Die Börsen wieder im Plus: Nach den gestrigen Verlusten erholen sich die Börsen in Europa wieder. Wall Street schaffte es gestern, trotz schlechten Verbrauchervertrauens mit moderatem Minus zu schließen. In Asien überwiegen Verluste (der Nikkei leicht gestiegen +0,26%; Hang Seng: -2,37%; Shanghai Composite: -5%). Eurostat erlaubt Änderungen bei der Berechnung der Staatsverschuldung: Nach Drängen Frankreichs [...]
Tag "china"
Statistik-Tricks? Wieder hitzige Börsen in China? Investment oder Private Banking?
29. Juli, 2009 ·
Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt · Unternehmen
Geschehen am Rohstoffmarkt wird von China bestimmt
21. Juli, 2009 ·
Am Rohstoffmarkt zeichnen sich Fusionen und Übernahmen ab. Für viele der Bewegungen — ob auf Unternehmensebene oder an den Warenbörsen — ist China wesentlich verantwortlich. Die Konkurrenz und die Rohstoffnachfrage aus China werden von Vielen als die treibe Kraft im Markt angesehen. Die Führung in Peking investiert Milliarden, um die Konjunktur anzukurbeln, was wiederum die [...]
Kategorien: Frontpage · Gelesen · Rohstoffe
Retten die USA China oder China die USA?
24. März, 2009 · 2 Kommentare
“I don’t think we can view purchases by the Fed of government agency debt as “bailing out†China; quite the reverse.†Ultimi Barbarorum
Kategorien: Frontpage · Gelesen
China will eine neue Leitwährung
24. März, 2009 ·
Das ist aber interessante Nachricht — China fordert ziemlich direkt eine neue Leitwährung für die Welt: China hat eine neue globale Leitwährung unter Aufsicht des Internationalen Währungsfonds (IWF) gefordert. Die gegenwärtige Krise rufe erneut nach einer kreativen Reform des internationalen Währungssystems hin zu einer internationalen Leitwährung, schrieb der Chef der chinesischen Zentralbank, Zhou Xiaochuan, in [...]
Kategorien: Frontpage · Währungen
Die Weltbank reduziert Wachstumsprognose für China auf 6,5%; IMF reduziert Prognose für die Eurozone auf -3,2%
19. März, 2009 ·
Die Weltbank hat ihre Wachstumsprognose für die chinesische Wirtschaft für 2009 auf 6,5 Prozent reduziert. Die letzte Prognose der chinesischen Regierung liegt bei 8%. Einige der wichtigsten Punkte (Worldbank, China Quarterly Update, March 2009): China’s real economy has been hit hard by the global crisis, but has been holding up. Although China’s growth is set [...]
Kategorien: Gelesen
Chinas kollabierende Exporte
18. Februar, 2009 ·
Im “Aufsteiger-Check” der FTD wird näher auf die wirtschaftliche Situation Chinas eingegangen. Genauer: auf die Auswirkungen der globalen Finanzkrise auf die chinesischen Exporte, von denen das Land bekanntlich stark abhängig ist. Das gesamte Außenhandel Chinas ging im Januar um sage und schreibe 29 Prozent zurück. Dieser kräftige Einbruch ist einer nahezu Halbierung der Importe um [...]
Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media
Chinesische Wirtschaft: Zeichen von “Erholung” dank Konjunkturpaket?
13. Februar, 2009 ·
Kann es so wirklich schnell gehen? Die chinesische Wirtschaft soll, laut Bloomberg, Zeichen einer “Erholung” geben… Die Anführungsstriche sind deswegen da, weil das BIP zurzeit mit ca. +6% expandiert. Nichtsdestotrotz hat sich das Wachstum in den letzten Quartalen von den (atemberaubenden) ca. 9-10% abgekühlt. Diese Entwicklung, zusammen mit den stark eingebrochenen Exporten des Landes, haben [...]
Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media
Ein Blick auf die chinesische Wirtschaft
27. November, 2008 ·
Brad Setser empfiehlt wärmstens den World Bank China Quarterly Report (PDF). Er meint wörtlich, wenn man etwas über die aktuelle Lage der chinesischen Wirtschaft lesen soll, dann dies. Und zwar in voller Länge. Nichtsdestotrotz zählt er die Punkte auf, die ihm besonders aufgefallen sind. Diese Zusammenfassung (auch wenn sie nicht den Report ersetzen kann) ist [...]
Kategorien: Analysen · Gelesen
Bank Run: In Hong Kong stürmen Anleger die Bank of East Asia
25. September, 2008 ·
In Hongkong stürmten aufgebrachte Kunden die Filialen des drittgrößten Finanzinstituts, die Geldmärkte sind extrem angespannt… …schreibt FTD.de — Krisenstimmung greift in Asien um sich… Kunden der Bank of East Asia, der drittgrößte Bank Hongkongs, stürmten am Mittwoch die Filialen und forderten ihr Geld zurück. Zuvor hatten Gerüchte über Liquiditätsschwierigkeiten kursiert. Die Regierung, Aufsichtsbehörden und der [...]
Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt
Sparquote China vs. USA
11. September, 2008 · 3 Kommentare
Paul Kedrosky zeigt noch einmal den riesigen Unterschied zwischen den Sparquoten der chinesischen und der US-amerikanischen privaten Haushalte: Chinese Personal Savings: An Over/Under Bet (Grafiken im Artikel). Stand und Verlauf der Sparquoten sind wie von zwei völlig verschiedenen Welten: Die chinesischen privaten Haushalte kommen auf durchschnittlich über 45% Sparquote (!), die Amerikaner hingegen tendieren gegen [...]
Kategorien: Frontpage · Gelesen · Gesamtmarkt
Meine Güte! Krawalle in Karachi wegen Börsenverluste
18. Juli, 2008 ·
Ja, Investieren an der Börse macht nicht immer Spaß… Hohe Verluste an der pakistanischen Börse in Karachi haben zu gewaltsamen Protesten geführt. Die aufgebrachten (meist) Kleinanleger forderten, den Handel für eine gewisse Zeit auszusetzen. Dramatisch anmutende Szenen präsentiert die FTD in einer Bilder-Galerie. In diesem Jahr hat die pakistanische Börse ca. 25 Prozent verloren. Vom [...]
Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt
Wie China sein Wachstum (erfolgreich) steuert
10. Juli, 2008 ·
Interessanter Artikel über den wirtschaftlichen Aufstieg Chinas: Der lange Marsch zur Wirtschaftsmacht (FAZ). Dabei lesenswert — wie China mit den größten Herausforderungen umgeht, die das Wachstum des Landes noch vor 15 Jahren bedrohten: Viel umstrittener ist die Frage nach dem künftigen Verlauf des Aufstiegs. Sie ist nicht neu und wurde in einer Weltbankstudie schon vor [...]
Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt
Fortsetzung der Auftseiger-Check-Reihe: China
2. Juli, 2008 ·
Immer wieder interessant zu lesen — die Aufsteiger-Check-Artikel der FTD. Diese Folge befasst sich wieder mit China und dem Inflationsdruck im Reich der Mitte…
Kategorien: Finanznews · Wirtschaftsblogs
Aktien auf dem Rückzug: Der Test der Tiefstände ist bereits da
27. Juni, 2008 · 2 Kommentare
In diesen Tagen unterboten mehrere große Indizes die Tiefstände von März — etwas, was ich als sog. Test erwartet habe (zusammen mit George Soros, hm…). Unser Dax ist noch nicht soweit, schreitet aber eilig in diese Richtung. Alles Anlass genug, sich einmal die Performance der wichtigsten Börsenbarometer zu vergegenwärtigen — eine hilfreiche und schnelle Grafik [...]
Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt
China erhöht den Benzinpreis auf einen Schlag um 16 Prozent
22. Juni, 2008 ·
Just vor kurzem sprachen wir von den Benzin-Subventionen in Asien — eine Reihe von großen und kleinen asiatischen Staaten haben mit staatlichen Zuschüssen und fixierten Preisen ihre Bevölkerung vor der massiven Verteuerung an den internationalen Energiemärkten geschützt. Sie hielten die Benzinpreise niedrig, auch wenn dies eine immer höhere Belastung für die nationalen Haushalte bedeutete. Nach [...]
Kategorien: Gelesen · Rohstoffe
Auslandsdirektinvestitionen in Asien: China mit stabilem Aufwärtstrend, Vietnam macht Tempo
18. Juni, 2008 ·
Wir hatten schon einmal die Story, dass die “Globalisierungskarawane” gerne weiter zu noch billigeren Standorten zieht… Auch China, die günstige Produktionsstätte par excellence hat dies in letzter Zeit zu spüren bekommen. Selbstverständlich hält sich die Entwicklung im Rahmen und ist angesichts der riesigen Investitionsvolumen und noch sehr robusten Wachstumsraten der Auslandsdirektinvestitionen noch nicht bedrohlich. Trotzdem [...]
Kategorien: Gelesen · Wirtschaftsdaten
Die Benzin-Subventionen in Asien bröckeln
5. Juni, 2008 · 1 Kommentar
Einige asiatische Länder (z.B. China, Indien, Malaysia) haben ihre Verbraucher von den weltweit steigenden Ölpreisen durch subventionierte Benzinpreise geschützt. Jetzt scheinen die Subventionen langsam unhaltbar: In Indien und Malaysia werden die Benzinpreise massiv angehoben. Die Rede ist von bis zu +40%! Wir hatten kurz die Diskussion bzw. den Hinweis, dass sich der Verbrauch in den [...]
Kategorien: Frontpage · Rohstoffe
China, der Inflationsexporteur
4. Juni, 2008 · 3 Kommentare
Die Inflation in China ist bekanntlich eine Sorge. Sie bewegt sich aktuell (und offiziell) um die 8 Prozent. Die Preise für Lebensmittel (wie überall) steigen viel stärker . Im Unterschied zu den reicheren Ländern, scherzt man, ist das, was bei uns als Kerninflation bezeichnet wird, in China die Inflation. Die Belastung für die Menschen ist [...]
Kategorien: Frontpage · Inflation
Inflation und China — Update
15. Mai, 2008 · 1 Kommentar
Die Inflation in China bewegt sich weiterhin auf Rekordniveau: Im April verbleibt die Teuerungsrate bei 8,5% (März noch bei 8,3%, Februar markiert das – vorläufige? – Hoch bei 8,7%). Keine Überraschung — ein Großteil der Inflation wurde durch die Verteuerung der Nahrungsmittelpreise (trotz staatlicher Kontrolle einzelner Grundnahrungsmittel) verursacht. Daten: n-tv, Inflation in China: Preise explodieren [...]
Kategorien: Gelesen · Inflation
Endlich? Mehr fundamentale Bewertungen der Kapitalmarktlage in China…
28. April, 2008 ·
Der chinesische Markt ist nicht “happy”. Nach eine nahezu Halbierung der Aktienkurse der wichtigsten Indizes, fragt man sich fundamentalere Fragen: In other words, if we are starting to see Chinese monetary growth powered exclusively by hot money inflows, instead of by the trade surplus as it was in the past, we are entering into a [...]
Kategorien: Börsenblogs · Finanznews
Bank of China: Gewinn um 85 Prozent gesteigert
28. April, 2008 ·
Die Bank of China steigert den Gewinn um 85%: Das Nettoergebnis für das erste Vierteljahr belaufe sich auf 21,7 Mrd. Yuan (1,97 Mrd. Euro), teilte der zweitgrößte chinesische Geldgeber am Montag mit. Der Zinsüberschuss stieg im ersten Quartal um 18,7 Prozent auf 40,81 Mrd. Yuan (3,72 Mrd. Euro). FTD.de, Bank of China steigert Gewinn beträchtlich
Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media
China versucht den Aktienmarkt durch Steuerreduzierung zu stützen
24. April, 2008 · 1 Kommentar
Ein Steuergeschenk an die zuletzt geplagten chinesischen Aktionäre! Die Regierung in Beijing (Peking) hat eine Maßnahme ergriffen, die den angeschlagenen chinesischen Börsen zugute kommen soll. Sie setzt die Aktienhandelssteuer herab. Die erste Reaktion ist schon mal sehr positiv. Der Leitindex, Shanghai Composite, stieg auf Anhieb um gut 9 Prozent. Mit einer ausgewachsenen Baisse im Lande [...]
Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt
China: Aktueller Stand der Wirtschaft (IDW Köln)
23. April, 2008 ·
Unter dem etwas – wie ich finde – irreführenden Titel “Der Drache ist erwacht” veröffentlicht das Institut der deutschen Wirtschaft Köln eine aktuelle Übersicht der Leistungsparameter der chinesischen Wirtschaft. Warum “irreführend” ist leicht zu erraten… Das chinesische Wirtschaftswachstum von Jahrelang über 10% p.a. (real) macht es eigentlich schwer, jetzt von einem “Erwachen” zu sprechen. Vielmehr, [...]
Kategorien: Research · Wirtschaftsdaten
China im Bear-Modus: Es wird nicht viel über die letzten Minus 40 Prozent gesprochen
20. April, 2008 · 4 Kommentare
Erinnern Sie sich an den 27. Februar 2007 als die Börse Shanghai um 9% einbrach und für “Schockwellen” an den internationalen Finanzplätzen sorgte, schreibt Calculated Risk, und sucht diese 9-prozentige Delle im Chart des Shanghai Stock Exchange (SSE) Composite Index… Es ist nicht leicht, denn die chinesische Börse hat seit dem Spätsommer ganz andere Verluste [...]
Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt
China: Aktiensturz setzt sich hartnäckig fort
18. April, 2008 ·
Die chinesischen Börsen verwöhnen die Anleger seit etwa einem halben Jahr aber gar nicht mehr. Die hohen Gewinne, die sie fast explosionsartig innerhalb weniger Jahren generierten, schmelzen in einer regelrechten Baisse dahin: Die Börse in Shanghai hat den höchsten Wochenverlust seit 12 Jahren erlitten. Anlegerlieblinge wie Petrochina oder Alibaba haben sich seit Januar mehr als [...]
Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media