ Online Ausgabe publiziert heute einen Artikel über die Zinserhöhung in China. Einige Punkte zu denen ich mein „Kommentar“ abgeben möchte: „ … [Die chinesische Wirtschaft] hat für die Weltwirtschaft inzwischen weitaus größere Folgen als das wirtschaftliche Geschehen in Ländern wie Frankreich, Italien oder Großbritannien, deren Bruttoinlandsprodukt kaum kleiner als das von China ist“. [...]
Kategorien: Gesamtmarkt · Wirtschaftsdaten · Zinsen
China – gute Investments?
20. Dezember, 2005 ·
China korrigiert Wirtschaftsdaten steil nach oben China steht mit seinen Wirtschaftsdaten für das Jahr 2004 noch besser da: Die Wirtschaft im Land der Mitte ist nach Auswertung einer Statistikkorrektur ein Sechstel größer als bisher gedacht. Damit verdrängt China Italien von Platz sechs der größten Industrieländer. Quelle: Handelsblatt.de Nun gut – Wachstum… Aber wenn man sich [...]
Kategorien: Analysen · Wirtschaftsdaten