
- “Kenneth Rogoff – Sorgenkind Dollar” (WirtschaftsWunder).
- Auch ein Sorgenkind: Die Schulden der US-Konsumenten fallen nicht. Wahrscheinlich steigen sie sogar (egghat, creditwritedowns.com).
- Und ein drittes — der Welthandel: “When it comes to international trade, actually it’s not the Great Depression, it’s worse” — Paul Krugman auf der World Business Forum Konferenz in New York (Real Time Economics /WSJ).
- Etwas verwirrend, nachdem ich die 2.000-USD- und egghat noch mal die 5800-USD-Kursziele gepostet haben… (vgl. Artikel und Kommentar) — die Analysten scheinen gar nicht so bullisch auf das Gold zu sein:
Their current estimates for the end of 2009 are at $960, and they get up to $1,000 by Q3 2010 before progressively dropping all the way down to $800 by the end of 2013. This isn’t to say that there aren’t analysts expecting gold to be higher than it is now in the coming years, but the collective estimate is currently for the metal to head lower.
(Bespoke Investment, mit Grafik).
- Einen Blick Wert: Der S&P500-Chart in Trade Weighted Dollars (handelsgewichteter Dollarwert) — (Alphaville).
- Ein bisschen Chartlesen: Wie erkennt man schnell relative Stärke oder Schwäche von Sektoren bzw. Branchen (Deron Wagner, Yahoo Finance).

Keine Kommentare bis jetzt ↓
Noch hat keiner kommentiert - machen Sie den Anfang!
Kommentieren: