Bei Ticker Sense lesen wir nach, dass dies die erste Über-10-Prozent-Korrektur seit dem “finalen Ausverkauf” (wie ich es nennen würde) zwischen 27. November 2002 und 11. März 2003 ist. Ticker Sense hat auch eine schöne Übersicht der bisherigen Korrekturen seit dieser Zeit vorbereitet:
Tag "boerse"
Was kommt nach einer 10-prozentigen Korrektur?
28. November, 2007 ·
Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt
Bären-Alarm bei Herdentrieb
26. November, 2007 ·
Robert von Heusinger liebt die Wetten. Nicht erstaunlich – jeder, der sich mit der Börse und den Finanzmärkten beschäftigt, macht unweigerlich Wetten (und Spekulationen). Wenn Sie den oberen Link verfolgen, werden Sie die Dax-Prognose von Heusinger für dieses Jahr ins Gedächnis rufen (und den pessimistischeren Tipp seines “Kontrahenten” Marcus Rohwetter, sowie meine, deutlich optimistischere Schätzung). [...]
Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt · Prognosen
Lagebeschreibung von Ed Yardeni
22. November, 2007 · 2 Kommentare
Ich schätze die Analysen von Ed Yardeni, obwohl sein Name hier im Blog lange Zeit nicht mehr erwähnt wurde. Yardeni war (ich habe es ganz konkret verfolgt) einer der ersten Analysten, die rechtzeitig das Ende der 2000er Baisse verkündeten und die sehr optimistisch für die Aktien- und Gewinnentwicklung in den darauf folgenden Jahren waren (2003-2006, [...]
Kategorien: Analysen · Frontpage · Gesamtmarkt
Faz-Artikelsammlung zu den chinesischen Börsen
19. November, 2007 ·
FAZ veröffentlicht eine Sammlung von Artikeln über die chinesischen Börsen, Finanzsituation, den Yuan und insgesamt über die euphorische Stimmung im Reich der Mitte. Der Titel ist auch bezeichnend: Wann platzt die chinesische Spekulationsblase?
Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media
Rückblick auf eine ernüchternde Börsenoche
13. November, 2007 ·
Trader’s Quest fasst die ernüchternde Lage am Aktienmarkt der letzten Woche zusammen: Was für eine Woche! Auf die Aktienmärkte (besonders in den USA) gingen jeden Tag schlechte Nachrichten nieder: monströs hohe Abschreibungen bei den Investmentbanken, schlechte Nachrichten aus der Konjuntur, hohe Ölpreise, politische Krisen und als Sahnehäubchen eine Fed, die ihr Pulver verschossen hat und [...]
Kategorien: Börsenblogs · Finanznews
Investment Outlook von Dieter Wermuth, Oktober 2007
19. Oktober, 2007 ·
Wie auch im September überwiegt die Skepsis in der “Oktober Ausgabe” des Investment Outlook von Dieter Wermuth. Erleitet es so ein: Die Akteure gehen bisher davon aus, dass die Finanzkrise entweder schon überwunden, nicht so schlimm oder beherrschbar ist. Die Zentralbanken werden es schon richten. Wer sich daran hielt, hat in den vergangenen Wochen gut [...]
Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt
China Börsen-Hausse – wie lange noch?
18. Oktober, 2007 · 3 Kommentare
Bei der letzten heftigeren Korrektur, habe ich wirklich gedacht, das es langsam aus sein soll mit der chinesischen Börsenhausse (vorher die Crash-Warnung, dann die kleine, voreilige Bestätigung, insgesamt daneben!). Die chinesischen Börsen kümmert es nicht, sie steigen und steigen. Trotzdem verlässt mich das Gefühl nicht, dass dies alles nicht ganz glimpflich ausgehen wird. Es häufen [...]
Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt
Das Memoiren-Buch von Alan Greenspan heute erschienen
17. September, 2007 · 1 Kommentar
Heute sind die Memoiren von Alan Greenspan erschienen. Der Zeitpunkt (sicherlich ein Zufall) könnte kaum besser gewählt werden: die amerikanische Wirtschaft und Geldpolitik stehen vor schwierigen Aufgaben. Die Finanz-Turbulenzen des Sommers rund um die Hypothekenkrise am US-Immobilienmarkt schreiben viele zum großen Teil auch Alan Greenspan und seinen zu expensiven Zinssenkungen zu. Die jetzige Lage – [...]
Kategorien: Allgemein · Frontpage · Ressourcen
Überhitzung in China
28. August, 2007 ·
Deutsche Bank Research verfolgt die Entwicklung der chinesischen Wirtschaft anhand eines Überhitzungsindikators (China Overheating Indicator). In einer letzten Aktualisierung wird der höchste Wert seit November 2006 gemessen. Zur Messung und den Erkenntnissen von DB Research: Der Deutsche Bank Research China Overheating Indikator (COI) befindet sich weiterhin im Aufwärtstrend und hat nun sein höchstes Niveau seit [...]
Kategorien: Finanznews · Research
Bewegungen in den Börsenindizes
28. August, 2007 ·
Dieses Mal geht es nicht um Kursbewegungen, sondern um die Zusammensetzung der wichtigen Börsenindizes in Europa. Das Handelsblatt präsentiert eine Übersicht der Auf- und Abstiegskandidaten: Es wird spannend an Europas Börsen: Am 5. September wird erneut über die Zusammenstellung einiger Auswahlindizes entschieden. Während Bayer um die Aufnahme in den eruopaweiten Index Stoxx 50 kämpft, kommt [...]
Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media
Börsenverluste und Steuern
27. August, 2007 ·
Die Börse ist keine Einbahnstraße – das konnten die Anleger in den vergangenen Wochen noch einmal lernen. Die meisten Depots sollten rote Vorzeichen für diese Periode aufweisen. Natürlich ist das nur allzu typisch für die Börseninvestments. Solche Perioden kommen immer wieder vor, und die Anleger haben unterschiedliche Strategien, mit ihnen umzugehen. Was aber neben der [...]
Kategorien: Finanznews · Research
Die Börsenwoche 27. bis 31. August 2007
27. August, 2007 ·
Kapitalmarktexperte.com macht wie gewöhnlich eine gute Rekapitulation der vergangenen Börsenwoche und gibt Ausblick auf die wichtigen Termine und Ereignisse, die uns in der laufenden erwarten. Die Terminzusammenfassung erlaube ich mir kurz zu präsentieren. Montag 16.00 Uhr – US – Verkäufe bestehender Häuser für Juli 2007 Dienstag 10.00 Uhr – DE – ifo-Geschäftsklimaindex 16.00 Uhr – [...]
Kategorien: Börsenblogs · Finanznews
Hat der Markt das Risiko wirklich eingepreist?
21. August, 2007 ·
Nach den Turbolenzen, besonders in den letzten Wochen, hat man das Gefühl, die gesamte Finanzwelt spricht nur von Risiken und deren Neubewertung. Eine Neubewertung ist ohne Frage passiert bzw. in Gang, doch war es genug? Ist das Risiko tatsächlich und ausreichend eingepreist? Egghat hat da seine Zweifel: Der Unterschied zwischen BAA bewerteten Anleihen (mitlere Qualität) [...]
Kategorien: Börsenblogs · Finanznews
Thomas Müller rät zur Versicherung des Aktien-Portfolios
23. Juli, 2007 · 1 Kommentar
So gehört es sich: die optimistische Meldung von Ken Fisher groß auf “Frontpage”, die Warnung von Thomas Müller in Kategorie “Gelesen”. Zumal ich bereits über Thomas Müllers taktische Überlegungen und Hinweise auf kommende Korrektur bereits informiert habe. Und so schreibt er: Als Langfrist-Anleger können Sie in diesen Tagen sehr gelassen sein. Sichern Sie Ihre hohen [...]
Kategorien: Gelesen · Gesamtmarkt
Was heißt “Au revoir” und was heißt “Hausse”
20. Juli, 2007 · 12 Kommentare
Vielleicht habt ihr es bereits mitgekriegt, und wenn nicht, jetzt ist die Zeit: Robert von Heusinger sagt Au revoir la hausse. So fängt sein neuer Beitrag bei Herdentrieb an: Es ist aus. Die Hausse, die den Dax seit 18 Monaten immer weiter nach oben getrieben hat, ist beendet. Das ist meine neue Wette: Im laufenden [...]
Kategorien: Analysen · Frontpage · Prognosen
Für einen Börsen-Crash bräuchten wir Generationswechsel
26. Juni, 2007 · 7 Kommentare
Die aktuelle Börsengeneration schein die gleich zu sein, die die große Hausse und dann die große Baisse um die Jahrhundertwende erlebt hat. Das macht sie erfahrener und vorsichtiger. Die Aktienbewertungen verlassen nicht den Rahmen einer rationalen Bewertung, sind sogar eher konservativ. Erst ein Generationenwechsel wird Übertreibungsgefahren bringen.
Kategorien: Allgemein · Frontpage · Gesamtmarkt · Sentiment
DAX-Prognose 2007: Mehr als halb gewonnen?
18. Juni, 2007 · 4 Kommentare
Bald ist Halbzeit an der Börse, und mit dem Dax knapp über 8.000 Punkten, wohl eine gute Zeit auf meine Dax-Prognose für 2007 zurückzukommen. Mit diesen Tipps “Wo steht der Dax Ende des Jahres?” ist es so eine Sache: eigentlich mehr Spielerei, als ernsthafte Analyse oder gar Können (aber ein bisschen Spaß muss bekanntlich sein …). [...]
Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt
Vorsicht und Mut – eine Korrektur wird wohl wahrscheinlicher
31. Mai, 2007 · 6 Kommentare
Über die Verhältnisse an der chinesischen Börse habe ich schon geschrieben. Aber auch die übrigen Börsen präsentieren sich in diesen ersten 5 Monaten des Jahres sehr stark. Der Dax nähert sich schnell (wohl etwas schneller als ich in meiner Jahresprognose vorgesehen habe) dem Allzeithoch. In Amerika – ein ähnliches, gleichwohl etwas abgemildertes Bild. Und – [...]
Kategorien: Analysen · Frontpage · Gesamtmarkt
China Börsen-Fieber
30. Mai, 2007 · 1 Kommentar
Nach den Feiertagen bin ich wieder da und wollte als erstes diesen Link weiterleiten: es wird immer häufiger von den hitzigen Verhältnissen an der chinesischen Börse berichtet (Handelsblatt). Link via kapitalmarktexperten.com: dort sind auch andere interessante Artikel über die chinesische Börse zu finden.
Kategorien: Gelesen · Gesamtmarkt · Sentiment
Wieder einmal hervorragende Lektüre von Dieter Wermuth
24. Mai, 2007 ·
Dieter Wermuth veröffentlicht allmonatlich seinen Investment-Outlook – eine der besten Lektüren zum Stand und Tendenzen auf den internationalen Finanzmärkten, die man (frei) erhalten kann. Die aktuelle Ausgabe ist auf Herdentrieb unter dem Beitrag “Mit Staatsanleihen auf den Knall warten” verlinkt. Ich kann sie nur empfehlen. Die gut strukturierte (und schnelle) Analyse der Finanztendenzen macht eine [...]
Kategorien: Analysen · Gelesen · Gesamtmarkt
Was man vom “Woodstock für Kapitalisten” mitnehmen konnte
18. Mai, 2007 ·
Die jährliche Hauptversammlung von Berkshire Hathaway, das Unternehmen vom berühmten Investor Warren Buffett, wird als “Woodstock für Kapitalisten” bezeichnet. Dieses Jahr kamen 27.000 Berkshire-Aktionären nach Omaha. Prof. Dr. Max Otte berichtet, welche Lehren die Kapitalisten mitnehmen konnten. Insgesamt keine zu düsteren Feststellungen bzw. Prognosen, was Max Otte zum Titel seines Artikels auf boerse.de veranlasst: Entwarnung [...]
Kategorien: Gelesen · Gesamtmarkt
Zwei kleine Annoncen
14. Mai, 2007 ·
Ich wollte kurz zwei Sachen zum Blog erwähnen: Endlich habe ich die WordPress-Funktion, rel=”nofollow” in Kommentar-Links automatisch hinzuzufügen, (per geeignetes Plugin) ausgeschaltet. Als zweites habe ich einige Blogs aus dem Blogroll genommen, da sie etwas zu selten schreiben oder mich qualitativ nicht wirklich überzeugen (sorry). Noch sind sie jedoch auf der Seite (mit dem hochtrabenden [...]
Kategorien: Allgemein
S&P 500 Charts in unterschiedlichen Einheiten
8. Mai, 2007 · 5 Kommentare
In der New York Times finden sich einige interessante Grafiken zur Entwicklung der amerikanischen Indizes. Man könnte meinen: “Wie? Das gibt es doch auf jeder Finanz-Seite im Internet!” Ja, aber in dieser Form doch nicht so häufig. Zum einen sind etwa die beiden großen Börsenindizes Dow Jones Industrial Average und Standard & Poor’s 500 jeweils [...]
Kategorien: Gelesen · Gesamtmarkt · Ressourcen
Noch einmal: Was die Märkte antreibt
7. Mai, 2007 ·
Ganz kurz noch einmal – was die Märkte antreibt ist “verhaltenes” Sentiment und günstiges Geld im Verhältnis zur Rentabilität der Unternehmen. In einem aktuellen Artikel beschreibt dies Caleb Sevian so: There are further signs pointing to prolonged market strength in the coming months. First of all, my own contrarian view is that nervous investors paying [...]
Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt
Gottfried Heller: Börsen-Bilanz des ersten Quartals
25. April, 2007 ·
Kategorien: Analysen · Frontpage · Gesamtmarkt