Sind die USA bereits in einer Rezession? Auch wenn die finale Zahl zum US-BIP-Wachstum für das vierte Quartal noch positiv blieb, können wir die Frage nicht eindeutig beantworten. Kann sein, dass spätestens im ersten Quartal 2008 die Wirtschaftsleistung geschrumpft ist.
Im Blog WirtschaftsWunder kann man sich eine Übersicht mit diversen Charts zur Wirtschaftsentwicklung in den Vereinigten Staaten vor Augen führen: USA im Krisenfokus: Wie tief und lange fällt die Rezession aus?
Die abgebildeten Charts sind interessant: Sie vergleichen die Verläufe bei unterschiedlichen Indikatoren wie persönliche Einkommen, Beschäftigung, Industrieproduktion oder reale Einzelhandelsumsätze mit den historischen Mittelwerten (sprich: historischer Durchschnitt) und innerhalb der historischen Spanne (sprich: wie verliefen die Indikatoren im schlimmsten bekannten Fall, wie im glimpflichsten).
Noch sieht es nicht nach einer schweren Rezession aus. Aber es ist auch nicht zu spät (uhh!). Die wenigen Monate, bei denen wir bereits einen Verlauf nachzeichnen können, liegen bis auf die realen Einzelhandelsumsätze über dem historischen Durchschnitt (sind also positiver).
Schaut mal da vorbei.
In diesem Zusammenhang wollte ich auch auf den heutigen Beitrag von egghat verweisen: Zur Vorbereitung einer Ausrede… Wir haben bekanntlich auf das Eintreten einer Rezession in den USA gewettet. Egghat verweist auf einige “alternative” Indikatoren (Messgrößen) für die Wirtschaftsleistung (neben dem BIP). Diese entwickeln sich etwas schwächer (negativer) als die große Zahl des Bruttoinlandsprodukts.
(Übrigens: Noch einmal großer Lob an egghat, der die Rezession noch im Sommer vorausgesagt – und sogar darauf gewettet – hat, als so gut wie keiner dies für möglich hielt. Ob wir nun knapp an die Definition vorbei schlittern, mindert seine Leistung nur um eine Flasche Wein , aber nicht viel mehr).
2 Kommentare bis jetzt ↓
egghat // 1. Apr, 2008
Danke für die Blumen!
Arbeitsmarktzahlen in den USA: Der Vergleich zu den früheren Rezessionen • Börsennotizbuch // 6. Apr, 2008
[...] Die Arbeitsmarktzahlen aus den USA waren nicht “erfreulich”. Im Blog WirtschaftsWunder wird die Entwicklung mit dieser früherer Rezessionen verglichen (ähnlich wie mit anderen Parametern in einem früheren Beitrag). [...]
Kommentieren: