Die Finanzkrise hat letztendlich für eine deutliche Verschärfung der Politik gegenüber den sog. Steueroasen geführt. In letzter Zeit mehren sich die Meldungen von gelungenen Vereinbarungen mit den einst sehr hartnäckigen “Opponenten”: Deutschland und Frankreich treten gemeinsam für eine bessere Regulierung der Finanzmärkte: Gemeinsam gegen Steueroasen. Liechtenstein und Andorra: Zwei Steueroasen lockern ihr Bankgeheimnis. Bankgeheimnis: Schweizer [...]
Tag "steuerhinterziehung"
Der Kampf gegen die Steueroasen feiert Erfolge
12. März, 2009 ·
Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media
Die Steueraffäre und der Hang der Deutschen zum Grundsätzlichen
23. Februar, 2008 ·
Die Titelseiten von Tageszeitungen und Nachrichtenprotalen sind mit der Liechtensteiner Steueraffäre “Zumwinkel” geschmückt. Aber … muss es denn gleich eine Gerechtigkeitsdebatte werden? Bern Ziesemer teilt uns den Blick eines “Aussenstehenden”, eines Amerikaners mit, der zu den “intelligentesten” Deutschland-Beobachter zählen soll: John Kornblum, der ehemalige amerikanische Botschafter in Berlin: Über den Hang der Deutschen zum Grundsätzlichen [...]
Kategorien: Allgemein · Frontpage · Gelesen
Steuerhinterziehung: Steuermoral durch Fairness und Kooperation?
21. Februar, 2008 ·
Das stimmt schon: Keiner zahlt gerne Steuern. Und im Zuge der Steuerskandale und prominenter Fälle von Steuerhinterziehungen versucht Clemens Fuest beim WirtschaftsWunder, Einblick in die Steuerfragen aus verhaltensökonomischer Sicht zu geben. Strafen und Kontrollen zu verschärfen — das sind klare Maßnahmen, aber in der Praxis (Experimente und langjährige Erfahrungen) funktioniere das nicht so richtig. Da [...]
Kategorien: Finanznews · Wirtschaftsblogs
Steuer-Links
19. Februar, 2008 ·
Heute im Finblog.de aus aktuellem Anlass — Steuer-Links. Dabei witzig die Einteilung: Zunächst Links rund um die Steuerskandale (da fallen Worte wie Steuerhinterziehung, Staatsanwaltschaft, Steuerfahnder und Selbstanzeige) und dann — “So macht man es richtig” (legales Steuersparen)…
Kategorien: Finanznews · Wirtschaftsblogs
“Was ist das Ausrauben einer Bank gegen die Rettung einer Bank?”
19. Februar, 2008 ·
Ein interessanter Artikel in der Zeit, der sich mit einigen “Erscheinungen” des (seltsamen) Kapitalismus beschäftigt, die in den letzten Tagen besonders sichtbar sind: Auf der einen Seite die Bankenkrise mit Rettungsaktionen des Staates zugunsten von Privatbanken (sieh Verstaatlichung von Northern Rock oder die Milliarden-Finanzierungsspritzen für die IKB); auf der anderen die (schamlosen?) Boni der “Jungs [...]
Kategorien: Frontpage · Gelesen · Gesamtmarkt