Pierre von daytrading.de veröffentlicht, wie sicher dem einen oder anderem bekannt, die Ergebnisse seines (kleines) Live-Trading-Depots. Aktuell sieht es nicht sehr rosig aus. Mit seinem neuen Tool zum Live-Trading wird die Lage schnell “visuell”: Das neue daytrading.de Portfolio ist da!
Ich will nichts sagen. Es läuft ja alles unter der Überschrift “Experiment”. Pierre hat sicher mit seinen Methoden woanders mehr Erfolg. Aber deutlich wird, wie schwer Daytrading funktioniert. Keine Kleinigkeit dabei sind die Gebühren, die laut Angabe, 33% des Drawdown (mehr oder weniger das Gleiche wie Verlust) ausmachen. Rein und Raus kostet halt! Bei dem dicken Minuszeichen ist die Bemerkung, dass die Gebühren wegen des zu kleinen Depots ganz besonders zu Buche schlagen, eigentlich wenig beruhigend…
Klar, der Markt war schwierig. Wer einfach hielt, ist unter Umständen nicht besser gefahren (kommt natürlich auf die einzelnen Positionen an). Ich will keinem meine Überzeugungen aufzwingen, aber dass Daytrading die richtige Strategie an der Börse ist, ist wirklich keine davon…
Ich lese gerade einen Artikel von Ken Fisher, in dem er seinen mehrmals und an verschiedenen Stellen geäußerten Optimismus für die Weltkonjunktur und die Aktienbörsen noch einmal bekräftigt. Unter den ...
Das ist mittlerweile der Tenor und die Erwartung der Märkte (wie ich im letzten Beitrag erwähnt habe):
"Wir stehen kurz vor einer Eskalationsstufe, und es gibt nur noch einen Rettungsanker - ...
Ein sehr lesenswerter Artikel von Fabian Lindner bei Herdentrieb/ZEIT: Europa 2011 = Europa 1931.
Thomas Fricke argumentiert in die gleiche Richtung: Frau Merkel beendet den Aufschwung (FTD).
Und nochmal aus der Feder ...
Wieder mal ein Post ... war auch Zeit ...
An der Börse, sagt man uns häufig, ist eine Rezession bereits eingepreist. Allerdings glaube ich nicht, dass es im Falle einer tatsächlichen ...
Das, was wir an den Börsen gesehen haben, ist schon ein ausgewachsener Aktiencrash, keine Frage. Ob die Märkte jetzt wieder überreagieren und die Kurse eigentlich wieder billig geworden sind, mag ...
Angela Merkel, Germany’s chancellor, insisted there should be no joint EU guarantee: each country would have to take care of its own institutions. That was the root cause of today’s ...
Gottfried Heller beobachtet seit Jahren eine skurrile Zweiteilung der deutschen Anleger: Die einen investieren (ängstlich) ausschließlich in Zinspapiere, die anderen verfallen ins gegensätzliche Extremum und jagen nach schnellen Erfolgen mit ...
3 Kommentare bis jetzt ↓
Olaf // 31. Jul, 2008
Naja, es geht auch deutlich billiger, zumindest in den USA.
Saviano // 31. Jul, 2008
Schon möglich, sogar wahrscheinlich. Ich glaube, dann wären die Börsen (z.B. in den USA) nicht nur billiger, sondern schon billig.
Marcus // 19. Aug, 2008
Hallo!
Schön, wenn die Gebühren (bei FX in Pips, ohne Komissionen) sich an der Size des Trades orientiert.
Gruß,
Marcus
Kommentieren: