Die Rede des US-Finanzministers Timothy F. Geithner, mit der er seinen wuchtigen Plan zur Rettung der Banken und der Konjunktur vorstellte, versetzte gestern die Börsen in einen — für mich nicht ganz plausiblen — Schock. Wahrscheinlich waren es die gigantischen Zahlen, die die Marktakteure zunächst einmal erschaudern ließen: Geithner verkündete ca. 2 Billionen USD Unterstützung (die Zahlen variieren, siehe unten) …
Heute fingen sich die Aktienindizes wieder, die Börsianer gönnen sich eine Denkpause, und die Analysten-Abteilungen sind im Hintergrund wahrscheinlich nur so am Rotieren. Denn der Geldregen, der da in Aussicht gestellt wird, kann durchaus marktbewegend sein… Leider herrscht noch unter den Experten keine Klarheit über die Konsequenzen des ganzen Vorhabens… Ich meine über die zu erwartenden Konsequenzen. Bringt es was? Reicht es? Reicht es nicht? Sind die Banken unreparierbar? Springt die Konjunktur an, oder verpuffen gerade Steuermilliarden? Noch fehlen uns viele Details…
Was wir haben sind Fragen, und erste Versuche, die Maßnahmen und Prospektiven zu ordnen:
- Bailout Plan: $2.5 Trillion and a Strong U.S. Hand.
- Der Spiegel kommt sogar auf ‘ne halbe Billion mehr: Drei Billionen Dollar – doch die Börse will mehr.
- Die Rechnungen werden unübersichtlich — vielleicht hilft das hier (o-ho, es sind 8,8 Billionen!): Through Feb. 10, the government has made commitments of nearly $8.8 trillion and spent $2 trillion.
- Die angesprochenen privaten Investoren, die sich an einer etwaigen “Bad Bank” beteiligen sollen, sind schon da, bleiben aber vorsichtig: Washington Hopes ‘Vulture’ Investors Will Buy Bad Assets.
- Die Essenz des Geithners Plan? — “Alle bisher verfolgten Ideen sollen noch einmal mit mehr Geld ausprobiert werden” — Eine Billion hier, eine da (Zeit.de).
- “Weitere 2 Billionen Dollar fürs US-Finanzsystem” (Querschüsse).
- Paul Krugman ist unentschlossen: “So what is the plan? I really don’t know, at least based on what we’ve seen today. But maybe, maybe, it’s a Trojan horse that smuggles the right policy into place”. — The Rorschach plan
Keine Kommentare bis jetzt ↓
Noch hat keiner kommentiert - machen Sie den Anfang!
Kommentieren: