Die Yale School of Management erhebt seit 1989 den sog. Crash Confindece Index. Dabei werden Privatanleger und institutionelle Investoren nach der Wahrscheinlichkeit eines Börsencrashs gefragt — d.h. nach ihrer subjektiv wahrgenommenen Wahrscheinlichkeit. Der Index-Wert zeigt den prozentualen Anteil der Teilnehmer, die die Wahrscheinlichkeit für einen Krach an den Aktienmärkten mit weniger als 10% angeben.
Seine höchsten Werte erreichte der Index im April 2006 und im Februar 2007 bei ca. 58% (58 Prozent der Befragten gaben an, dass die Wahrscheinlichkeit eines Crashs unter 10% liegt).
Die größte bisher gemessene Unsicherheit herrschte wiederum Anfang 2009. Lediglich ca. 18% gaben an, die Crash-Wahrscheinlichkeit ist kleiner als 10%.
Zur Zeit steht der Crash Confindece Index bei ca. 30%. Das ist nicht besonders viel und auf keinen Fall übermutig.
Mehr zum Index und eine Grafik der bisherigen Entwicklung finden Sie bei Bespoke Investment.
Keine Kommentare bis jetzt ↓
Noch hat keiner kommentiert - machen Sie den Anfang!
Kommentieren: