Ich musste immer wieder feststellen, dass es gar nicht so leicht ist, anständige langfristige Charts des Dax oder der anderen Aktienindizies zu finden (geschweige denn Charts von einzelnen Werten). Das, was bei den meisten Chart-Anbietern als “historischer Chart” bezeichnet wird, geht selten über die letzten 10 Jahre hinaus, einige bezeichnen sogar ihre 3- oder 5-Jahrescharts als “langfristig” oder “historisch”.
Für einen Trader kann dies auch ein ewig langer Zeitabschnitt sein (eben Historie), aber fundamental denkende Investoren mögen es, viel längere Aktienzyklen anhand der Grafiken zu analysieren bzw. in Erinnerung zu rufen.
Ich habe deswegen gedacht, auf diesem Börsenblog dürfen solche langfristige Charts nicht fehlen. Für den Dax habe ich (momentan) diese zwei (interaktive) Grafiken (mit einigen netten zusätzlichen Features) vorbereitet:
- Dax seit 1998 (auf Tagesbasis)
- Dax seit 1990 (logarithmische Skala mit gleitenden Durchschnitten und Jahresperformance)
Langfristiger Chart Dow Jones:
Für den S&P 500:
Für den NASDAQ:
- NASDAQ Composite Index (seit 1995 auf Tagesbasis)
- NASDAQ Composite seit Auflegung, 1971 (auf Monatsbasis)
- NASDAQ, seit 1971, logarithmischer Chart (auf Monatsbasis)
Für NIKKEI 225:
Zusätzlich:
- EURO/DOLLAR: Langfristiger Chart; vor 1999 auf Basis DM/Dollar
- Langfristiger Goldpreischart
- Langfristiger Ölpreischart mit und ohne Inflation
- Andere Konjunkturdaten für USA, EU, international
Außerdem wollte ich noch auf die schönen Chart-Sammlungen von Markt-Daten.de hinweisen. Dort findet man wirklich langfristige Charts vom Dax (seit 1971 und auch logaritmischer Chart seit 1959), FTSE100 (immerhin seit 1984) und viele andere. Eine Übersicht:
Europa
- DAX seit 1971 – DAX, logarithmisch – DAX seit 1959
- FTSE100 Index
- STOXX 50
- EURO STOXX 50
- CAC 40 Index
- Swiss Market Index
- RTS
- ATX
Asien
- Nikkei225, Japan
- TOPIX, Japan
- Hang Seng, Hong Kong
- Shanghai Composite Index China
- BSE Sensex Index, Indien
- KOSPI, Korea
- KOSPI200, Korea
- Straits Times Index, Singapore
- Bangkok SET Index, Thailand
- All Ordinaries Index, Australien
Amerika
- S&P500 seit 1950, USA
- DJIA mit Rezessionen seit Mai 1896; USA
- NASDAQ comp., Index, USA
- NASDAQ 100 Index, USA
- TSE Composite Index, Toronto, Kanada
- Bovespa Index, Brasilien
- Mexico Total Return Index, Mexiko
- Merval Index, Argentinien
Die Charts werden dort auch regelmäßig aktualisiert, und die Liste sogar (soweit ich weiß) Schritt für Schritt erweitert.
Also ich hoffe, ich konnte weiterhelfen.
3 Kommentare bis jetzt ↓
Melanie // 7. Apr, 2009
Hallo,
ich hatte auch diese kleine “historische-Charts-Problem”, allerdings ist die ganze sache bei mir noch ein stück komplizierter, ich benötige EIN chart, mit dem dax, spi und dem nasdaq der letzten min. 10 jahre. kannst du mir weiter helfen, wie ich an so etwas ran komme?
grüse
Saviano // 7. Apr, 2009
Probier Yahoo Finance (mit diesen Einstellungen) aus.
(Man muss unten an den Zeit-Regler ziehen, um die passende Periode auszuwählen; der Chart erscheint zunächst Intraday).
(Den Dax gibt es dort ab 1991; offiziell seit 1988).
(Andere Charts / Indizes kann man hinzufügen — oben über “Compare”).
Sonst muss man selber ran…
Clem // 29. Apr, 2009
Super Sache, auf der Suche nach historischen Verläufen hier gelandet. Muss noch schmöckern, denn die österr. Werte hab ich noch nicht gefunden. Grüße
Kommentieren: