Edward Hugh vertieft sich in die Details der europäischen Wachstumszahlen vom 3. Quartal 2009 (besser in die der Eurozone). Bekanntlich hat Eurostat vor wenigen Tagen einen Anstieg des BIP der Eurozone um 0,4% gemeldet. Deutschland wuchs demnach um 0,7% (deutlich überdurchschnittlich), und Frankreich (leider) etwas unter den Erwartungen — um 0,3% zum Vorquartal. Edward Hugh [...]
Tag "Frankreich"
Ausführlicher über das europäische Wachstum
16. November, 2009 ·
Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt · Wirtschaftsdaten
BNP Paribas will Staatsgelder zurückzahlen
29. September, 2009 ·
Die größte französische Bank, BNP Paribas, kündigt eine Kapitalerhöhung von 4,3 Mrd. Euro an. Mit dem Geld will das Kreditinstitut die während der letzte 7 Monaten gewährten staatlichen Hilfen zurückzahlen. Somit wären die Franzosen die erste Bank, die staatliche Unterstützung “zurückerstatten”. In den USA haben bereits mehrere Großbanken Regierungsgelder zurückgezahlt (J.P. Morgan Chase & Co., [...]
Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media · Unternehmen
Aktien auf dem Rückzug: Der Test der Tiefstände ist bereits da
27. Juni, 2008 · 2 Kommentare
In diesen Tagen unterboten mehrere große Indizes die Tiefstände von März — etwas, was ich als sog. Test erwartet habe (zusammen mit George Soros, hm…). Unser Dax ist noch nicht soweit, schreitet aber eilig in diese Richtung. Alles Anlass genug, sich einmal die Performance der wichtigsten Börsenbarometer zu vergegenwärtigen — eine hilfreiche und schnelle Grafik [...]
Kategorien: Frontpage · Gesamtmarkt
Gaz de France (GdF) und Suez: Zeitplan für Fusion steht
4. Juni, 2008 ·
Die Musik spielt zurzeit wohl eindeutig in der Energiebranche. Die Rahmenbedingungen sind günstig, die Aussichten erscheinen auch ohne viel Fantasie sehr solide. So kommt es auch zu Mega-Fusionen wie der ca. 100-Milliarden-Euro-Zusammenschluss von Gas de France (GdF) und Suez. Die Verwaltungsräte beider Unternehmen haben dem Fusionsvorhaben zugestimmt. Mit dieser Transaktion wird der drittgrößte Versorger der [...]
Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media
Aktionärsstruktur in den USA, Japan, UK und vielen anderen Ländern
2. Juni, 2008 ·
DAI veröffentlicht Statistiken zur Aktionärsstruktur in den USA, Japan, UK, Frankreich, Italien, Irland und vielen anderen Ländern: Aktionärsstruktur in einzelnen Ländern [PDF].
Kategorien: Finanznews · Research
Immobilien Südeuropa
4. April, 2008 ·
Die Immobilienblase ist offenbar schon mit (voller) Kraft auch in Europa angekommen: Die Hausverkäufe brachen im Januar im Vergleich zum Vorjahr um 27 Prozent ein, meldet das Statistikamt. 26 Prozent weniger Hypothekenkredite wurden vergeben und über drei Viertel der Bevölkerung geben mehr als 40 Prozent ihrer Einkünfte zur Begleichung von Hypothekenschulden und Konsumentenkrediten aus. Das [...]
Kategorien: Börsenblogs · Finanznews
Beim Pro-Kopf-Einkommen überholen die Britten zum ersten Mal seit dem 19. Jarhundert die US-Amerikaner
9. Januar, 2008 ·
Die Britten haben in diesem Jahr etwas Besonderes zu feiern: Sie sind zum ersten Mal seit dem … oho! … 19 Jahrhundert reicher als die US-Amerikaner. Das Pro-Kopf-Einkommen im Vereinigten Königreich wird in 2007 auf £23,500 geschätzt – £250 mehr als in den USA. Und eine weitere Erkenntnis, die immer wieder gern erwähnt wird: Großbritannien [...]
Kategorien: Finanznews · Mainstream-Media
Wie sich die Zinsen 10-jähriger Staatsanleihen entwickelt haben
13. Juni, 2007 · 3 Kommentare
Da bereits von dem Zinsanstieg bei den langfristigen Anleihen die Rede war – hier ein Artikel (und auch Artikel-Übersicht) in der FAZ.net zum Thema. Auch eine Grafik mit der Änderung der Renditen 10-jähriger Staatsanleihen (international) ist dort zu sehen. Im Artikel wird von einem Ausverkauf gesprochen, was allerdings etwas übertrieben ist. Trotzdem: der breite Zinsanstieg [...]
Auch in Frankreich ist der Geschäftsklimaindex gestiegen
26. April, 2007 ·
Auch in unserem großen Nachbarland Frankreich ist das Geschäftsklimaindex gestiegen. Und zwar auf höhen nah an den New-Economy-Euphorie der 90er. Hierzu die Meldung beim WirtschaftsWunder. Hier im Blog konzentrieren wir uns – wahrscheinlich verständlich – eher auf die Entwicklungen in Deutschland und in den USA, ansonsten auf “aggregierte” globale Aspekte. Aber auch in Frankreich haben [...]
Kategorien: Gelesen · Wirtschaftsdaten