Tag "vergleich"
Produktivitätsvergleiche Euroland und USA
22. Februar, 2007 · 2 Kommentare
Kategorien: Analysen · Frontpage · Gesamtmarkt
Die US-Aktien nicht mehr so viel teurer als die europäischen
16. Januar, 2007 ·
Was vor einem Jahr noch relativ klar an den harten Fakten und Bewertungsrelationen abzulesen war, stimmt langsam nicht mehr. Die US-Aktien werden zunehmend günstiger – einerseits (erstaunlicherweise) objektiv anhand der Kennzahlen, und andererseits relativ zu den europäischen. Denn die Kurse der US-Unternehmen sind langsamer gestiegen, die Gewinne jedoch regelrecht geboomt: Der Dow-Jones-Index klettert von einem [...]
Kategorien: Gelesen · Gesamtmarkt
Ziemlich coole interaktive Branchen-Darstellung
15. Januar, 2007 ·
Bei nytimes.com kann man eine ziemlich coole graphische Darstellung der Branchentrends aufrufen (Screenshot unten). Die einzelnen Branchen werden in unterschiedlichen Zeitfenster nach der Aktienentwicklung dargestellt. So lassen sich die kurzfristigen (Tag, Woche, Monat, Quartal) gegen die langfristigen (Jahr ist Maximum) Über- und Unter-Performer visuell schnell ausmachen. NYT: Sector Snapshot
Kategorien: Frontpage · Ressourcen · Unternehmen
Börsen der Schwellenländer – wieder Warnzeichen?
15. Januar, 2007 ·
Vor etwa genau einem Jahr haben sich an den internationalen Aktienmärkten ähnliche Tendenzen ausgebildet. Vor allem zeichneten sich die Emerging Markets (Schwellenländer-Börsen) mit starker Performance aus, aber auch mit Volatilität und scharfe Korrekturen. Seit Anfang des Jahres entwickeln sich (nun wieder) die Aktien der Emerging Markets eher schlecht als recht. Zum einen sind es einige [...]
Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt · Rohstoffe
Konsolidierung der Haushalte kann die Anleihen stützen
10. Januar, 2007 ·
Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt · Zinsen
Bekannte Vermögensverwalter zum Börsenjahr 2007
2. Januar, 2007 ·
Es ist irgendwie nur selbstverständlich, dass an der Jahreswende Bilanz gezogen und Prognosen für die kommenden 12 Monate gemacht werden. Dieser “Tradition” der Wirtschaftsmedien wollen wir uns auch nicht entziehen: hier ist der nächste Beitrag mit dem Ausblick für das Börsenjahr 2007 von einigen bekannten deutschen Vermögensverwalter wie Georg Thilenius, Gottfried Heller, Joachim Paul Schäfer, [...]
Kategorien: Gelesen
„Undertrade, underinform“
5. Dezember, 2006 ·
Kategorien: Allgemein · Frontpage
Übersicht der Performance der Asset-Klassen
21. November, 2006 · 2 Kommentare
Im Blog The Capital Spectator wird eine schnelle Übersicht der Performance der wichtigsten Asset-Klassen präsentiert: Still Flying. Ganz passend der Titel – alle wichtigsten Asset-Klassen haben positive bis sehr gute Performance hingelegt, mit Ausnahme von … den Rohstoffen (Commodities). Hierzu sind auch die Notizen zu den benutzten Performance-Messungen zu lesen. Top-Performer sind seit längerem die [...]
Kategorien: Allgemein · Gesamtmarkt · Ressourcen · Rohstoffe
Geld macht auch ein Volk nicht glücklich
31. Oktober, 2006 · 1 Kommentar
Die US-Amerikaner erreichen offiziell die 300-Millionen-Einwohnerzahl. Dies ist ein Anlass für Forbes.com einige Parallelen zu ziehen, zwischen dem Wohlstand und dem Wohlbefinden der US-Bürger heute und in den vergangenen Jahrzehnten – ganz besonders im Jahr 1967 als die Bevölkerung zum ersten mal die 200-Millionen-Marke überschritt. Der Artikel The Average American: 1967 And Today liest sich [...]
Kategorien: Allgemein · Sentiment
Die Bull-Markets im historischen Vergleich
13. Oktober, 2006 ·
Ja, das ist ein guter Link (Danke, Traden mit Plan): wie verhält sich der aktuelle Bull-Market verglichen mit der Entwicklung früherer Haussen: Happy Birthday Bull Market! Wir scheinen ziemlich “on track” zu sein: nicht zu steil, nicht zu weit … Warten wir mal ab…
Kategorien: Gesamtmarkt · Ressourcen
“Wir sind altmodisch”
27. April, 2006 ·
Stellen Sie sich vor, ein Investor vom Mars schickt seinen Finanzagenten auf die Erde und lässt ihn die Anlagechancen erkunden. Was würde der Agent sagen, nachdem er Deutschland besucht hat? Ein imaginäres Gespräch. Von Frank Wiebe, und hier können Sie weiterlesen: Handelsblatt. Ach, nicht nur die politischen (und wirtschaftlichen) Diskussionen von gestern führen wir, wir [...]
Kategorien: Gesamtmarkt · Sentiment
Einfach merken: Die USA sind kein Entwicklungsland!
3. April, 2006 · 1 Kommentar
Eigentlich ein ganz banaler Artikel, welchen ich heute im Handelsblatt gelesen habe: „Seid nett zu den Chinesen“. Ich wollte es nur als Anlass nehmen, zwei wichtige Punkte zum Thema US-Defizite (plus dem dazugehörigen „Zusammenbruch des westlichen Kapitalismus“) hervorheben: „Wären die USA ein Entwicklungsland, hätte der Internationale Währungsfonds angesichts solcher Zahlen längst den Kredithahn zugedreht, mahnt [...]
Kategorien: Allgemein · Wirtschaftsdaten
Nur zur Erinnerung: die DAX-Prognosen für 2006
18. Februar, 2006 ·
Das Jahr ist bereits etwas fortgeschritten – vielleicht ein guter Zeitpunkt einmal zurückzuschauen, was die Experten und Analysten der großen Finanzinstitute für den DAX in 2006 vorhergesagt haben. Gleich möchte ich sagen, ich will weder gallig klingen noch habe ich vergessen, dass es Februar ist – das Jahr ist noch lang und bestimmt voller Überraschungen [...]