“Kenneth Rogoff – Sorgenkind Dollar” (WirtschaftsWunder). Auch ein Sorgenkind: Die Schulden der US-Konsumenten fallen nicht. Wahrscheinlich steigen sie sogar (egghat, creditwritedowns.com). Und ein drittes — der Welthandel: “When it comes to international trade, actually it’s not the Great Depression, it’s worse” — Paul Krugman auf der World Business Forum Konferenz in New York (Real Time [...]
Tag "gold"
Sorgenkinder
9. Oktober, 2009 ·
Kategorien: Frontpage · Gelesen · Gesamtmarkt
Olala! Gold-Kursziel 2000 USD…
8. Oktober, 2009 · 2 Kommentare
Nicht schlecht, jetzt kommen die großen Zahlen auf den Tisch… Ich wittere Übertreibung… Der Goldpreis könnte auf seiner Rekordrally bis auf 1500 $ je Feinunze (31,1 Gramm) steigen. “Der entscheidende Widerstand liegt bei 1370 $. Die Geschichte lehrt, dass der Preis bis auf 1500 $ schießen kann”, schrieb Jordan Kotick, Leiter technische Analyse bei Barclays [...]
Kategorien: Mainstream-Media · Rohstoffe
Charts-Update… Aktienindizes, Gold, Euro/Dollar, US-Arbeitsmarkt
7. Oktober, 2009 ·
Grafische Standortbestimmung: [ Klick auf die Grafiken für größere Ansicht ] Dax: 1 Jahr und seit 1993 S&P 500: 1 Jahr und seit 1993 Dow Jones seit 1993 und Arbeitsmarkt USA Gold und Euro/Dollar (mit DM-Umrechnung)
Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt · Ressourcen
“Unsinn schärft den Intellekt”
7. Oktober, 2009 ·
Gedanken zu den Effekten des Konjunkturstimulus: As the stimulus spending diminishes, the impact on 2010Q4 growth becomes negative, according to Zandi’s estimates. However, it’s important to recall that this is an impact on the first derivative. The level of output will still be above what it would be in the no-stimulus counterfactual — in other [...]
Kategorien: Frontpage · Gelesen · Gesamtmarkt
Inside the Crisis
6. Oktober, 2009 ·
“Inside the Crisis”: Larry Summers and the White House economic team (The New Yorker). Will sich jemand ein 3-seitiges Interview mit Joseph Ackermann antun? “Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann, 61, über neue Regeln für die globalen Finanzmärkte, Schuld und Selbstzweifel sowie die Frage, was die Banken eigentlich aus der Krise gelernt haben” (Spiegel). Vier Dinge, die Sie [...]
Kategorien: Börsenblogs · Frontpage · Gesamtmarkt · Mainstream-Media · Wirtschaftsblogs
Gold ist unter 1.000 Dollar gefallen! Wo sind die Schlagzeilen?
25. September, 2009 · 1 Kommentar
Der Goldpeis ist wieder unter 1.000 Dollar gefallen! Big News! Aber wo sind die Schlagzeilen? Wenn das gelbe Metall die Marke von 1.000 pro Unze von unten nach oben durchbricht, überschütten uns die Medien mit fetten Meldungen. Jetzt nicht!?
Kategorien: Finanznews · Rohstoffe
Gold über 1000 USD: Die langfristige Sicht (Chart)
8. September, 2009 · 2 Kommentare
Der Goldpreis steigt heute über die Marke von 1.000 USD. Passend dazu: Der Chart der langfristigen Entwicklung (auf Monatsbasis, letzter Kurs: August 2009): Klick auf die Grafik für größere Ansicht; für den interaktiven Chart: Goldpreis langfristig. Daten-Quelle: Freelunch.com / Kitco.com; Grafik: boersennotizbuch.de Noch ein Hinweis: Doppel-Top beim Gold?
Kategorien: Frontpage · Research · Rohstoffe
Charts-Update: Aktien, Öl, Gold
3. August, 2009 ·
Juli ist vorbei, und wir machen ein kleines Chart-Update: [ Klick auf die Grafik für größere Ansicht. Klick auf den Link für die interaktive Version des Charts ] Zunächst der Blick auf die letzten 12 Monate: DAX, 12 Monate auf Tagesbasis S&P 500, 12 Monate auf Tagesbasis … und nun auf die langfristige [...]
Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt · Ressourcen
Twin Peaks Gold?
30. Juli, 2009 · 5 Kommentare
Ist mir nur so aufgefallen — ein ziemlich ähnliches Muster (?) im Goldpreis-Chart: Klick auf die Grafik für größere Ansicht Chart: Goldpreischart seit 1968, auf Monatsbasis (interaktiv).
Kategorien: Frontpage · Ressourcen · Rohstoffe
Wie bewerten wir das Gold?
10. April, 2009 · 3 Kommentare
Ich habe genau das gleiche Problem mit dem Gold wie Eddy Elfenbein von CrossingWallStreet. “Wie bewerten wir das Gold?” — fragt er sich (How Do You Value Gold?) — und gibt offen zu, keine Ahnung zu haben: I have to say that I have no idea how to make a judgment on the price of [...]
Kategorien: Frontpage · Rohstoffe
Neue Gewichtungen der Rohstoffindizes und Spekulationen drum herum
8. Januar, 2009 ·
Barry Ritholtz schreibt über zwei auffällige Zufälle bei der Rejustierung bzw. Neugewichtung der wichtigsten Rohstoffindizes der Welt: GSCI (Goldman Sachs Commodity Index) und DJ-AIGCI (Dow Jones – AIG Commodity Index). An beiden Indizes hängen nicht unbedeutende Summen: Vor allem Rohstoff-Fonds orientieren sich an der Komponentengewichtung. JP Morgan schätzt das Volumen hier bei ca. 25 Mrd. [...]
Kategorien: Gelesen · Rohstoffe
Gold- und Öl-Charts
18. November, 2008 · 6 Kommentare
Ein bisschen Chart-Service: Die Entwicklung vom Öl- und Goldpreis in den letzten 12 Monaten. Daten-Referenz via NYTimes Beide erweisen sich nicht als Hort der Sicherheit. Vom Öl wurde dies in dieser Form auch nie wirklich behauptet (da standen vielmehr die Knappheit der Ressourcen und die Inflationsangst im Vordergrund), das Gold wird aber als die Krisenwährung [...]
Kategorien: Frontpage · Rohstoffe
Gold mit Potenzial bis … oho! … 4.700 USD!
22. Mai, 2008 · 1 Kommentar
Die starke Performance der Aktien 2003-2006 wurde nicht selten, aber – behaupte ich – völlig falsch, mit dem Ende der 90er-Hausse verglichen. Als ich für 2007 meine Jahresprognose abgegeben habe (Anstieg bis aufs Allzeithoch von damals 8.136 Punkten), hieß es exemplarisch in einem Kommentar: Ganz schön gewagt. Solche Prognosen erinnern stark an 2000. Damals hieß [...]
Kategorien: Frontpage · Prognosen · Rohstoffe
Börsenbriefe raten von Gold ab. Und die Mainstream Media?
21. April, 2008 ·
Egghat verweist auf Beobachtungen bezüglich Börsenbriefe und Goldpreis: Angesichts der andauernden Titelblätter und Schlagzeilen zum Thema Agrarboom und steigender Lebensmittelpreise sind die Börsenbriefe (in den USA) nicht sonderlich positiv zum Gold eingestellt. Im Gegenteil: Der HGNSI liegt sogar bei minus 17,2. Die von Hulbert verfolgten Börsenbriefe empfehlen also einen negativen Teil seines Portfolios in Gold [...]
Kategorien: Frontpage · Rohstoffe
Illusion Gold
14. April, 2008 · 2 Kommentare
Ich habe mehrmals geschrieben, dass Gold eigentlich das spekulative Objekt per se ist — es hat wenig, besser: kaum “intrinsic value” (“wahren inneren Wert”), und die Preisbildung ist alleine dadurch begründet, dass jemand einen bestimmten Preis zahlt. Natürlich funktioniert auch die Börse ähnlich, aber im Gegensatz zum Gold, das keine Dividenden, keine Gewinne oder Zahlungen [...]
Kategorien: Gelesen · Rohstoffe
IWF: Große Goldverkäufe geplant
8. April, 2008 · 5 Kommentare
Reuters informiert: Der Internationale Währungsfonds (IWF) will seine Finanzprobleme mit dem Verkauf von mehr als 400 Tonnen Gold sowie Ausgabenkürzungen lösen. IWF-Chef Dominique Strauss-Kahn nannte die Entscheidung zur Reform der Fonds-Finanzen am Montag einen “Meilenstein, der die Institution auf eine solide finanzielle Basis” stellen werde. Der Goldverkauf bedarf allerdings noch der Zustimmung von 85 Prozent [...]
Kategorien: Gelesen · Rohstoffe
Peak erreicht bei den US-Bonds?
6. April, 2008 ·
Michael Kahn von Barron’s glaubt, die US-Bonds haben bereits ihren Peak erreicht, also die Zinsen (besonders der langen Laufzeiten — der 10- und 30-jährigen Anleihen) haben den Boden berührt. What this means for investors is that capital gains in the bond market are going to be hard to find. There may be no other game [...]
Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media
New Home Sales fallen + “Extra-Service”: US-Immobilienpreise in Gold
26. März, 2008 ·
Die New Home Sales (Verkäufe neugebauter Eigenheime) ergänzen noch das unangenehme Bild am US-Immobilienmarkt — sie fallen im Februar 2008 (die Existing Home Sales hatten wir am Montag). Ein Recap von Barry Ritholtz: February 2008 saw a drop of 1.8% from January 2008 (±15.0%) in terms of seasonally adjusted, annualized data; This was not a [...]
Kategorien: Gelesen · Wirtschaftsdaten
Charts: Rohstoffe, Öl und Gold mit und ohne Inflation
25. Februar, 2008 · 3 Kommentare
Die Inflation macht uns immer wieder Sorgen — auch die Fed hat sich für eine Geldpolitik entschieden, die von vielen bereits kritisiert wird: der Inflation werde einfach zu viel Spielraum gelassen, und dies könne auf Dauer das sehr wichtige Vertrauen der Verbraucher in der Fähigkeit der Fed, die Preisentwicklung unter Kontrolle zu halten, verspielen. In [...]
Kategorien: Finanznews · Research
Gold, Öl, Dow
3. Februar, 2008 ·
Einige Charts aus dem Info-Service von Wall Street Journal — Gold, Öl und Aktien, interaktiv und mittel- bis langfristig sowie in Relation: Zur Quelle: WSJ.com, Gold Regains Luster Via: The Big Picture
Kategorien: Frontpage · Ressourcen · Rohstoffe
Goldinvestition noch sinnvoll?
14. Januar, 2008 ·
Nach den Allzeithochs fragt sich so mancher Anleger, ob die Investition in Gold noch sinnvoll ist. Das tut auch der Blog Shares-Online.de und schreibt als Antwort: Um nun nochmals zu meiner ursprünglichen Frage zurück zu kommen, ob es sinnvoll sei, in Gold zu investieren: meiner Meinung nach wird die sichere Anlagealternative Gold immer mehr zu [...]
Kategorien: Börsenblogs · Finanznews
Sehr, sehr langfristiger Gold-Chart
7. Januar, 2008 · 6 Kommentare
Das ist aber interessant: Ein sehr langfristiger Gold-Chart. Die Preisentwicklung des Goldes wird hier von Telegraph.co.uk seit 1450 (!) grafisch dargestellt. Keine Ahnung wie genau (oder besser: wie ungenau) die Umrechnung in heutigem Geld (Dollar bzw. Kaufkraft) gehandhabt wird (im Artikel nicht erwähnt). Sollte man der Grafik aber Glauben schenken, blieb der Goldpreis lange, sehr [...]
Kategorien: Frontpage · Rohstoffe
Gold auf Allzeithoch
4. Januar, 2008 · 2 Kommentare
So, die Goldfans haben auch ihre “Sternstunde” erlebt: Nach ziemlich genau 28 Jahren erreichte der Goldpreis ein neues Allzeithoch. Das Gold stieg auf 859,20 US Dollar und markierte somit den höchsten Stand seit 21. Januar 1980 (damals bei 850 Dollar) – Quelle: Gold price breaks 28-year record to hit new peak.
Kategorien: Gelesen · Gesamtmarkt
Aktien-Blog: Bullisch auf das Gold
2. Januar, 2008 · 1 Kommentar
Aktien-Blog.com macht eine kurze technische Analyse des Goldpreises. Die Indikatoren sollen ein bullisches Szenario nahe legen; es werden des weiteren Kursziele über die 1000-Dollar-Marke genannt: Der Goldpreis zeigt aktuell ein extrem bullisches Bild. In der vergangenen Woche ist der Goldpreis aus einer Dreiecksbewegung ausgebrochen und bewegt sich stark nach oben. Williams und Stochastik sind in [...]
Kategorien: Börsenblogs · Finanznews
“Xetra-Gold” für Gold-Investments
26. Dezember, 2007 ·
Dorothee Holz schreibt für FR-Online.de über das neue Anlage-Instrument der Deutschen Börse – das “Xetra-Gold”: Die Deutsche Börse gibt erstmals selbst ein Wertpapier raus, mit dem sie glänzen kann. “Xetra-Gold” ist eine in Euro notierte, physisch gedeckte Schuldverschreibung auf Gold. Dieses Wertpapier kann von nächster Woche an gehandelt werden. Die Börse steigt damit zum ersten [...]
Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media