Da die Staatsschulden in letzter Zeit öfters für Schlagzeilen sorgen, wollte ich einen aktuelleren Stand veröffentlichen.
Abgebildet sind die Staatsschulden als Prozent des jeweiligen BIP.
Die Balken entsprechen den Jahren 1980, 1985, 1990, 1995, 2000, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009 und 2010 (also: ansteigende Balken = steigende Schuldenquote).
Neben den einzelnen EU-Ländern sind auch der EU-Durchschnitt sowie die USA und Japan dabei.
[ Klick auf die Grafik für größere Ansicht ]
Daten-Quelle: Bundesministerium der Finanzen
Update:
Eine Grafik, die neben der Gesamtschuldenquote auch die Neuverschuldung (als Budgetsaldo) der EU-Länder zeigt, hat egghat gefunden… Schön (bzw. unschön) zu sehen, wie alle EU-Länder (bis vielleicht auf Finnland) den kleinen Quadranten der Maastricht-Kriterien im Krisenjahr verlassen haben… Was natürlich auch Einiges über die Sinnhaftigkeit dieser Kriterien aussagt. Ich habe immer kritisiert — sie sind willkürlich gewählt, rigide, für reale Wirtschaftspolitik praktisch ungeeignet und außerdem sind sie praktisch unverbindlich … also konnte man sie sich auch sparen…
5 Kommentare bis jetzt ↓
Staatsverschuldung: Internationaler Vergleich (Stand 2008 … hm … vor dem Bailout-Plan) • Börsennotizbuch // 18. Dez, 2009
[...] 29. September, 2008 · 2 Kommentare Update: Hier finden Sie eine aktuelle Zusammenstellung der Schuldenquoten (Staatsverschuldung) [...]
Deutsche Blogs: Lesetipps • Börsennotizbuch // 18. Dez, 2009
[...] einmal anders” — nachdem Staatsschuldenquoten hier und hier visualisiert wurden, schauen wir mal auf die Staatsanleihen-Anlagequoten der Versicherer [...]
Griechenland Kredit-Rating: Moody’s stuft das Land auch herab (auf A2) • Börsennotizbuch // 22. Dez, 2009
[...] Grafik der Staatsverschuldung in Europa (plus USA und Japan). [...]
Spanien: Schuldenstand und Arbeitslosigkeit • Börsennotizbuch // 9. Feb, 2010
[...] sich noch in den Grenzen des “Normalen” hält: 65,9% des nominalen BIP. Eine Übersicht der Schuldenquoten der europäischen Länder finden Sie hier. (die Daten variieren etwas und werden zur Zeit auch häufiger [...]
CDS: Aktuelle Risikoaufschläge von Staatsanleihen • Börsennotizbuch // 11. Feb, 2010
[...] Und hier auch: Eine weitere Grafik der Staatsverschuldung in der EU (plus USA und Japan). [...]
Kommentieren: