Noch einmal zur Krise in Osteuropa:
Lange konnte den wirtschaftlichen Aufholprozess Osteuropas wenig erschüttern. Das Platzen der Internet-blase vor neun Jahren zum Beispiel hat die Region nicht vom Weg abgebracht, den sie nach der politischen Wende im Jahr 1989 einschlug; so war das Wirtschaftswachstum von 2002 bis 2008 doppelt so hoch wie im Euro-Raum. Doch mit der Verschärfung der Kreditkrise und der Ansteckung der Industrie ist die osteuropäische Konvergenz gestoppt. Es zeigt sich: Die Region hängt am westlichen Tropf.
Keine Kommentare bis jetzt ↓
Noch hat keiner kommentiert - machen Sie den Anfang!
Kommentieren: