Die Überschrift im Handelsblatt las sich etwas anders … etwas optimistischer: “LBBW-Chef Vetter gibt Staatshilfe zurück“. Doch der Chef, der in einem längeren Interview die Fortschritte der Bank lobt und zuversichtliche Worte für die Zukunft findet, gibt die Staatshilfe nicht zurück, er plant sie ab 2013 schrittweise zurückzugeben… Auf die Frage, wann wird sein Institut [...]
Tag "landesbanken"
LBBW plant Staatshilfen zurückzuzahlen … ab 2013
2. November, 2009 · 1 Kommentar
Kategorien: Frontpage · Mainstream-Media · Unternehmen
LBBW: Jede fünfte Stelle weg…
1. Oktober, 2009 ·
Hartes Durchgreifen? Die krisengebeutelte LBBW streicht bis zu 2.500 Stellen: Wie erwartet sagte der Stuttgarter Oberbürgermeister Wolfgang Schuster nach der Versammlung, derr bis 2013 fast jede fünfte Stelle gestrichen wird. Mit dem Wegfall von 2 500 der derzeit 13 600 Arbeitsplätze sollten die Kosten pro Jahr um 700 Millionen Euro gesenkt werden, sagte der CDU-Politiker. [...]
Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media
Untergang der Landesbanken?
11. Mai, 2009 ·
Die Landesbanken wurden von der Finanzkrise stark in Mitleidenschaft gezogen, vielmehr: Die Krise legte etliche Defizite ihres Geschäftsmodells, ihrer Risikostrukturen und Führung offen. Die politische Diskussion ist bereits eröffnet, und zwar auf der hohen Ebene der EU-Kommission. Das Handelsblatt vermutet ein Anfang vom Ende der Landesbanken wie wir sie kennen: Obwohl die Signale aus Brüssel [...]
Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media
Finanzkrise: Bayerischer Finanzminister Huber kündigt Rücktritt an
22. Oktober, 2008 ·
Angesichts der Milliardenverluste der Bayern LB, deren Verwaltungsratschef Erwin Huber ist, hat er seinen Rücktritt als bayerischer Finanzminister verkündet. Huber ist wegen der desolaten Lage der Bayern LB heftig in die Kritik geraten. „Diesen Schritt mache ich ungeachtet der Tatsache, dass die Entscheidungen, die zur Belastung der Bayern LB geführt haben, schon lange getroffen waren, [...]
Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media
(Landes-)Bankenkrise: Schrumpfen als Gegenleistung
20. Oktober, 2008 ·
Der Staat will für die Steuermilliarden des Rettungspakets (pardon: Maßnahmepaket zur Stabilisierung des Finanzsystems) auch Gegenleistungen. Hm, hm … Bei den Landesbanken, die zuerst und am härtesten von der Finanzkrise getroffen wurden, könnte eine solche Gegenleistung wohl deren Schrumpfen bedeuten — Kommentar von Hanno Mußler für die Faz.net.
Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media