Noch einmal zu den (wohl etwas verspäteten und nicht ausreichenden) Konjunkturprogrammen der Bundesregierung — beim WirtschaftsWunder (FTD):
Im angelsächsischen Raum wird die Geldpolitik der europäischen Zentralbank oft mit “too little and too late” beschrieben – zu wenig und zu spät. Die Kurzformel passt nun auch auf die deutsche Finanzpolitik. Die gleiche Bundesregierung, die noch vor ein paar Monaten jeden Gedanken an ein größeres Konjunkturprogramm weit von sich wies, hat jetzt ein solches verabschiedet und gesteht damit ein, die Dimension der Krise weit unterschätzt zu haben.
Keine Kommentare bis jetzt ↓
Noch hat keiner kommentiert - machen Sie den Anfang!
Kommentieren: