An der Börse gibt es bekanntlich nicht wenige Menschen, die immer auf der Suche nach brisanten statistischen Korrelationen sind, aus welchen sich die zukünftige Aktienentwicklung ableiten lässt. Und warum sollen es immer irgendwelche Stochastiken, Untertassen oder saisonale Verlaufe sein? Auf dem ersten Blick liefert auch diese kuriose Beobachtung erstaunlich gute Ergebnisse: auf der Graphik sind [...]
Kategorie "Allgemein"
Ein Hinweis für die “Techniker”
11. April, 2007 ·
Kategorien: Allgemein · Frontpage
Bernanke vor dem Wirtschaftsausschuss des Kongresses
29. März, 2007 · 1 Kommentar
Gestern sprach Bernanke vor dem Wirtschaftsausschuss des US-Kongresses. Der Link zu seiner Rede: Testimony of Chairman Ben S. Bernanke Es gibt da einiges an klaren Worten zu lesen. Ich werde später mal darauf zurückkommen.
Kategorien: Allgemein · Frontpage · Gesamtmarkt · Wirtschaftsdaten
Aktien-Spam: Die Börsenaufsicht greift zu
28. März, 2007 ·
Aktien-Spam wurde ja angesprochen: diese Praktiken boomen offensichtlich und haben nun auch die US-Börsenaufsicht SEC auf den Plan gerufen. Die US-Börsenaufsicht (SEC) hat am gestrigen Donnerstag 35 Unternehmen vorläufig vom Wertpapierhandel ausgeschlossen, deren Anteilsscheine wiederholt mit Spam-Kampagnen beworben worden waren. Die SEC äußerte Zweifel, ob die von den Unternehmen veröffentlichten Informationen zutreffend und ausreichend sind. [...]
Kategorien: Allgemein · Gelesen
Unmoralische Angebote
27. März, 2007 · 1 Kommentar
Aktien-Pushen hat auf dem Boersennotizbuch keinen Platz
Kategorien: Allgemein · Frontpage
Ohne Folgen für Europa?
15. März, 2007 ·
Beim Wirtschaftswunder-Blog der Financial Times Deutschland schreibt Mark Schieritz: Dagegen sind die Folgen der Abschwächung in den USA für die Europäer begrenzt. Nur wenn es zu einem regelrechten Crash kommt, würden die Börsen in Europa so stark ins Minus rutschen, dass es die Konjunktur gefährdet. Die Einbußen im Außenhandel werden teilweise durch das starke Wachstum [...]
Kategorien: Allgemein · Gelesen · Gesamtmarkt · Zinsen
Unterschätzte Aktienkultur?
14. März, 2007 · 1 Kommentar
Die Süddeutsche Zeitung hat ein Interview mit Rainer Riess, Chef der Frankfurter Börse, der für den Neuen Markt in dessen letzten Jahren verantwortlich war: “Wir haben den Stand unserer Aktienkultur unterschätzt”. Der Titel – interessant, hat gleich meine Aufmerksamkeit angezogen. Die Passage, die zugleich das Interessanteste am Interview ist: Wir haben damals wie die meisten [...]
Kategorien: Allgemein · Gelesen · Gesamtmarkt · Sentiment
Börsen-Events 2007
12. März, 2007 ·
Ich habe bisher keine von diesen Veranstaltungen besucht, aber wen es interessiert, das Handelsblatt veröffentlicht Die wichtigsten Börsentage und Anlegermessen 2007.
Kategorien: Allgemein
Insider-Skandal an der Wall Street
2. März, 2007 ·
Die US-Aufsichtsbehörden haben Anklage gegen einen der bedeutendsten Insider-Handelsringe erhoben: verwickelt sind Mitarbeiter namhafter Großbanken und Hedge Funds. Die Beschuldigten sollen sich durch die Weitergabe von Insider-Informationen illegale Profite von mehr als 15 Mill. Dollar verschafft haben. Bei einem Insider-Handel werden kursrelevante, aber nicht-öffentliche Informationen genutzt, um sich Handelsvorteile an den Finanzmärkten zu verschaffen. Die [...]
Kategorien: Allgemein · Gelesen
Wo irrte Kostolany?
20. Februar, 2007 · 6 Kommentare
Auf boerse.ard.de fand ich eine interessante Befragung: dem Publikum wurden einige (wenige) Börsenweisheiten von Andre Kostolany vorgestellt und es wurde um eine Einschätzung gebeten – Wo irrte der große Kostolany? Die mit Abstand meisten Stimmen (761 von 2046 Stimmen) erzielte dieser Satz (hier irrte also Kostolany): “Anleger sollten Aktien kaufen, dann Schlaftabletten schlucken. Nach ein [...]
Kategorien: Allgemein · Frontpage
Noch einmal reinhören… Die Investment-Prinzipien von Warren Buffett
18. Februar, 2007 · 2 Kommentare
Mary Buffett stellt einige der Investment-Prinzipien des berühmten Warren Buffett in diesem kleinen Video vor. Bekannt ist seine Neigung zu sicheren, voraussehbaren und kalkulierbaren Aktien und Geschäftsmodellen. Auch einige Gedanken dazu, warum die Fondsmanager immer wieder scheitern, langfristig gute Ergebnisse zu produzieren (eben weil ihnen die langfristige Perspektive egal ist, aber im Umkehrschluss: ohne sie [...]
Kategorien: Allgemein · Analysen · Frontpage
Es wurde nun auch eine Aufschwung-Messe veranstaltet
18. Februar, 2007 ·
Offensichtlich ist der Aufschwung endlich so richtig angekommen. Ich habe zwar in der Blogosphäre diese roten Banner mit “Aufschwung” schon gesehen, nun las ich etwas genauer hin: eine Aufschwung-Messe, die neulich veranstaltet worden ist. Alleine die Tatsache ist interessant. Wer konnte sich noch Anfang 2006 vorstellen, unter solchem Titel etwas zu organisieren? Die Wahrnehmung da [...]
Kategorien: Allgemein · Gelesen · Sentiment
Abseits der Börse: Die Medienlandschaft im Wandel
10. Februar, 2007 ·
Kategorien: Allgemein · Frontpage · Unternehmen
Noch einmal hinhören …
5. Februar, 2007 · 1 Kommentar
Ein kurzes YouTube-Video vom großen Andre Kostolany:
Kategorien: Allgemein · Frontpage · Gesamtmarkt
Sarbanes-Oxley wirkt abschreckend für den Finanzstandort New York
2. Februar, 2007 ·
Die verschärften Regulierungsregeln durch das Sarbanes-Oxley-Gesetz wirkt abschreckend für internationale Unternehmen bei der Wahl eines “Finanzstandortes”. Somit verliert New York angeblich schleichend an Attraktivität und wird seltener als Börsenplatz genutzt. Vor allem große asiatische und russische Konzerne haben es vorgezogen, ihre Aktien in Hong Kong und London zu listen. Natürlich ist New York immer noch [...]
Kategorien: Allgemein · Gelesen
Kann man aus wenig viel Angst machen?
24. Januar, 2007 ·
Ich bin auf ein Artikel von Barry Ritholtz (Autor von The Big Picture) gestoßen: Overvalued, Overbought, Overbullish Conditions (bei Seeking Alpha). In ihm sind gewisse Kennzahlen, die alleine für sich nicht auf besonders gefährliche Börsensituation hinweisen, in ihrem “Zusammenspiel” betrachtet: Overvalued: S&P 500 price/peak earnings greater than 18 Overbought: S&P 500 at a 4-year high, [...]
Kategorien: Allgemein · Frontpage · Gesamtmarkt · Prognosen
DAX-Renditen seit 1948
17. Januar, 2007 · 2 Kommentare
Schön zum Anschauen und zum Ausdrucken – das bekannte Renditedreieck. Die blaue Farbe überwiegt. Zumindest das:
Kategorien: Allgemein · Börsenblogs · Frontpage · Gesamtmarkt · Ressourcen
Web 2.0 Boom in Deutschland? Nein!
29. Dezember, 2006 · 2 Kommentare
Nein, sagt zumindest Robert Basic (basicthinking.de), einer der bekannstesten deutschen Bloggern. Auf die Fragen eines Wirtschaftsjournalisten bezüglich Artikel über die deutschen Startups im Bereich Web2.0. (wahrscheinlich in enger Verbindung mit dem IPO von openBC/Xing neulich – das Interesse steigt!). Die Fragen und die Antworten sind im Post Web-Gründer in D: Fragen zu lesen. Besonders wichtig [...]
Kategorien: Allgemein · Frontpage · Gesamtmarkt · Unternehmen
“Langfristig sind wir alle tot”
25. Dezember, 2006 ·
“Wer langfristig denkt und argumentiert, vergeht sich am Kapitalismus” – Herdentrieb verknüpft die moderne makroökonomische Debatte mit grundsätzlichen Ãœberlegungen zum Kapitalismus und mit den Worten des berühmten John Maynard Keynes.
Kategorien: Allgemein · Gelesen
Ho Ho Ho! Neues Design! Und Frohe Weihnachten!
23. Dezember, 2006 ·
Na, rechtzeitig zu Weihnachten habe ich es doch geschafft, die Seite etwas zu erfrischen. Nach der Umstellung auf WordPress musste ja eine schnelle Template-Lösung gefunden werden. Jetzt habe ich mir etwas Zeit genommen, und wenn schon WordPress, dann doch die Flexibilität des System besser nutzen. Mit einem Wort: ich hoffe, ich habe es nun etwas [...]
Kategorien: Allgemein · Frontpage
Ist umdenken nötig?
21. Dezember, 2006 ·
Kategorien: Allgemein · Analysen · Frontpage · Sentiment
Kurssturz an der Börse in Thailand
19. Dezember, 2006 ·
Schnell nur die Meldung: Thailands Aktienmarkt hat am Dienstag den größten Kurseinbruch seit Jahren erlebt. Der Leitindex SET gab zwischenzeitlich rund 20 Prozent nach. Auslöser für den Kursrutsch waren Pläne der thailändischen Notenbank für eine deutlich striktere Kontrolle der kurzfristigen Geldzuflüsse mit dem Ziel, Währungsspekulationen einzudämmen. Sie verschreckte damit besonders ausländische Anleger. Als Reaktion auf [...]
Kategorien: Allgemein · Gelesen · Gesamtmarkt
CNBC – mit neuem Look
5. Dezember, 2006 ·
Und für diejenigen, die ihre Dosis Updates und schnelle Marktinformationen doch noch brauchen, präsentiert sich jetzt CNBC.com in einem neuen Look. Die Seite ist für meine Begriffe etwas zu unruhig und mit allem Möglichen überladen, aber es ist web2.0-ig. Check it out… Hinweis und Bild: Zen Personal Finance
Kategorien: Allgemein · Gelesen · Ressourcen
„Undertrade, underinform“
5. Dezember, 2006 ·
Kategorien: Allgemein · Frontpage
Ãœbersicht der Performance der Asset-Klassen
21. November, 2006 · 2 Kommentare
Im Blog The Capital Spectator wird eine schnelle Ãœbersicht der Performance der wichtigsten Asset-Klassen präsentiert: Still Flying. Ganz passend der Titel – alle wichtigsten Asset-Klassen haben positive bis sehr gute Performance hingelegt, mit Ausnahme von … den Rohstoffen (Commodities). Hierzu sind auch die Notizen zu den benutzten Performance-Messungen zu lesen. Top-Performer sind seit längerem die [...]
Kategorien: Allgemein · Gesamtmarkt · Ressourcen · Rohstoffe
Vor und nach der Blase …
20. November, 2006 ·
Via: Passionate
Kategorien: Allgemein