Monat für Monat veröffentlicht der Herdentrieb-Autor Dieter Wermuth seinen Investment Outlook – eine sehr gute Übersicht der globalen Finanzmärkte. Wermuth scheut dabei auch keine Prognosen, was mutig ist und nicht zu häufig vorkommt.
In den Monaten Mai-Juni (auch Juli, damals aber war Russland Schwerpunkt der Analyse) hat sich Herr Wermuth deutlich positiver zu der internationalen Börsen- und Finanzlage geäußert. Natürlich hat er damals die “immanenten” Risiken (die er eigentlich gern erwähnt) nicht ausgeblendet, aber der Ton war (ungewöhnlich) zuversichtlicher.
Im aktuellen Outlook überwiegen nun doch die Warnungen. Es wird auch ein Marktkonses geschildert (den Wermuth nicht teilt), der mir so nicht ganz aufgefallen ist (sprich – sehe ich anders).
Trotzdem oder gerade deswegen: Lesenswert — Dieter Wermuths Investment Outlook, September 2007 (PDF).
1 Kommentar bis jetzt ↓
Investment Outlook von Dieter Wermuth, Oktober 2007 • Börsennotizbuch // 19. Okt, 2007
[...] Wie auch im September überwiegt die Skepsis in der “Oktober Ausgabe” des Investment Outlook von Dieter Wermuth. Erleitet es so ein: Die Akteure gehen bisher davon aus, dass die Finanzkrise entweder schon überwunden, nicht so schlimm oder beherrschbar ist. Die Zentralbanken werden es schon richten. Wer sich daran hielt, hat in den vergangenen Wochen gut Geld verdient. Der Konsens ist, dass die leichte Wachstumsabschwächung in den USA mehr als wettgemacht wird durch den asiatischen Wirtschaftsboom. [...]
Kommentieren: