Die Monoliner haben auch vor mehreren Monaten dicke Schlagzeilen gemacht. Es handelt sich dabei um Anleiheversicherer wie AMBAC oder MBIA, die sich (einzig und daher “mono”) darauf spezialisiert haben, ihre — in der Regel: beste – Kreditbonität zu “verleihen”, sprich: gegen eine Gebühr die Schulden anderer Emittenten zu garantieren. Die so versicherten Kunden können am [...]
Tag "risiken"
Monoliner unter Druck. Barclays lagert Giftpapiere aus.
17. September, 2009 · 1 Kommentar
Kategorien: Frontpage · Mainstream-Media
Die Banken gehen wieder Risken ein
16. September, 2009 · 1 Kommentar
Ein Jahr nach der Lehman-Pleite hat man bereits viel über die Vergehen der Banken geschrieben, über die überzogenen Risiken, die sie eingegangen sind und die letztendlich das Finanzsystem in die Krise stürzten. Alleine durch die Milliardenhilfen der Staaten und die außerordentlich vorteilhafte Geldpolitik der Zentralbanken konnten die Banken über Wasser gehalten werden. Das heißt: Mit [...]
Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt
Unternehmensanleihen: Ausfallrisiken steigen auch bei Dax-Unternehmen
28. Januar, 2009 ·
… oder zumindest macht sich der Markt zunehmend sorgen. Ein Update von der Faz zum äußerst wichtigen Thema, an welchem so manches in Sachen Konjunktur- und Börsenerholung hängt: Ist die Insolvenz eines Dax-Konzerns wie Daimler, BMW oder Thyssen-Krupp denkbar? Vor Beginn der Finanzkrise wäre die Antwort eindeutig gewesen: unmöglich. Heute fällt die Antwort auf solche [...]
Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media
Risikokontrolle bei UBS hat versagt
21. April, 2008 · 3 Kommentare
Die schweizerische Bank UBS ist eines der am härtesten von der Kreditkrise betroffenen Kreditinstitute der Welt. Die Abschreibungen der Bank rangierten bis vor kurzem auf Platz 1 der internationalen “schwarzen Liste” (nicht sicher, ob nicht Citigroup mittlerweile das Zepter übernommen hat). Auf jeden Fall hat die Risikokontrolle massiv versagt. Wie in FTD heute steht, haben [...]
Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media
Monolines – neue Gefahr am Kapitlmarkt?
21. November, 2007 ·
Ich greife auch den bei Zeitenwende publizierten Artikel auf: Es handelt sich um eine neue angeblich riesige Gefahr am US-Kapitalmarkt – die Monolines: Monolines funktionieren so: Mehr oder weniger finanzschwache Kommunen, Spitäler, Schulen und andere ähnliche Einrichtungen erhalten auf dem Kapitalmarkt Geld, in dem sie ihre Anleihen mit einer Garantie ausstatten, die bei Zahlungsausfall zum [...]
Kategorien: Börsenblogs · Finanznews
Kreditrisiken in Osteuropa
14. November, 2007 ·
Der Credit Monitor Eastern Europe der Deutsche Bank Research präsentiert in seiner aktuellen Ausgabe die neuesten Entwicklungen im osteuropäischen Bankensektor (Fokus auf die Kreditmärkte). Die osteuropäischen Wirtschaften haben sich in den letzten Jahren am globalen Wachstumstrend der Emerging Markets beteiligt – in diesem Zuge sind auch die Kreditmärkte gewachsen. Ein Überblick der Entwicklungen (mit der [...]
Kategorien: Finanznews · Research
Dieter Wermuth sieht Risiken für die Weltwirtschaft
23. August, 2007 ·
Dieter Wermuth publiziert sein aktuelles Investment Outlook, in dem er mit den sich veränderten Fakten auch seine kurz- und mittelfristigen Ansichten anpasst. Sein bisher vorsichtig optimistischer Ton ändert sich spürbar in Richtung “Risiken für die Weltwirtschaft“, wie er seine Publikation bei Herdentrieb auch gleich betitelt: Wie schnell sich die Lage an den Kapitalmärkten ändern kann! [...]
Kategorien: Börsenblogs · Finanznews
Volatilität auch bei der Anlegerstimmung
29. Juni, 2007 · 6 Kommentare
Die Volatilität ist zur Zeit auch bei der Stimmung der Anleger: die Sentimenterhebungen zeigen einen richtigen Wechselbad der Gefühle.
Kategorien: Frontpage · Sentiment
Gute Zeit für asiatische Aktien?
30. Mai, 2006 ·
Auf dem Blog New Economist ist ein interessanter Artikel über Chancen und Risiken eines Kaufs oder Nachkaufs in den asiatischen Börsen zu lesen. Nach der Korrektur von vielerorts bis zu 20% ist die Frage natürlich berechtigt, zumal sich die Wirtschaften in Asien ziemlich robust und scheinbar gesund entwickeln. Nur Börse, worauf New Economist richtig hinweist, [...]
Kategorien: Analysen · Gesamtmarkt