Tja, wer hätte geglaubt, das das Thema “Bürgergeld” so bald aus den Nischen des Theoretisierens auf die ganz hohe politische Ebene kommen wird: Die FDP geht mit der Forderung nach einem radikalen Umbau der sozialen Sicherungssysteme in die harte Phase der Koalitionsverhandlungen. „Wir wollen Hartz IV durch ein Instrument ersetzen, das mehr Arbeitslose in Brot [...]
Suchergebnisse
Sie können auch die seitenbezogene oder die Web-Suche von Google ausprobieren:
Bürgergeld? Kommen wir der Sache näher?
7. Oktober, 2009 ·
Kategorien: Gesamtmarkt · Mainstream-Media
Das Grundeinkommen – noch ein Beitrag zum “provakanten Ansatz”
26. November, 2007 ·
Ich habe schon mal über diese interessante (vielleicht nicht nur bloß “interessante”) Idee geschrieben: ein Grundeinkommen für alle (zugegeben habe ich ein bisschen Kritik geerntet mit dem Zusatz “Geld fürs nichts tun”). Hier ein “Update” vom WirtschaftsWunder: Gerhard Schick – Bedingungslos, nicht grundlos. Wer mit Humor und Ironie gut umgehen kann: auch dieser Hinweis könnte [...]
Kategorien: Finanznews · Wirtschaftsblogs
Schlosserlehrstellen für Blogger…
18. Oktober, 2007 ·
Ohne viel Vorlauf — schaut mal beim Blog Zeitenwende vorbei! Mit zwei Worten: altes Thema “Bürgergeld“, die Menschen können sich frei entfalten, ihre kreative Potenziale realisieren, bloggen … hm … hm … schafft besser mehr Schlosserlehrstellen!… Ein humoristisches Video. Hier entlang …
Kategorien: Allgemein · Gelesen
Grundeinkommen – Geld für nichts tun. Interessante Idee
13. April, 2007 · 5 Kommentare
Jetzt berichtet auch das Handelsblatt über die Idee des “bedingungslosen Grundeinkommens” und darüber, dass sie auch langsam in der Politik stärkere Unterstützung findet: Verfechter der ersten Stunde schlagen schon seit Jahrzehnten vor, der Staat solle aus seinen Steuereinnahmen jedem ohne Bedürftigkeitsprüfung und ohne Arbeitszwang ein existenzsicherndes Grundeinkommen zahlen, das eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht. [...]