Nein, die Rede ist nicht von einem Doppelboden… Wie wir Zeugen werden durften, gab es wenig, was den heftigen Absturz des US-Immobilienmarktes abfedern konnte… Ich spreche von den zwei Böden, die erreicht werden, bevor es wieder aufwärts gehen kann.
Etwas langsamer: Alle beobachten gespannt die Entwicklungen am US-Immobilienmarkt. Und alle warten und hoffen auf Zeichen einer Stabilisierung, eines Bodens. Allerdings meinen nicht alle das Gleiche:
Die Finanz- und Wirtschaftsleute schauen eher auf die Verkäufe (von neuen und bestehenden Immobilien), auf die Bautätigkeit, auf die Vergabe von Hypotheken etc. Denn diese stehen im direkten Zusammenhang mit der Entwicklung des BIP (der Wirtschaftstätigkeit).
Die “normalen” Menschen (und wahrscheinlich die Banken — welch eine ironische Zusammenkunft!) meinen mit “Boden” vielmehr die Immobilienpreise.
Kurz und bündig: Die Verkäufe werden einen Boden schneller erreichen; erst später kann man auch eine Wende bei den Immobilienpreisen erwarten. Zwischen diesen beiden Böden werden mehrere Monate liegen, möglicherweise sogar Jahre.
Dass es zu einer solchen “getrennten” Entwicklung kommt, kann man auch an den aktuellen Daten erkennen: Die Immobilienverkäufe senden deutlichere Zeichen einer Stabilisierung. Sie scheinen einen Boden erreicht zu haben und drehen langsam. Übrigens kann man in Großbritannien, das etwa 12 Monate früher in die Immo-Krise gestartet ist, noch deutlicher eine Wende der Verkäufe ausmachen.
Die Immobilienpreise hingegen sind immer noch zu schwach. Die hohe Absturzgeschwindigkeit hat sich zwar verlangsamt, aber gerade erst seit kurzem. Ein Angebotsüberhang, schwieriger Arbeitsmarkt und auf einmal (sehr) restriktive Hypothekenvergabe werden hier noch lange Druck ausüben.
- egghat: Sind die US-Immobilienpreise bereits am Tief?
- Tim Iacono (bei The Big Picture): Has the housing market hit bottom?
- Calculated Risk: A Few Comments on Housing Reports.
2 Kommentare bis jetzt ↓
Alan Greenspan: Die Wirtschaftserholung ist unterwegs. Der Immobilienmarkt kann aber einen Strich durch die Rechnung machen. • Börsennotizbuch // 4. Aug, 2009
[...] erwartet eine weitere Verschlechterung am Immobilienmarkt (vor allem bei den Preisen, s. auch die zwei Böden des Immobilienmarktes). Dies kann zu einer weiteren Welle von Zwangsversteigerungen und zu einem zweiten downturn der [...]
Immobilien: Angst-Faktoren • Börsennotizbuch // 5. Aug, 2009
[...] Boden der Hauspreise ist noch nicht in Sicht. Leider ist dieser Boden für die meisten Menschen (Psychologie, House Equity, Hypothekenzahlungen etc,) sowie für [...]
Kommentieren: