Hinweise, die bestimmt interessieren werden:
Trader’s Quest: Hat die SEC die Rally ausgelöst?
In einem Brief vom 27. März betonte die SEC nochmals, wie Unternehmen den fairen Wert ihren Anlagen in ihre Bilanzen aufnehmen sollten. Diese “fair value†Methode wird durch die SFAS 157 geregelt, welche seit Anfang Januar in Kraft ist. Die SFAS 157 ist diejenige Regel, die alle Anlagen in die wohlbekannten Level 1 bis 3 unterteilt. Sie soll insbesondere bei der Festlegung des Wertes derjenigen Anlagen helfen, die aufgrund illiquider Märkte schwer einschätzbar sind; auf deutsch also die ganze Buchstabensuppe aus dem Kredit- und Hypothekenmarkt, der in dem sogenannten Level-3 geparkt ist.
Auch egghat mit ein paar Gedanken dazu: Feds Märchen: Die Banken und die versteckten Verluste ….
egghat verweist auch auf Barry Ritholtz (The Big Picture): The Big Picture: SFAS 157: Market Prices Too Low? Just Ignore Them!
2 Kommentare bis jetzt ↓
Olaf // 4. Apr, 2008
Es ist eigentlich keine Änderung, sondern vermutlich ein nochmaliger “gut gemeinter Hinweis” an die Banken. Auf Seite 15 der FAS157 steht:
Bilanzierung zu Marktpreisen - Nein, Danke! • Börsennotizbuch // 6. Apr, 2008
[...] einmal der Verweis auf die frühere Meldung hier im Börsennotizbuch (bzw. auf die entsprechenden Beiträge der [...]
Kommentieren: