Schon irgendwie komisch: Auf der ersten Seite der Financial Times Deutschland sehe ich heute, später am Abend, diese Schlagzeile:
Interessiert klicke natürlich darauf und … eine kleine Überraschung! … man landet beim folgenden Artikel:
Nun ja, zwischenzeitlich fielen die Kurse etwas abrupt — man brauchte eine Erklärung. Was ist mit den angeblich guten Bankenzahlen? — Vergessen Sie es. Gar nicht so wichtig!
Jetzt passen Sie auf: Die Manager von Wal Mart “hätten eine Telefonkonferenz gegeben, in der sie Preissenkungen ankündigten, um sich auf eine “harten Weihnachtszeit” einzustellen”. Offensichtlich ist diese ominöse Telefonkonferenz wichtiger als die besser als erwarteten Ergebnisse der Großbanken Morgan Stanley und Wells Fargo.
Der Fehler ist leider symptomatisch für die Finanzberichterstattung. Eine Erklärung der Tagesschwankungen muss her, also schwankt man auch hin und her mit den Deutungen. Der FTD kann man jedoch anrechnen, dass es im zweiten Beitrag immerhin heißt: “Klare Gründe für das plötzliche Nachgeben der Kurse waren nicht auszumachen “. Das ist gar nicht wenig.
Mittlerweile ist der erste Artikel verschwunden.
Keine Kommentare bis jetzt ↓
Noch hat keiner kommentiert - machen Sie den Anfang!
Kommentieren: