Nun ist Italien in die Bredouille geraten — die Zinsen auf die italienischen Staatsanleihen sind auf mehr als 7% gestiegen. Und die Börse? … hm … die steigt. Warum? Vielleicht, weil Zahlungsschwierigkeiten in Italien quasi “das Ende der Vernuft” sind. Normal gerettet kann Italien nicht mehr werden: Ich bezweifle zum Beispiel, dass etwaige Sparmaßnahmen — [...]
Tag "Italien"
Die Gelddruckmaschine wird “alternativlos”
11. November, 2011 ·
Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt
Die einen sagen Spanien, die anderen Italien
17. Februar, 2010 ·
An den Finanzmärkten spekuliert man zur Zeit heftig darum, welches Land in der Eurozone die größte Gefahr darstellt. Griechenland — wo es am brenzlichsten aussieht — ist es nicht, soweit sind sich alle einig. Aber die Lage in einigen größeren Volkswirtschaften ist nicht unbedingt viel stabiler. Nur es ist unklar, ob Spanien oder Italien als [...]
Kategorien: Gelesen · Gesamtmarkt · Mainstream-Media
“What’s up with the PIGS?”
14. Januar, 2009 · 1 Kommentar
Mit der etwas – wie ich finde – unfreundlichen Abkürzung PIGS bezeichnete man die südeuropäischen Länder Portugal, Italien, Griechenland und Spanien. Seit vielen Jahren weisen sie ähnliche Probleme, aber auch Chancen auf — und wenn man noch das (wunderbare) mediterrane Klima und die große Bedeutung des Tourismus berücksichtigt, ist das “Etikett” fertig (ähnlich wie BRIC). [...]
Kategorien: Frontpage · Zinsen
Aktionärsstruktur in den USA, Japan, UK und vielen anderen Ländern
2. Juni, 2008 ·
DAI veröffentlicht Statistiken zur Aktionärsstruktur in den USA, Japan, UK, Frankreich, Italien, Irland und vielen anderen Ländern: Aktionärsstruktur in einzelnen Ländern [PDF].
Kategorien: Finanznews · Research
Immobilien: Hinweise
8. April, 2008 ·
Immobilien-Artikel-Hinweise von Finblog.de: Spaniens Hauspreise brechen ein Immobilienverkäufe an der Adria gehen zurück
Kategorien: Finanznews · Wirtschaftsblogs
Immobilien Südeuropa
4. April, 2008 ·
Die Immobilienblase ist offenbar schon mit (voller) Kraft auch in Europa angekommen: Die Hausverkäufe brachen im Januar im Vergleich zum Vorjahr um 27 Prozent ein, meldet das Statistikamt. 26 Prozent weniger Hypothekenkredite wurden vergeben und über drei Viertel der Bevölkerung geben mehr als 40 Prozent ihrer Einkünfte zur Begleichung von Hypothekenschulden und Konsumentenkrediten aus. Das [...]
Kategorien: Börsenblogs · Finanznews
Was ist so der Urlaubseuro wert
23. Juli, 2007 ·
Was ein Euro im Urlaub wert ist bzw. wie hat sich der Wert des Euros in den beliebtesten Urlaubsländern und -regionen geändert versucht die Faz.net anhand einer Studie der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) zu evaluieren. Und – eine kleine Überraschung angesichts des starken Euros in letzter Zeit! – der Wert unserer Währung ist nicht so [...]
Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media
Wie sich die Zinsen 10-jähriger Staatsanleihen entwickelt haben
13. Juni, 2007 · 3 Kommentare
Da bereits von dem Zinsanstieg bei den langfristigen Anleihen die Rede war – hier ein Artikel (und auch Artikel-Übersicht) in der FAZ.net zum Thema. Auch eine Grafik mit der Änderung der Renditen 10-jähriger Staatsanleihen (international) ist dort zu sehen. Im Artikel wird von einem Ausverkauf gesprochen, was allerdings etwas übertrieben ist. Trotzdem: der breite Zinsanstieg [...]