Und jetzt ein paar wirklich hohe Zahlen – der Google-Traffic in 2007.
Techcrunch verweist auf die comScore-Statistiken für die Nutzung der Google-Services (von der allgegenwärtigen Web-Suche bis hin zu Google Calendar und Google Finance): 2007 In Numbers: iGoogle Google’s Homegrown Star Performer This Year.
Gemessen wurden die “wichtigsten” Angebote von Google (mittlerweile das fünftgrößte US-Unternehmen nach Marktkapitalisierung!) in den USA (also ohne internationale Google-Seiten) und auch ohne akquirierte Seiten wie YouTube (dann hätten wir aber wirklich astronomische Zahlen!).
Insgesamt wurde ein Traffic-Wachstum von ca. 22% festgestellt. Der populärste Service, die Web-Suche, hatte ungefähr 500.000.000 Uniquie Visitors im November 2007 (über Page Impressions wollen wir hier wohl nicht reden) und erzielte eine Steigerung gegenüber dem Vorjahresmonat von ca. 20%.
Ansonsten ist iGoogle das Angebot, das sich in 2007 am besten entwickelt hat (+268%); auch die Book Serach, Google Maps und Gmail konnten mit jeweils um die 50% zulegen. Am schlechtesten “performten” die Product Search (-73%) und Scholar Search (-32%) — eigentlich kann sich Google gerade beim Product Search Sorgen machen — wäre wahrscheinlich eine lukrative “Nische”.
Weitere Details und Grafiken unter dem Link oben.
Via: blogs-optimieren.de
Nachtrag:
Übrigens, auf Techcrunch findet man auch die Traffic-Daten von Yahoo und Ask.com (ebenso Suchmaschinen und weitere Services).
Via: Basic-Thinking.de
Keine Kommentare bis jetzt ↓
Noch hat keiner kommentiert - machen Sie den Anfang!
Kommentieren: