Unsere lieben Fondsmanager – was müssen sie nicht alles ertragen!? Erst war es ein Schimpanse, der, mit den Dart-Pfeilen auf den Finanzteil der Zeitung schießend, die (meisten) teuer bezahlten Fonds-Manager schlug, jetzt performen Playboy Models um Längen besser… In einem Börsenwettbewerb erzielte nämlich die beste Amy Sue Cooper (23) im ersten Halbjahr die ansehnlichen +35,85% [...]
Kategorie "Fonds"
Da würde man gerne private Anlageberatung machen
10. Juli, 2006 ·
Fonds: Der Exodus aus den Schwellenländern geht weiter
26. Juni, 2006 ·
Im Grunde hatten wir’s schon: die “plötzlich” enttäuschende Performance der Emerging Markets Börsen – nun wollen seit ein paar Wochen die Investoren nicht viel von den großartigen Perspektiven mehr hören und ziehen Gelder aus diesen Märkten munter weiter ab. In dem folgenden Artikel der FAZ.net werden die Mittelabflüsse aus den internationalen, auf diese regionalen Börsen [...]
Kategorien: Fonds
Die Mittelaufkommen der Fondsindustrie
21. Juni, 2006 ·
Unser monatliche Blick auf die Mittelaufkommen deutscher Fondsgesellschaften: wie angekündigt haben die Fondsanleger tatsächlich ziemlich stark Mittel aus den Aktienfonds im Mai abgehoben, womit sie erstaunlich schnell (nervös?) auf die Korrektur reagiert haben. Dieser Exodus könnte durchaus die Schärfe der Bewegung etwas besser erklären , denn die Manager müssen ja die entsprechenden Mittel in einem [...]
Kategorien: Fonds
Zum zweiten: Wo sind die 7,7 Prozent, Herr Netzer?
30. Mai, 2006 ·
Ach, der „arme“ Herr Netzer – er kann nun wirklich nichts dafür… Von der einstigen tollen Performance (für einen Rentenfonds „=“ Sicherheit), mit der Dit Euro Bond Total Return (WKN: 814806) in Windeseile gigantische Summen angezogen hat, ist zuletzt wenig zu sehen: Von Null auf mehr als acht Milliarden Euro in dreieinhalb Jahren – Anleger [...]
Fonds: Man glaubt nur, man bekommt bessere Risikoaufstellung
28. Mai, 2006 ·
Manager-Magazin.de: Dax-Geflüster: Alle das Gleiche? Finanzprofis sind verdutzt. Spitzenfonds der prominentesten deutschen Fondsgesellschaft scheinen Probleme bekommen zu haben. Selbst unterschiedlich aufgestellte DWS-Fonds verloren in der jüngsten Börsen-Abwärtsphase im gleichen Maß an Wert. Das sollte nicht passieren, kritisieren Experten. Ich sage ja immer: einen guten Fonds auszusuchen ist genauso schwierig wie eine gute Aktie zu finden. [...]
Kategorien: Fonds
Wie spielt man gegen die Profis?
19. Mai, 2006 · 1 Kommentar
Heute im Handelsblatt steht zu lesen: „Profis schichten ihre Depots um“. Laut Artikel haben die Manager breites in den letzten Wochen und Monaten Vorbereitungen getroffen und den Aktienanteil sukzessive auf die „normalen“ ca. 60% reduziert. Ich darf anzweifeln, ob dies tatsächlich so geschehen ist angesichts des ziemlich scharfen Rückgangs im DAX. Eine allmähliche „Vorbereitung“ und [...]
Kategorien: Analysen · Fonds · Gesamtmarkt
BVI: Starke Mittelabflüsse aus Aktienfonds in April
18. Mai, 2006 · 1 Kommentar
Ganz schnell die Info: BVI meldet in seiner monatlichen Statistik zu den Entwicklungen in der deutschen Fondsbranche starke Mittelabflüsse aus Aktienfonds in April. Die Anleger haben netto 1.142 Mrd Euro aus Aktienfonds abgezogen. Noch im vorigen Monat hat sich der etwas erstarkte Mittelzufluß abgeflacht und jetzt (in April) sind die Gelder massenhaft “geflüchtet”. Möglich, dass [...]
Mittelaufkommen Aktienfonds: kaum Begeisterung
20. April, 2006 ·
Die sehr starke Performance der deutschen Aktien (und nicht nur) fand in den letzten Jahren weitestgehend vor dem Hinetrgrund großer Zurückhaltung des deutschen Anlegerpublikums. Dies haben wir hier mehrmals festgestellt – anhand subjektiver Wahrnehmung und auch anhand von statistischen Daten wie den Mittelzuflüssen zu Investmentfonds. Erst in den letzten Monaten hat sich das Bild diesbezüglich [...]
Kategorien: Fonds · Gesamtmarkt · Sentiment
Gottfried Heller – Aktien der Schwellenländer seien attraktiv
13. April, 2006 ·
Häufig schaue ich bei Gottfried Heller vorbei, wie er die aktuelle (nie “tagesaktuelle”) Börsensituation sieht. Seit einigen Jahren ist er grundsätzlich sehr optimistisch für die Emerging Markets und seine Fonds haben – glaube ich – entsprechend davon profitiert. Er bleibt bei seiner optimistischen Einstellung, während ich immer skeptischer werde… Die Argumente Hellers kann man in [...]
Kategorien: Analysen · Fonds · Gesamtmarkt · Prognosen
Warum sind die KGVs im MDAX höher als im DAX?
3. April, 2006 · 3 Kommentare
Ich wollte mich lange schon zu einem interessanten Fakt äußern: die MDAX und SDAX-Werte werden zu deutlich höheren KGVs gehandelt als die Blue Chips. In einem Interview in Fundresearch.de gibt (ein gewisser) Martin Wirth folgende Antwort: DER FONDS.com: Warum ist der Dax niedriger bewertet als der Mdax? Wirth: Die Anleger glauben, dass die Gewinnschübe der [...]
Kategorien: Analysen · Fonds · Gesamtmarkt · Unternehmen
Starke Mittelzuflüsse in Aktienfonds in Februar
20. März, 2006 ·
Der fast obligatorisch gewordene monatliche Blick auf die Mittelzuflüße der deutschen Fondsindustrie: laut BVI-Statistik haben nun in Februar die Netto-Investitionen in Aktienfonds deutlich zugelegt und scheinen aus der Lethargie der letzten Jahre aufzuwachen. Es sind also im letzten Monat knapp 2,4 Mrd. Euro in Aktienfonds geflossen; Rentenfonds konnten gut 2,7 Mrd. Euro, Mischfonds ca 1 [...]
Kategorien: Fonds · Sentiment · Wirtschaftsdaten
FTD – Bond-Emittenten locken Investoren. Gut für die Börse?
16. März, 2006 ·
Eigentlich war es höchste Zeit… Die Financial Times Deutschland berichtet von verstärkten Aktivitäten am Neuemissionsmarkt für Unternehmensanleihen. Endlich, muß ich sagen, wollen die Unternehmen aggressiver das eigentlich ungewöhnlich niedrige und attraktive Zinsniveau sichern. Und außerdem sei die Intesität der Ãœbernahmen und Ãœbernahmeangebote “fieberhaft”, wie die FTD schreibt. Man liest auch noch Zeilen wie: “Es gibt [...]
Kategorien: Fonds · Gesamtmarkt · Sentiment · Zinsen
Wo sind die 7,7%, Herr Netzer?
28. Februar, 2006 · 1 Kommentar
Ach, wie ungeschickt die Anleger so häufig agieren! Wir alle erinnern uns an die Werbung für den DIT Euro Bond Total Return Fonds mit Günter Netzer. Das schöne Versprechen von 7,7% im Jahr (die Werbe-Botschaft, versteht sich, war (rechtlich) sauber formuliert – mit einem “bisher”) hat unglaubliche Summen angezogen – die Anlager haben kurzerhand über [...]
Die steigenden Kurse können die Anleger noch nicht zu mehr Investitionen bewegen
21. Februar, 2006 ·
Der übliche Blick auf die monatliche Fonds-Statistik der BVI verrät wieder einmal die mangelde Lust der Deutschen auf Aktien. In Januar sind, BVI zufolge, praktisch keine Netto-Zuflüße zu verzeichnen – Aktienfonds konnten lediglich Mittel in Höhe von 1,3 Mio. Euro netto einsammeln. Eigentlich etwas überraschend. Dafür aber transferieren die offensichtlich mehrheitlich sicherheitsbewußten Anleger über 1,2 [...]
Kategorien: Fonds · Ressourcen · Sentiment · Unternehmen
BVI: Stärkere Fonds-Mittelzuflüsse in 2005, aber das Kapital fließt noch zaghaft in die Aktien
27. Januar, 2006 · 1 Kommentar
Der BVI veröffentlicht die aktuellste Statistik (Link leider nicht mehr verfügbar, 03.07.2007) der deutschen Fondsindustrie. Demnach floßen in die erfassten Publikumsfonds per Saldo über 81 Mrd. Euro und somit um ein vielfaches mehr als in 2004 (eine Zusammenfassung der Ergebnisse kann man in Fundresearch.de nachlesen: BVI: Mittelzuflüsse vervielfacht). Der übergroße Teil der Gelder wurde nach [...]
Kategorien: Fonds · Gesamtmarkt · Sentiment
Skeptische Anleger
17. November, 2005 ·
Eine Statistik, die ich gern verfolge, ist die Entwicklung der Netto-Mittelzuflüsse in den Fonds. Hierzu veröffentlicht BVI eine monatliche Übersicht. Natürlich sind einige statistische Verzerrungen zu beachten: die aktuellsten Daten beziehen sich auf die Fonds, die in Deutschland zugelassen sind. Einiges an Geldern fließt aber nach Ländern wie Luxembourg, Irland etc. Dennoch sind die Zahlen [...]
Kategorien: Fonds · Ressourcen · Sentiment