Oops! Die Super-Manager haben eine der besten deutschen Marken ins größte Bedrängnis geschickt und hätten sie unter normalen Umständen verloren. Paradebeispiel von Leichtsinnigkeit (und noch ein paar anderen Sachen)…
Zunächst, wem gelang dieses “Meisterstück”? An erster Stelle dem European Manager of The Year 2008 — Wendelin Wiedeking! (Sollen wir grundsätzlich schon alle “preisgekrönten” Unternehmen short verkaufen? Hat das jemand mal nachgerechnet? Die Aktie von Porsche sieht aus wie der Neue Markt…)
Auf jeden Fall, Porsche an den Rand der Zahlungsunfähigkeit zu fahren, wurde auch großmeisterlich entlohnt. Kein Scherz, sondern traurige Realität: Gestern noch “bestbezahlter Konzernchef Europas“, heute beantragt Wiedeking einen 1,75 Miliarden Kredit bei der KfW, um die “Finanzierungslücke zu schließen”. Seines Postens ist er wahrscheinlich auch bald los.
Die heutigen Meldungen:
Porsche beantragt Milliardenkredit von der KfW (Welt).
Ich lese gerade einen Artikel von Ken Fisher, in dem er seinen mehrmals und an verschiedenen Stellen geäußerten Optimismus für die Weltkonjunktur und die Aktienbörsen noch einmal bekräftigt. Unter den ...
Das ist mittlerweile der Tenor und die Erwartung der Märkte (wie ich im letzten Beitrag erwähnt habe):
"Wir stehen kurz vor einer Eskalationsstufe, und es gibt nur noch einen Rettungsanker - ...
Ein sehr lesenswerter Artikel von Fabian Lindner bei Herdentrieb/ZEIT: Europa 2011 = Europa 1931.
Thomas Fricke argumentiert in die gleiche Richtung: Frau Merkel beendet den Aufschwung (FTD).
Und nochmal aus der Feder ...
Wieder mal ein Post ... war auch Zeit ...
An der Börse, sagt man uns häufig, ist eine Rezession bereits eingepreist. Allerdings glaube ich nicht, dass es im Falle einer tatsächlichen ...
Das, was wir an den Börsen gesehen haben, ist schon ein ausgewachsener Aktiencrash, keine Frage. Ob die Märkte jetzt wieder überreagieren und die Kurse eigentlich wieder billig geworden sind, mag ...
Angela Merkel, Germany’s chancellor, insisted there should be no joint EU guarantee: each country would have to take care of its own institutions. That was the root cause of today’s ...
Gottfried Heller beobachtet seit Jahren eine skurrile Zweiteilung der deutschen Anleger: Die einen investieren (ängstlich) ausschließlich in Zinspapiere, die anderen verfallen ins gegensätzliche Extremum und jagen nach schnellen Erfolgen mit ...
Keine Kommentare bis jetzt ↓
Noch hat keiner kommentiert - machen Sie den Anfang!
Kommentieren: