Die Blogger-Sentiment-Seite (Live und zukünftig mit Verlauf) und teilnehmende Blogs
Nachfolgende Charts sind Platzhalter für die Diskussion.
Liebe Börsen-Blogger,
mal schauen, ob daraus was wird…
Ich möchte euch dazu einladen, einen Sentiment-Index der deutschen Börsenblogger ins Leben zu rufen.
Ich schlage ein einfaches Vorgehen vor:
- Kurzfristige Einstellung (Bullish / Bearish / Neutral) für die Folgewoche (wöchentlich, Stichtag: der Sonntag davor).
- Langfristige Einstellung (Bullish / Bearish / Neutral) für die nächsten 6 Monate (auch wöchentlich, Stichtag: der gleiche).
Natürlich brauche ich euren Input:
- Wollt ihr überhaupt mitmachen?
- Welche Zeiträume wollen wir abfragen?
- Wie häufig wollen wir abfragen?
- Wer darf mitmachen?
Ich glaube…
- …die Abstimmung sollte anonymisiert präsentiert werden;
- …eine Liste der teilnehmenden Blogger sollte stets dabei sein;
- …mindestens 10 Interessenten sollten von Beginn an mitmachen;
- …das Ganze kann etwas Publicity für die Börsen-Blogosphäre schaffen;
- …viel Arbeit ist es für keinen (wöchentlich verschicke ich eine E-Mail: “Stimmung für die Woche”, “Stimmung für die nächsten 6 Monate” — zwei Worte eintragen — Reply — fertig).
Die Kommentare sind offen…
Sie können mich auch unter dieser E-Mail kontaktieren:
Und so könnte es zum Beispiel aussehen (nur Platzhalter-Daten):
Kurzfristiges Börsen-Blogger-Sentiment:
- Woche 11.–17. Januar 2009
(Aktuelle Erhebung, Stichtag 10.01.2009)
You need to upgrade your Flash Player
Und der bisherige Verlauf:
You need to upgrade your Flash Player
Langfristiges Börsen-Blogger-Sentiment:
- Nächste 6 Monate
(Aktuelle Erhebung, Stichtag 10.01.2009)
You need to upgrade your Flash Player
Und der bisherige Verlauf:
You need to upgrade your Flash Player
47 Kommentare bis jetzt ↓
DECoien // 8. Jan, 2009
Finde ich interessant und hier meine Antworten:
* Wollt ihr überhaupt mitmachen? Ja
* Welche Zeiträume wollen wir abfragen? würde Monat und Jahr nehmen,
* Wie häufig wollen wir abfragen? monatlich
* Wer darf mitmachen? Ist immer schwer abzugrenzen.
Viel Erfolg damit
decoien
Saviano // 8. Jan, 2009
Na also — der Anfang ist gemacht — vielen Dank…
Wenn einem noch etwas einfällt (neben den Punkten oben) — bitte, natürlich, posten…
Torsten // 8. Jan, 2009
Hi Saviano,
ich bin mit den kapitalmarktexperten auch dabei.
Monatlich finde ich auch ok. Wöchentlich wäre sicherlich interessanter, aber glaube nicht, dass da immer alle püntklich Daten liefern. Deshalb monatlich.
Ich würde an Deiner Stelle loslegen, sobald Du 10 Finanzblogs hast, die themanaffin berichten und gerne teilnehmen.
VG,
Torsten
Saviano // 8. Jan, 2009
Wunderbar — 3 haben wir schon…
@ Thorsten: An welche Zeiträume für das Sentiment dachtest du: auch Monat und Jahr (bzw. 12 Monate)?
Torsten // 9. Jan, 2009
Ja, hab auch an Monat und Jahr gedacht.
Eine Wochenerhebung wäre zwar auch sehr interessant, aber hier ist fraglich, ob da immer regelmäßig alle ihre Daten liefern. Deshalb lieber Monat und Jahr, da funktionierts sicher.
VG,
Torsten
Saviano // 22. Jan, 2009
Nun, wenig Bewegung hier, was?
smafo // 27. Jan, 2009
ich würde mitmachen.
Saviano // 27. Jan, 2009
Also — vier!
Sehr schleppend, meine Herren, aber wir sind geduldig…
Joerg // 27. Jan, 2009
Da würde ich mich doch auch gerne einreihen. Finde ich ein toller Vorschlag.
Saviano // 28. Jan, 2009
Wunderbar, willkommen! Die Hälfte haben wir schon…
DavidW // 31. Jan, 2009
Klar, bin dabei! Vielleicht schaffen wir nen neuen Kontraindikator hihihi
Gute Idee, mach gern mit.
Ich fange gleich mal an:
Woche fällt noch und Tag dreht nach unten. Lediglich die Abwärtsdynamik und das Volumen fehlt etwas. Fazit: Runter oder seitwärts.
Saviano // 1. Feb, 2009
Hallo David,
bitte nicht so schnell:
1. Es wäre hilfreich, wenn du dich mit deinem Blog vorstellst (bin mir nicht sicher, wer du bist).
2. Wir wollten mit 10 Teilnehmern starten. Ich möchte auf diese Bedingung noch nicht verzichten (auch wenn sich die Plätze nur langsam füllen).
3. Wie wir oben besprochen haben, wird es eher eine Abstimmung für “Monat” und “12 Monate” geben.
Aber — herzlichen Dank für das Interesse. Ich hoffe, wir werden bald einer mehr sein.
PS: Klar, daraus kann ein schöner Kontraindikator werden — ist eigentlich auch von viel Nutzen
DavidW // 1. Feb, 2009
Oh sorry, hab selbst keinen Blog, schreibe nur ab und zu hier und da. Bin Vollzeittrader und meldete mich deshalb zu Wort. Also sorry. Nehm mein Vote zurück.
Nico // 5. Feb, 2009
Hallo Martin,
wir wären mit dabei.
Wir haben auch noch bei uns einen Bullen Bären Index der Mitglieder den ich Dir gerne geben kann.
Dort wird immer der DAX Stand zum Freitag Abend getippt. Wir teilen die Leute dann in Bullen und Bären ein. Je nachdem ob Sie vom aktuellen Kurs eher von steigenden oder fallenden Kursen ausgehen. Direkt auf der Startseite zu finden. Grafisch sieht das ganze dann so aus.
http://www.sharewise.com/browse/expectation_stat
Beste Grüße
Nico
Saviano // 5. Feb, 2009
Hallo, das ist nett, aber ich versuche einen Börsenblogger-Index ins Leben zu rufen.
eachtradingday // 20. Feb, 2009
ich wäre dabei.
gute idee – daumen hoch
gruss
etd
Saviano // 20. Feb, 2009
Endlich! 6 sind wir geworden. Wo sind die anderen?
Nur 1 Mail pro Monat! Wir schaffen etwas Aufmerksamkeit! Wir kommen in Bloomberg TV, nein, in den Tagesschau!
Aufwachen!
Steffen // 5. Mrz, 2009
Sehr schönes Projekt, bin gespannt was daraus wird. Kann mir durchaus vorstellen, dass das bei entsprechender Teilnehmeranzahl schon mal wo erwähnt wird.
Frag doch mal Nico Popp von aktien-blog.com, der ist bestimmt auch gerne dabei.
Nico // 5. Mrz, 2009
Hallo zusammen,
ich finde die Idee sehr gut! Allerdings sollte die Zahl der Teilnehmer zumindest einigermaßen konstant sein, denn wenn sich die Anzahl der Teilnehmer zu oft ändert, schwindet auch die Aussagekraft der Untersuchung. Wer mitmacht, sollte daher ernsthaft dabei sein.
Ich bin für eine wöchentliche Erhebung, weil ich kurzfristige Sentiment-Daten interessanter finde und das Projekt so wohl auch mehr Resonanz erhält, da man öfter darüber berichten kann.
Gibts die Diagramme dazu, sodass wir alle über die Umfrage berichten können?
Ich bin dabei und präferiere Savianos Vorschlag oben.
Gruß
Nico
Nachtrag: Ich finde eine wöchentliche Erhebung deutlich sinnvoller: Gerade in Zeiten, in denen es manchmal hektisch zugeht, bietet sich ein kurzfristiger Indikator an. Ich denke auch, dass wir 10 Blogger gewinnen können. Hier noch ein paar Vorschläge:
http://www.tradingideas.de/
http://www.ridingthedax.com/
http://behavioralfinanceblog.de/ oder
http://www.boersenalltag.de/
Saviano // 5. Mrz, 2009
Die Diagramme können einfach als Bilder heruntergeladen werden — rechte Maustaste und “Export as Image”.
Olaf // 5. Mrz, 2009
OK, bin dabei.
Richard // 7. Mrz, 2009
Ich finde das definitiv sehr interessant, leider ist das aber nicht mehr aktuell, oder? Nico hat da schon Recht. Eventuell dass man das ganze auch noch in verschiedene Bereich einteilt – Rohstoffe – Devisen – Aktien etc.
Saviano // 8. Mrz, 2009
Doch, es ist nach wie vor aktuell. Leider sammeln sich die Teilnehmer etwas langsam. Aber bald sind wir soweit – noch 2 und wir haben das Soll von min. 10 Bloggern.
Zur Zeit würde ich noch abwarten, wie das Ganze anläuft. Bei guter Entwicklung können wir auch über Segmente nachdenken…
Wöchentlich? Haltet ihr das durch? Man kann es ausprobieren. Wenn’s nicht klappt, gehen wir zur monatlichen Erhebung über…
Joerg // 11. Mrz, 2009
Wöchentlich wäre die Erhebung auf jeden Fall interessanter und kann viel besser mit aktuellen Ereignissen verknüft werden. Wäre sehr schön wenn es so klappen würde. Einfach mal ausprobieren.
Saviano // 16. Mrz, 2009
Ganz genau — das wollen wir ausprobieren: Ich und, wie ich per E-Mail bereits “aufgefordert” wurde, noch einige von euch wollen die Umfrage noch in dieser Woche starten: Ich würde sagen — dieses Wochenende geht die erste Rundmail raus?
Wäre das OK?
1.) kurzfristiges Sentiment für kommende Woche;
2.) langfristiges Sentiment für nächste 6 Monaten (wird wahrscheinlich weniger stark schwanken).
Los geht’s!
eachtradingday // 16. Mrz, 2009
daumen hoch!
warte auf e-mail und danke dir schon für die arbeit der auswärtung.
wäre vielleicht langfristig ein gemeinsames dokument im internet ganz schön, wo jeder dann eintragen kann und deine arbeit reduziert werden kann.
gruss
eachtradingday
Traderlog // 17. Mrz, 2009
Bin auch dabei.
MfG Christoph
Till // 17. Mrz, 2009
Hi,
wäre auch gern dabei
grüße!
Erste Ergebnisse des deutschen Börsen-Blogger-Sentiments • Börsennotizbuch // 23. Mrz, 2009
[...] Der Index kann also einen Wert zwischen -100 (alle sind bearish) und +100 (alle sind bullish) haben. Die Seite zur Blogger-Sentiment-Initiative und zur Diskussion [...]
Traderlog // 23. Mrz, 2009
Danke für die Arbeit.
Den Link zu mir bitte ohne b.
Vielleicht solltest du die Farbe von Bullish auf grün ändern und dafür Bearish rot. Neutral in grau finde ich passend.
Christoph
Saviano // 23. Mrz, 2009
Sorry, habe mich schon irgendwie gewundert… Es ist korrigiert.
Die Farben könnte ich auch machen (obwohl ich sie so schön fand… Trotzdem stimmt, dass die Farbassoziationen etwas irritieren können. Dann muss ich wohl auch das Logo anpassen! Uh!).
bladerunner // 23. Mrz, 2009
Deutschsprachig oder Deutsch
?
Steht das auch Blogs aus Oesterreich und der Schweiz offen ?
Saviano // 23. Mrz, 2009
Von mir aus sehr gern.
(An die anderen: Noch wollen locker mit Teilnahmebedingungen umgehen, oder? )
eachtradingday // 24. Mrz, 2009
deutschsprachig – natürlich – wir müssen doch alle zusammen halten
Adrian // 19. Mai, 2009
Hallo,
bin etwas spät auf Deinen Vorschlag gekommen. Ich wäre auch gerne dabei.
Wie läuft es im Moment? Richtig sinnvoll wäre ein häufiges Feedback, mind. paar Mal die Woche. Dann sieht man schön, wie wechselhaft unsere Meinung ist.
Soll ich loslegen?
Gruss
Adrian
Saviano // 19. Mai, 2009
Hallo Adrian,
Willkommen an Bord (du bist einer, der hier nicht fehlen darf).
Häufiges Feedback wird wahrscheinlich ziemlich unpraktikabel sein sowohl für mich als auch für die meisten Teilnehmer (behaupte ich mal…). Es wird deswegen vorerst bei einem wöchentlichen Rhythmus bleiben.
Ich verschicke freitags Abend (oder manchmal am Samstag) eine Erinnerungs-Email an alle Teilnehmer. Geantwortet werden soll bis Sonntag Abend (24:00), danach werte ich die Stimmen aus und veröffentliche (planmäßig am Montag) die Ergebnisse.
Ich nehme dich jetzt auf die Liste…
Adrian // 19. Mai, 2009
Hallo Saviano,
super! Bis dann.
Adrian
Blogger-Sentiment: Auf gleichem Niveau • Börsennotizbuch // 20. Jul, 2009
[...] Größere Ansichten, interaktive Charts und teilnehmende Blogs auf der Bloggersentiment-Seite. Alle Börsen-, Finanz- und Wirtschaftsblogger, die an der Umfrage teilnehmen möchten, sind herzlich eingeladen. Weitere Infos und Konatakt finden Sie hier. [...]
Blogger-Sentiment: Aufpassen am Montag! Kurzfristige Gefahr? • Börsennotizbuch // 27. Jul, 2009
[...] Blogger, die noch teilnehmen möchten, können sich gern auf der Projekt-Seite informieren und mit mir Kontakt [...]
Max // 5. Aug, 2009
Würde auch teilnehmen wollen.
Saviano // 5. Aug, 2009
Klar, gern! Ich trag’ dich ein. Am Freitag (spätestens Samstag) schicke ich die Erinnerungs-Email raus…
Martin Brosy // 4. Mrz, 2010
Hallo,
also das klingt wirklich interessant und würde sehr gerne mitmachen,ist das möglich?
Liebe Grüße
Martin
Saviano // 4. Mrz, 2010
@ Martin
ja, wir freuen uns. Ich nehme dich in den Verteiler auf. Die Umfrage findet über das Wochenende statt. Die Erinnerungsmail sende ich gewöhnlich am Samstag.
Martin Brosy // 4. Mrz, 2010
Alles klar, danke dir, ich freu mich auf die Mail.
Sascha // 16. Jun, 2010
Scheint ja eine interessante Aktion zu sein. Wenn ihr noch jemanden braucht, sag Bescheid, würde mich gerne beteiligen.
Gruß
Sascha
Saviano // 21. Jun, 2010
Ja-ja, in letzter Zeit habe ich das Sentiment wegen Zeitmangel ruhen lassen, aber am Wochenende geht’s wieder los …
Wir freuen uns über neue Teilnehmer, du bist also herzlich willkommen. Ich werde dich im Verteiler aufnehmen — am Samstag vormittag schicke ich eine Mail mit den Sentiment-Fragen an die Runde …
Kapitalmarktexperten.de // 26. Jun, 2010
Hi, hatte mir die letzten Wochen schon Sorgen gemacht. Kein Sentiment mehr, keine neuen Beiträge. Dachte schon, Du bist nicht mehr aktiv.
Nun Erleichterung
VG,
Torsten
Kommentieren: